Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize work schedules, manage vehicle operations, and handle cost assessments.
- Arbeitgeber: Join EDG Entsorgung Dortmund GmbH, a leading municipal waste management company.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, free health insurance, and exclusive discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a sustainable future while working in a dynamic team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical training with a focus on vehicle technology and SAP knowledge required.
- Andere Informationen: Work in a three-shift system with opportunities for further training.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (w/m/d) Arbeitsvorbereitung in der Werkstatt- und Fuhrparkverwaltung
Wir sind die EDG Entsorgung Dortmund GmbH. Als kommunales Entsorgungsunternehmen mit über 1.000 Beschäftigten tragen wir jeden Tag Verantwortung: Für die Stadt Dortmund, für ihre Bewohner, für die Umwelt und für das soziale Miteinander. Wir gestalten echten Wandel und arbeiten aktiv an einer besseren Zukunft. Digital. Krisensicher. Nachhaltig.
Ihre Aufgaben
- Einsatzplanung und Koordination: Sie organisieren den Arbeitseinsatz der Werkstattmitarbeiter, planen Instandsetzungsaufträge und stimmen Termine mit internen und externen Stellen ab.
- Fahrzeug- und Prüfungsmanagement: Sie koordinieren Fahrzeuginbetriebnahmen, gesetzliche Untersuchungen (HU, AU, SP) und stellen die Bereitstellung sowie Verwaltung von Reservefahrzeugen sicher.
- Kosten- und Schadensbearbeitung: Sie erstellen und prüfen Kostenvoranschläge, koordinieren Reparaturen mit Fremdwerkstätten und schätzen Unfallkosten für die weitere Bearbeitung ein.
- Daten- und Materialmanagement: Sie erfassen Betriebsdaten, buchen Warenbewegungen und verwalten Bestellungen im SAP-System (SAP PM).
Ihr Profil
- Technische Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung inklusive einer Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker, idealerweise im Bereich Fahrzeugtechnik und Elektromobilität und verfügen über Kenntnisse in Hochvoltsystemen sowie Nutzfahrzeugen.
- IT- und Systemkompetenz: Sie besitzen idealerweise anwendungssichere Kenntnisse in SAP, Athos, ZAARC und MS Office oder die Bereitschaft und Motivation sich fortzubilden.
- Führerscheine: Sie verfügen über die Fahrerlaubnis Klasse B; die Fahrerlaubnis Klasse C/CE ist wünschenswert.
- Erfahrung: Sie bringen idealerweise eine Qualifikation als Prüfer nach §57b und Fachkenntnisse im Bereich Kehr-, Winterdienst- und Abfallsammelfahrzeuge mit.
- Einsatzzeiten: Sie arbeiten im Drei-Schicht-System (5:00 Uhr – 20:00 Uhr). Zudem arbeiten Sie an turnusmäßigen Pflichtsamstagen und nehmen an der Rufbereitschaft teil.
Wir bieten Ihnen
- Vielfältiges gastronomisches Angebot: Unsere Betriebskantine bietet Ihnen täglich frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten, inklusive eines reichhaltigen Frühstücksservices.
- Erholsame Urlaubstage: Freuen Sie sich auf 30 Tage tariflichen Urlaub.
- Gesundheitsvorsorge: Profitieren Sie von unserer kostenlosen betrieblichen Krankenzusatzversicherung.
- Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersversorgung sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet.
- Attraktive Rabatte: Erhalten Sie exklusive Vergünstigungen mit Corporate Benefits und FutureBens.
- Mobilität: Nutzen Sie unser vergünstigtes Jobticket.
- Faire Vergütung: Ihr Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD-E.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
EDG Entsorgung Dortmund GmbH · Personalservice · Sunderweg 98 · 44147 Dortmund
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (w/m/d) Arbeitsvorbereitung in der Werkstatt- und Fuhrparkverwaltung Arbeitgeber: Edg Entsorgung Dortmund Gmbh
Kontaktperson:
Edg Entsorgung Dortmund Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Arbeitsvorbereitung in der Werkstatt- und Fuhrparkverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die technischen Qualifikationen und Kenntnisse in SAP. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Fähigkeiten hast oder bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die EDG Entsorgung Dortmund GmbH zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Einsatzplanung und Koordination belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugtechnik und Elektromobilität. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Arbeitsvorbereitung in der Werkstatt- und Fuhrparkverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EDG Entsorgung Dortmund GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine technische Ausbildung und gegebenenfalls Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine technischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Aufgaben in der Arbeitsvorbereitung relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der EDG Entsorgung Dortmund GmbH ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Edg Entsorgung Dortmund Gmbh vorbereitest
✨Technische Qualifikationen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker klar kommunizierst. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Fahrzeugtechnik und Elektromobilität sowie Hochvoltsystemen.
✨SAP-Kenntnisse betonen
Da IT- und Systemkompetenz wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit SAP, Athos und ZAARC hervorheben. Wenn du noch nicht alle Kenntnisse hast, zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Einsatzbereitschaft zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten im Drei-Schicht-System zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, an Pflichtsamstagen zu arbeiten und Rufbereitschaft zu übernehmen.
✨Erfahrungen im Fahrzeugmanagement teilen
Wenn du bereits Erfahrungen im Fahrzeug- und Prüfungsmanagement hast, teile konkrete Beispiele. Erkläre, wie du Fahrzeuginbetriebnahmen und gesetzliche Untersuchungen koordiniert hast.