Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser engagiertes Team in der inklusiven Kita Tausendfüßler und begleite die Kinder.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Aalen setzt sich für die Interessen von Menschen mit Behinderung ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine kreative Tätigkeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine angemessene Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte inklusive Bildung aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Elementarpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit Altersversorgung und weiteren Vergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leitung (m/w/d) Inkl. Kita Tausendfüßler – Schulkindergarten
Die Lebenshilfe Aalen ist ein regionaler Träger der freien Wohlfahrtspflege und tritt für die Interessen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung sowie ihrer Angehörigen ein.
Der Bereich Inklusive Kindertagesbetreuung begleitet rund 160 Kinder mit und ohne Behinderung in der Inklusiven Kindertagesstätte Tausendfüßler, im Waldkindergarten im Bodenbachtal und im Naturkindergarten am Schimmelberg in Wasseralfingen.
Arbeitszeit
Vollzeit
Bereich/Einrichtung
Inklusive Kindertagesbetreuung
Start
zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben:
- Leitung unserer Inkl. Kita Tausendfüßler – Schulkindergarten in Aalen-Wasseralfingen;
- Leitung eines engagierten und hochmotivierten Teams (15 – 20 Mitarbeiter*innen);
- Begleitung und Organisation der Aufnahmeprozesse und des operativen Tagesgeschäftes;
- enge Zusammenarbeit und Austausch mit der Leitung unseres Regelbereiches und weiteren engagierten Kollegen*innen in Leitungsebene;
- enge Kooperation mit dem SBBZ der Jagsttalschule in Westhausen;
- die anteilige Mitarbeit in Gruppen von bis zu 16 Kindern im Alter zwischen zwei Jahren bis zum Schuleintritt;
- die Begleitung und Förderung von Kindern und eine erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern und Angehörigen;
- die Teilnahme an und Organisation von regelmäßigen Team- und Dienstbesprechungen.
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit, Elementarpädagogik o.ä.;
- Freude an der Umsetzung von inklusiver Pädagogik;
- selbstständiges und zugleich teamorientiertes Arbeiten, Ideenreichtum, Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur eigenen Fort- und Weiterbildung;
- Freude an der Arbeit mit und für Kinder mit und ohne Behinderung bzw. Entwicklungsverzögerung, Wertschätzung und Sensibilität für die Situation von Familien mit behinderten Angehörigen sowie Engagement für die Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und kreative sowie eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit in unserer Inklusiven Kita;
- die Einbindung in ein engagiertes, motiviertes und multidisziplinäres Team mit fachlichem Rückhalt;
- die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Fortschreibung von internen Prozessen;
- eine angemessene und der Tätigkeit entsprechende Vergütung (orientiert am Tarifvertrag öffentlicher Dienst) und einen sicheren Arbeitsplatz sowie zusätzliche Altersversorgung (ZVK) und weitere Vergünstigungen;
- vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie Kollegiale Beratung und Supervision.
Fragen? Interesse!?
Ihr Kontakt
Auskünfte erteilt Frau Saskia Uhlmann, Bereichsleitung Inklusive Kindertagesbetreuung – Telefon 07361/78092-300
#J-18808-Ljbffr
Leitung (m/w/d) Inkl. Kita Tausendfüßler - Schulkindergarten Arbeitgeber: AMTeck International
Kontaktperson:
AMTeck International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Inkl. Kita Tausendfüßler - Schulkindergarten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der inklusiven Pädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe Aalen und deren Ansätze in der inklusiven Erziehung. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für inklusive Pädagogik! Teile in Gesprächen deine Ideen und Visionen, wie du die Kita Tausendfüßler weiterentwickeln möchtest und wie du das Team motivieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Inkl. Kita Tausendfüßler - Schulkindergarten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Aalen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Aalen und ihre Angebote im Bereich der inklusiven Kindertagesbetreuung. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Sozialen Arbeit oder Elementarpädagogik hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Leitung eines Teams und zur Umsetzung inklusiver Pädagogik beitragen können.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position der Leitung der Kita Tausendfüßler interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern mit und ohne Behinderung sowie dein Engagement für deren Teilhabe und Selbstbestimmung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest
✨Bereite dich auf inklusive Pädagogik vor
Da die Stelle eine Leidenschaft für inklusive Pädagogik erfordert, solltest du dich mit den Prinzipien und Methoden der inklusiven Erziehung vertraut machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Die Leitung eines engagierten Teams ist ein zentraler Bestandteil der Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du ein motiviertes Arbeitsumfeld schaffen kannst. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch teamorientiert arbeiten kannst.
✨Engagement für Familien zeigen
Die Wertschätzung und Sensibilität für die Situation von Familien mit behinderten Angehörigen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du Eltern und Angehörige unterstützen würdest und welche Strategien du zur Förderung einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit einsetzen würdest.
✨Fragen zur Organisation stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Organisation und den internen Prozessen stellst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Kita und die Erwartungen an die Leitung.