Ingenieur (Gebäude- u. Energietechnik) für das Helmholtz Kometenznetzwerk Klimagerecht Bauen
Ingenieur (Gebäude- u. Energietechnik) für das Helmholtz Kometenznetzwerk Klimagerecht Bauen

Ingenieur (Gebäude- u. Energietechnik) für das Helmholtz Kometenznetzwerk Klimagerecht Bauen

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to innovate in building and energy technology for climate-friendly research infrastructures.
  • Arbeitgeber: Be part of the Max Delbrück Center, a leading biomedical research institution in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, family support, and access to a fitness center.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on sustainability while collaborating with diverse experts in a dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in engineering with a focus on building services or energy technology.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, especially those with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft.

Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen.

Helmholtz Kompetenznetzwerk Klimagerecht Bauen

Für unser interdisziplinäres Team suchen wir zeitnah eine*n engagierte*n Ingenieur*in (m/w/d), der*die nach einer systematischen Einarbeitung in die Themen des Forschungsbaus selbstständig relevante Aufgaben im Bereich Gebäude- und Energietechnik übernimmt.

Ihre Aufgaben

  • Kooperative Zusammenarbeit mit allen relevanten Fachabteilungen und Netzwerken der Helmholtz-Gemeinschaft; bündeln von Ideen und Best Practice Beispielen und Überführung in generelle Handlungsempfehlungen zur Förderung von klimagerechten Forschungsinfrastrukturen.
  • Recherche zu relevanter Forschung und Technologieentwicklungen im Bereich Gebäude- und Campusenergieversorgung sowie Entwicklung von Konzepten, die eine Anwendung neuer Technologien in Helmholtz-Zentren ermöglichen könnten.
  • Fachliche Beratung der Helmholtz-Zentren bei den Themen energieeffizienter und Klimapositiver Gebäudebestand, Energiemanagement, Nutzung erneuerbarer Energien.
  • Fachliche Unterstützung bei der Planung von Fortbildungsveranstaltungen für die Themen Energiemanagement und Campusentwicklung.

Ihr Profil

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung, Energietechnik oder Versorgungstechnik.
  • Kenntnisse im Bereich regenerative Energiesysteme / Energiemanagementsysteme.
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
  • engagierte Persönlichkeit mit hoher Eigenmotivation.
  • Fähigkeit zum konzeptionellen und strategischen Arbeiten.
  • Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit.
  • EDV-Anwendungen: Office.
  • Berufserfahrung im Bereich hochtechnisierte Gebäude und Infrastrukturen sind von Vorteil aber nicht Bedingung.

Wir bieten Ihnen

  • interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie.
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center.
  • flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote für die Kinderbetreuung.

Bewerbungsfrist: January 13, 2025

Arbeitsort: MDC Berlin-Buch

Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13.

Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.

Bewerbung: Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen ein.

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur (Gebäude- u. Energietechnik) für das Helmholtz Kometenznetzwerk Klimagerecht Bauen Arbeitgeber: MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin bietet Ihnen als Ingenieur*in im Bereich Gebäude- und Energietechnik eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Forschung im Vordergrund stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsklima, das Vielfalt schätzt und Chancengleichheit fördert. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur klimagerechten Forschung zu leisten.
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Kontaktperson:

MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (Gebäude- u. Energietechnik) für das Helmholtz Kometenznetzwerk Klimagerecht Bauen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Gebäude- und Energietechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Helmholtz Kompetenznetzwerk vermitteln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich regenerative Energiesysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Energieeffizienz in Forschungsinfrastrukturen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle eine kooperative Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Konfliktlösung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigenmotivation und dein Engagement für klimagerechte Lösungen. Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Gespräch zu erläutern, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du aktiv zur Förderung von nachhaltigen Praktiken beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (Gebäude- u. Energietechnik) für das Helmholtz Kometenznetzwerk Klimagerecht Bauen

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Technischer Gebäudeausrüstung, Energietechnik oder Versorgungstechnik
Kenntnisse im Bereich regenerative Energiesysteme
Erfahrung mit Energiemanagementsystemen
Fähigkeit zum konzeptionellen und strategischen Arbeiten
Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
Hohe Eigenmotivation
Kooperative Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Recherchefähigkeiten zu Forschung und Technologieentwicklungen
EDV-Anwendungen: Office
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Berufserfahrung im Bereich hochtechnisierte Gebäude und Infrastrukturen (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Helmholtz Kompetenznetzwerk Klimagerecht Bauen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf ohne Foto, Altersangabe oder Informationen über deinen Familienstand. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Gebäude- und Energietechnik sowie deine Kenntnisse in regenerativen Energiesystemen.

Relevante Anlagen: Füge alle relevanten Anlagen bei, die deine Qualifikationen unterstützen, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und professionell formatiert sind.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des Max-Delbrück-Centrums ein. Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN vorbereitest

Verstehe die Mission des MDC

Mach dich mit den Zielen und der Forschung des Max-Delbrück-Centrums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von klimagerechtem Bauen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Gebäude- und Energietechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position eine kooperative Zusammenarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur des MDC beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einem langfristigen Engagement und an der Vielfalt, die das Unternehmen schätzt.

Ingenieur (Gebäude- u. Energietechnik) für das Helmholtz Kometenznetzwerk Klimagerecht Bauen
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN
  • Ingenieur (Gebäude- u. Energietechnik) für das Helmholtz Kometenznetzwerk Klimagerecht Bauen

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

    MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>