Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Anlagen für Wasserstoff und Dekarbonisierung.
- Arbeitgeber: Linde Engineering bietet unbegrenzte Möglichkeiten zur Entfaltung deines Potenzials.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen positiven Unterschied in der Welt mit deiner Arbeit bei Linde.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende aus Ingenieurwesen, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik sind willkommen.
- Andere Informationen: Besuche unsere Karriereseite für mehr Informationen und Einstiegsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Linde Engineering beschäftigen wir uns mit der Planung sowie Konstruktion von Anlagen zu Produkten und Technologien rund um Wasserstoff, Dekarbonisierung uvm.
Was auch immer Du erreichen willst und wohin Dich Dein Weg auch führt – Linde bietet Dir unbegrenzte Möglichkeiten, Dein Potenzial auszuschöpfen und einen positiven Beitrag für die Welt zu leisten.
Wenn Du eine Tätigkeit suchst, die mehr als nur ein Job ist, in der Du die Menschen, mit denen Du arbeitest, die Orte, an denen Du tätig bist, und die Welt, in der wir leben, verbessern kannst, dann gibt es für Dich bei Linde keine Grenzen. Be Linde. Be Limitless.
Wirf gerne einen Blick auf unser Produktportfolio:
- Wasserstoffanlagen
- CO-Anlagen
- Luftzerlegungsanlagen
- Pilot- und Sonderanlagen
- Komplexe Anlagenumbauten
Das Unternehmen passt zu dir, wenn du aus den folgenden Fachrichtungen kommst
Ingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik
Du hast diese Einstiegsmöglichkeiten im Unternehmen
- Werkstudierende:r
- Abschlussarbeit
- Direkteinstieg
Es werden auch Möglichkeiten des mobilen Arbeitens angeboten.
Berufsfelder
- Maschinenbau
- Chemie- und Verfahrenstechnik
- Wirtschaftsingenieure & diverse kaufmännische Berufsfelder wie bsp. BWL oder juristische Tätigkeiten.
Was wird gesucht?
Schaut dafür gerne auf unserer Karriereseite unter lindecareers.com vorbei!
Deine Kontaktpersonen für Bewerbungen und andere Fragen sind:
Frau Lisa Thierbach (Vocational Training Manager)
Telefon: 0351 250 3150
E-Mail:
Frau Hanka Schmidt (Human Resources Manager)
Telefon: 0351 250 3117
E-Mail:
Du kannst das Unternehmen auf Deutsch und Englisch kontaktieren.
Das Unternehmen möchte auf der Messe keine Bewerbungsunterlagen überreicht bekommen.
#J-18808-Ljbffr
Ausstellerportrait: Linde GmbH, Linde Engineering – Career Center Club Arbeitgeber: Technische Universität Bergakademie Freiberg

Kontaktperson:
Technische Universität Bergakademie Freiberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausstellerportrait: Linde GmbH, Linde Engineering – Career Center Club
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Projekte und Technologien von Linde Engineering, insbesondere im Bereich Wasserstoff und Dekarbonisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten auf der Messe, um direkt mit Mitarbeitern von Linde Engineering ins Gespräch zu kommen. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein Wissen in Ingenieurwesen oder Verfahrenstechnik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine langfristigen Karriereziele zu sprechen und wie diese mit den Werten und Zielen von Linde Engineering übereinstimmen. Zeige, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern eine sinnvolle Karriere, die einen positiven Einfluss hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausstellerportrait: Linde GmbH, Linde Engineering – Career Center Club
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Linde Engineering: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Linde Engineering und deren Produkten auseinandersetzen. Besuche die Karriereseite und informiere dich über die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten und das Produktportfolio.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Bereichen Ingenieurwesen, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Linde Engineering arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst. Hebe hervor, wie deine Ziele mit den Werten von Linde übereinstimmen.
Bewerbung über die Webseite: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die offizielle Karriereseite von Linde ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Bergakademie Freiberg vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Linde Engineering. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch die Leidenschaft, einen positiven Beitrag zur Welt zu leisten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da Linde Engineering in den Bereichen Maschinenbau und Verfahrenstechnik tätig ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten für mobiles Arbeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Netzwerken nicht vergessen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Kontakte zu knüpfen. Stelle Fragen an die Interviewer über ihre Erfahrungen bei Linde und zeige, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist.