Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde dualer Student im Ingenieurwesen Gebäudetechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Stade versorgt 35.000 Kunden mit Energie und entwickelt innovative Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen und es gibt bezahlte Praxiseinsätze.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Praxisphasen und lerne ein dynamisches Unternehmen kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, technisches Verständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein früherer Einstieg zur Einarbeitung ist möglich und erwünscht.
Die Hansestadt Stade befindet sich in attraktiver Lage zwischen der Nordsee und der Metropole Hamburg. Wir versorgen hier 35.000 Kunden mit Wärme, Wasser, Erdgas und Strom als Energiebündel vor Ort. Für die lokale Energiewende entwickeln wir ständig neue Energie- und Infrastrukturdienstleistungen.
Wir suchen zum Wintersemester 2025 / 2026 für das duale Studium an der Hochschule 21 in Buxtehude eine/n
dualen Studenten (m/w/d) im Studiengang
Ingenieurwesen Gebäudetechnik
Wir bieten Ihnen:
- Die Übernahme von Studiengebühren und bezahlten Praxiseinsätzen im Rahmen einer Werkstudententätigkeit
- Abwechslungsreiche Praxisphasen
- Mitarbeit an spannenden Projekten
Voraussetzungen:
- Sie besitzen Fachhochschulreife oder Abitur
- Sie erfüllen die Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule 21 für den Studiengang Ingenieurwesen Gebäudetechnik
- Sie besitzen ein ausgeprägtes technisches Verständnis und haben Spaß an vertrieblichen Themen
- Sie haben gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Sie besitzen gute PC- und MS-Office-Kenntnisse
- Aufgeschlossenheit, Flexibilität, Kommunikationsstärke, Engagement und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
Ein Einstieg vor Beginn des Wintersemesters zum Kennenlernen des Unternehmens und zur Einarbeitung in die vertrieblichen Themen ist möglich und auch erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne über die Karriereseite unserer Homepage auf über den Button „Online Bewerben“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stadtwerke Stade GmbH
Postfach 20 09, 21682 Stade
Telefonische Auskünfte erteilt Herr Holthusen unter 04141 404-261.
#J-18808-Ljbffr
Student (m/w/d) im dualen Studium Fachrichtung Ingenieurwesen Gebäudetechnik Arbeitgeber: Stadtwerke Stade

Kontaktperson:
Stadtwerke Stade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student (m/w/d) im dualen Studium Fachrichtung Ingenieurwesen Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Stade und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der lokalen Energiewende und den Dienstleistungen hast, die sie anbieten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, vor dem Wintersemester in das Unternehmen einzusteigen. Dies gibt dir die Chance, das Team kennenzulernen und dich mit den vertrieblichen Themen vertraut zu machen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschafft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Ingenieurwesen Gebäudetechnik zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und freundlich im Austausch mit den Ansprechpartnern, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student (m/w/d) im dualen Studium Fachrichtung Ingenieurwesen Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtwerke Stade: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtwerke Stade. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und gegebenenfalls eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten, Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke hervor. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für das duale Studium machen.
Online Bewerbung einreichen: Nutze den Button 'Online Bewerben' auf der Karriereseite der Stadtwerke Stade, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Stade vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Gebäudetechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Interesse an vertrieblichen Themen zeigen
Zeige dein Interesse an vertrieblichen Aspekten der Energiewende. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten der Stadtwerke Stade vor. Dies zeigt nicht nur dein Interesse am Unternehmen, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob die Werte und Ziele des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.