Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte technische Entwicklungen im Maschinenbau und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart bietet innovative Studiengänge.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte individuelle Weiterbildungsangebote und beste Aussichten für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Wachse mit spannenden Aufgaben und entwickle deine Stärken während und nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Fach- oder allgemeine/technische Hochschulreife sowie gute Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Der duale Studiengang dauert 3 Jahre und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau. Sie wollen technische Entwicklungen mitgestalten und Ihre Ideen und Ihr Knowhow im Maschinenbau einbringen? Dann ist dieser Studiengang die richtige Wahl. Kreative Köpfe wie Sie sind nämlich sehr gefragt, wenn es um die Planung, den Entwurf und die Konstruktion innovativer Maschinen und Anlagen geht.
Was muss ich mitbringen?
- Technische Fach oder allgemeine/technische Hochschulreife
- Interesse an Naturwissenschaften und Technik
- Gute Noten in Mathematik und Physik
Wie lange dauert der duale Studiengang?
3 Jahre
Welche Duale Hochschule besuche ich?
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart
Und nach dem Abschluss?
Sie haben bei uns alle Chancen, Ihre Stärken einzubringen und weiterzuentwickeln während und nach der Ausbildung. Denn wir haben auch in Zukunft viel vor und freuen uns auf junge Talente, die mit uns an spannenden Aufgaben wachsen wollen. Sicher für uns ist: Wir möchten, dass Sie Ihren Berufsweg nach Ihrem Studium bei uns fortsetzen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, beste Aussichten und individuelle Weiterbildungsangebote erwarten Sie bei uns.
Weitere Informationen
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau Arbeitgeber: ZipRecruiter
Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche. Oftmals erfährt man über Stellenangebote und Praktika durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Gruppenarbeiten während deines Studiums. Das zeigt nicht nur deine Teamfähigkeit, sondern auch deine praktische Erfahrung im Maschinenbau.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Messen und Veranstaltungen im Bereich Maschinenbau. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart. Verstehe die Werte, Ziele und den Studiengang Maschinenbau, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deiner Schulzeugnisse, Nachweise über deine Fachhochschulreife, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Noten in Mathematik und Physik gut dokumentiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Maschinenbau und deine technischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du an der DHBW studieren möchtest und wie du deine Ideen in die Praxis umsetzen willst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in Mathematik und Physik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Interesse an Innovation betonen
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Entwicklungen und Innovationen im Maschinenbau. Diskutiere aktuelle Trends oder Technologien, die dich faszinieren, und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Zeige, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team und die Werte des Unternehmens einfügen kannst.
✨Zukunftsperspektiven ansprechen
Sprich über deine langfristigen Karriereziele und wie diese mit den Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, übereinstimmen. Dies zeigt, dass du an einer nachhaltigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.