Werker in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Werker in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Werker in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Viersen Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Werker im Garten- und Landschaftsbau und gestalte die Natur in Viersen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Viersen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit vielfältigen Ausbildungsberufen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine tarifliche Ausbildungsvergütung, Sonderurlaub und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umwelt- und Naturschutz bei und arbeite in der freien Natur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Initiative, Teamfähigkeit und eine Vorliebe für praktische Tätigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000 Einwohner innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.

Die Stadtverwaltung Viersen bietet zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz als

Werker in (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.

Mit ca. 120 Auszubildenden in mehr als 20 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ist die Stadt Viersen einer der großen Ausbildungsbetriebe der Region. Mit einer bedarfsorientierten Ausbildung bieten wir Dir von Ausbildungsbeginn an gute Chancen auf eine dauerhafte Beschäftigung bei einer attraktiven Arbeitgeberin.

Die dreijährige Ausbildung untergliedert sich in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte. Die praktische Ausbildung erfolgt im Fachbereich Städtische Betriebe, Abteilung II – Stadtgrün und Forsten. Die theoretische Ausbildung findet am Rhein-Maas-Berufskolleg in Willich statt. Außerdem gilt es überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen im Bildungszentrum DEULA in Kempen sowie im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck in Münster.

Die Ausbildung zum zur Werker in im Garten- und Landschaftsbau richtet sich an Menschen mit Behinderung. Die Ausbildungsinhalte und die Tätigkeiten orientieren sich am Berufsbild der Gärtner innen Zu den späteren Aufgaben gehören z. B. die fachgerechte Anpflanzung von Rasen, Sträuchern, Bäumen und Stauden. Die Pflege und Erhaltung der Natur im Stadtgebiet gehört ebenfalls zum Aufgabengebiet. Damit trägst Du erheblich zum Umwelt- und Naturschutz bei und gestaltest zugleich das optische Erscheinungsbild der Stadt Viersen mit.

Du bringst mit:

  • Initiative, Engagement und Teamfähigkeit
  • Neigung zu praktisch-zupackender Tätigkeit mit körperlichem Einsatz
  • Vorliebe für die Arbeit in der freien Natur
  • Zuverlässigkeit, freundliches und verbindliches Auftreten

Ausbildungsvoraussetzungen:

  • Eignungsuntersuchung, die durch das Reha-Team der zuständigen Agentur für Arbeit veranlasst wird (zum Nachweis, dass eine Ausbildung nur im Rahmen einer Regelung nach 66 BBiG erfolgen kann)
  • gesundheitliche Eignung
  • die erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren
  • das Vorhandensein eines bedenkenlosen Führungszeugnisses (Vorlage bei Einstellung)

Wir bieten Dir:

  • eine Ausbildungsvergütung nach den tarifvertraglichen Regelungen des TVAöD-BBiG (jährliche Staffelung von derzeit 1.218,26 € / 1.268,20 € / 1.314,02 €) zzgl. Jahressonderzahlung
  • einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Ausbildungsplatz
  • eine vielseitige und spannende Ausbildung mit vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten
  • ein engagiertes, kameradschaftliches Team und eine kompetente Ausbildung
  • sehr gute Übernahmechancen bei entsprechenden Leistungen während der Ausbildung
  • die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung
  • Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung und eine Abschlussprämie i.H.v. 400,00 € bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Allgemeine Bewerbungshinweise

Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.

Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.

Ansprechpartner/innen:

für fachliche Fragen:

Herr Kulmann

Fachbereich Städtische Betriebe
Abteilung II – Stadtgrün und Forsten
Telefon: -496

für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Ausbildungsverhältnis:

Frau Nieren

Fachbereich Personalverwaltung
Personalservice
Telefon: -267

Wenn Du an der ausgeschriebenen Stelle interessiert bist und das Anforderungsprofil erfüllst, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 28.02.2025.

Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuche uns gerne unter .

Werker in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Stadt Viersen

Die Stadtverwaltung Viersen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine flexible und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit einer Vielzahl an Ausbildungsplätzen und einem engagierten Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, sehr guten Übernahmechancen und einem sicheren Arbeitsplatz in einer lebenswerten Stadt, die eine harmonische Verbindung von Natur und Urbanität bietet.
S

Kontaktperson:

Stadt Viersen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werker in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Viersen und ihre grünen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Pflege und Gestaltung von Stadtgrün hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur praktischen Ausbildung zu stellen. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Tip Nummer 4

Achte darauf, ein freundliches und verbindliches Auftreten zu zeigen. Der erste Eindruck zählt, also sei offen und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werker in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Teamfähigkeit
Engagement
Initiative
Körperliche Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Freundliches Auftreten
Praktische Fertigkeiten im Garten- und Landschaftsbau
Kenntnisse in der Pflanzenpflege
Umweltbewusstsein
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an Natur und Umwelt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Viersen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Viersen und ihre Angebote informieren. Verstehe die Bedeutung der Rolle im Garten- und Landschaftsbau und wie sie zur Lebensqualität in der Stadt beiträgt.

Betone deine praktischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung eine praktische Komponente hat, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Freien und im Gartenbau relevant sind.

Zeige Engagement und Teamfähigkeit: Die Stadt Viersen sucht nach Bewerbern mit Initiative und Teamgeist. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele nennst, die dein Engagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.

Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs und eventuell benötigter Nachweise. Überprüfe auch, ob du die gesundheitlichen Eignungsanforderungen erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Viersen vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Natur

Da die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Arbeit im Freien und mit Pflanzen zeigst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit der Natur gearbeitet hast oder welche Projekte dich besonders interessiert haben.

Teamfähigkeit betonen

Die Stadtverwaltung Viersen legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein zuverlässiger und freundlicher Kollege bist.

Praktische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrungen im Gartenbau oder ähnlichen Bereichen hast, teile diese mit. Das zeigt, dass du die körperlichen Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, dich anzupacken.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsabschnitte und die Möglichkeiten, die dir geboten werden. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Werker in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Stadt Viersen
S
  • Werker in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

    Viersen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • S

    Stadt Viersen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>