Referent*in (m/w/d) für musikalische Jugendbildung
Referent*in (m/w/d) für musikalische Jugendbildung

Referent*in (m/w/d) für musikalische Jugendbildung

Trossingen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jugendhilfeportal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und organisiere innovative Weiterbildungsangebote für musikalische Jugendbildung.
  • Arbeitgeber: Die Bundesakademie Trossingen ist eine führende Institution für musikalische Bildung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach TVöD, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der musikalischen Bildung gestaltet und inspiriert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Musikpädagogik oder verwandten Bereichen, Kommunikationsstärke und Kreativität.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.01.2025 per E-Mail an Direktor Prof. Peter Vierneisel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Referent*in (m/w/d) für musikalische Jugendbildung

Festanstellung, Vollzeit

Die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen ist eine einzigartige Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland. Ihre Aufgabe ist die systematische Weiterentwicklung der musikalischen Jugendbildung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe auf Grundlage des KJP des Bundes. Mit passgenauen Seminaren, mehrphasigen Weiterbildungen und berufsbegleitenden Zertifikatslehrgängen qualifiziert die Bundesakademie Musikerinnen und Musiker sowie Musiklehrkräfte für die heute an sie in der musikalischen Jugendbildung gestellten Anforderungen. In Projekten, Tagungen und Symposien entwickelt sie zudem innovative Modelle für die Fachpraxis. Ab sofort suchen wir eine*n Referent*in (m/w/d) für musikalische Jugendbildung in Vollzeit unbefristet. Der Arbeitsbereich umfasst die Entwicklung, Konzeption und Organisation von bundeszentralen Weiterbildungsangeboten, Symposien und Fachtagungen.

Zu den Aufgaben gehören hierbei u.a.

  • Eigenverantwortliche Konzeption von Weiterbildungsformaten in enger Zusammenarbeit mit dem Direktor
  • Entwicklung, Antragsstellung und Durchführung von Projekten
  • Beratung von Musikfachverbänden
  • Zusammenarbeit mit Hochschulen
  • Auswahl von Gastdozentinnen und Gastdozenten
  • Repräsentation der Bundesakademie Trossingen bei Tagungen, Arbeitskreisen und Kongressen

Zu den Anforderungen gehören:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Musikpädagogik, Musikvermittlung, Bildungswissenschaft, Kulturwissenschaft, o.Ä.)
  • Wenn möglich, berufliche Erfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
  • Visionsfähigkeit und Kreativität
  • Fähigkeit zur Arbeit im Team

Vergütungsrahmen

Die Vergütung erfolgt nach TVöD/Bund, Entgeltgruppe 13 (Stufenzuordnung erfolgt nach Berufserfahrung in gleicher Tätigkeit). Eine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen, sowie ein Wohnort im Umfeld von Trossingen werden vorausgesetzt. Die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und eine vielfältige Personalstruktur sind ein Anliegen der Bundesakademie. Vorrangig berücksichtigt werden bei gleicher Eignung und Qualifikation Schwerbehinderte. Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit entsprechenden Unterlagen und Nachweisen senden Sie bitte bis zum 10.01.2025 per E-Mail (im PDF-Format) an Direktor Prof. Peter Vierneisel:

Art des Stellenangebotes/Beschäftigungsumfang

Festanstellung, Vollzeit

Arbeitgeber

Bundesakademie für musikalische Jugendbildung e.V.
Hugo-Herrmann-Str. 22
78647 Trossingen

#J-18808-Ljbffr

Referent*in (m/w/d) für musikalische Jugendbildung Arbeitgeber: Jugendhilfeportal

Die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Kreativität und Teamarbeit gefördert werden. Mit einem klaren Fokus auf die Weiterentwicklung der musikalischen Jugendbildung bietet die Akademie vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und persönlichen Entfaltung. Zudem legt die Akademie großen Wert auf Gleichstellung und Vielfalt, was zu einer dynamischen und unterstützenden Kultur beiträgt.
Jugendhilfeportal

Kontaktperson:

Jugendhilfeportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in (m/w/d) für musikalische Jugendbildung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der musikalischen Jugendbildung tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der musikalischen Jugendbildung. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Fachverbänden oder Netzwerken, die sich mit musikalischer Bildung beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, relevante Kontakte zu knüpfen, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge in der musikalischen Jugendbildung parat hast. Zeige, wie du kreativ und visionär an neue Herausforderungen herangehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (m/w/d) für musikalische Jugendbildung

Musikpädagogik
Erwachsenenbildung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamarbeit
Konzeptionelles Denken
Organisationsfähigkeit
Netzwerkbildung
Präsentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine berufliche Erfahrung in der Erwachsenenbildung und dein Hochschulstudium in Musikpädagogik oder verwandten Bereichen dich für die Position qualifizieren. Zeige auf, wie du kreative und visionäre Ansätze in der musikalischen Jugendbildung umgesetzt hast.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für musikalische Jugendbildung und deine Visionen für die Weiterentwicklung in diesem Bereich darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung und Organisation von Weiterbildungsangeboten beitragen kannst.

Frist einhalten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 10.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie per E-Mail an den Direktor sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfeportal vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der musikalischen Jugendbildung. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Angebote hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.

Zeige deine Kreativität und Visionsfähigkeit

Bereite einige kreative Konzepte oder Ideen vor, die du in der Rolle umsetzen würdest. Dies könnte die Entwicklung neuer Weiterbildungsformate oder innovative Ansätze zur Musikvermittlung umfassen.

Sei bereit für Fragen zu flexiblen Arbeitszeiten

Da die Stelle auch flexible Arbeitszeiten erfordert, sei darauf vorbereitet, deine Bereitschaft dazu zu erläutern. Überlege dir, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.

Referent*in (m/w/d) für musikalische Jugendbildung
Jugendhilfeportal
Jugendhilfeportal
  • Referent*in (m/w/d) für musikalische Jugendbildung

    Trossingen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • Jugendhilfeportal

    Jugendhilfeportal

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>