Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop a migration concept for BI tools in the cloud and analyze data models.
- Arbeitgeber: Join BMW Group, a leader in innovation and technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and attractive compensation.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, learn new skills, and contribute to exciting projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying business, computer science, or a related field with project management experience.
- Andere Informationen: Comprehensive mentoring and student apartments available in Munich.
BEREIT FÜR DIE 4. REVOLUTION?
Digitalisierung, Robotik oder künstliche Intelligenz – nicht Science-Fiction, sondern unser Alltag. Alles scheint unmöglich, bis es jemand macht. Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Masterarbeit im Bereich der BI-Tools in der Cloud. Mit deiner Masterarbeit unterstützt du uns das Zielbild der IT zu erreichen und arbeitest ein Migrationskonzept für unsere Abteilung aus.
Was erwartet dich?
- Betriebswirtschaftliche Betrachtung zur Migration auf ein Nachfolgeprodukt des BI-Tools.
- Identifikation Funktionsumfang des Nachfolgeproduktes und Aufzeigen von Potentialen bei der Nutzung des neuen BI-Tools.
- Identifikation und Dokumentation der Potenziale und Mehrwerte, die sich aus der Einführung neuer Technologien der Cloudnutzung ergeben.
- Analyse der aktuellen Datenmodelle und Entwicklung zukünftiger Modelle innerhalb der Cloud Data Hub für die Visualisierung.
- Durchführung eines praktischen Beispiels des Migrationskonzepts, einschließlich der Erstellung von Musterdashboards im Nachfolgesystem, um die Auswirkungen einer Gesamtumstellung hinsichtlich Zeit und Kosten abzuleiten.
- Durchführung einer Risikoanalyse zur Identifizierung potenzieller Herausforderungen.
- Entwicklung eines detaillierten Migrationsplans, der die Schritte zur Überführung bestehender Daten und Systeme beschreibt.
Was sind die Anforderungen?
- Eingeschrieben im Bereich Wirtschaft, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Cloud-Migrationen und BI-Tools.
- Fundierte Kenntnisse in der Analyse von Lizenzkosten und Wirtschaftlichkeit.
- Fähigkeit zur Durchführung von SWOT-Analysen und zur Entwicklung von Migrationsstrategien.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
#J-18808-Ljbffr
Masterand Migrationskonzept BI-Tools in der Cloud (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group

Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterand Migrationskonzept BI-Tools in der Cloud (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Cloud-Migrationen oder BI-Tools haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei der BMW Group herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich BI-Tools und Cloud-Lösungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Projektmanagement-Erfahrungen zu nennen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die BMW Group legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand Migrationskonzept BI-Tools in der Cloud (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Masterarbeit im Bereich BI-Tools in der Cloud deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Projektmanagement und in der Cloud-Migration.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Analyse von Lizenzkosten, Wirtschaftlichkeit sowie deine Fähigkeit zur Durchführung von SWOT-Analysen klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind für die Position besonders wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Verstehe die BI-Tools und Cloud-Technologien
Mach dich mit den aktuellen BI-Tools und Cloud-Technologien vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Vorteile dieser Technologien verstehst und wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Erfahrungen im Projektmanagement und bei Cloud-Migrationen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Teamfähigkeit und dein Verständnis zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der BMW Group, indem du Fragen stellst, die auf Diversität, Inklusion und Teamarbeit abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.