Referent (m/w/d) für Kirchen und Religionsgemeinschaften
Referent (m/w/d) für Kirchen und Religionsgemeinschaften

Referent (m/w/d) für Kirchen und Religionsgemeinschaften

Berlin Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und führe Projekte in Religionspolitik und Ethik durch.
  • Arbeitgeber: Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. fördert politische Bildung und internationale Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im politischen Bereich haben.
  • Andere Informationen: Wir setzen auf Chancengleichheit und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist weltweit mit etwa 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen politische Bildung, Beratung, europäische und internationale Zusammenarbeit sowie Forschung und Begabtenförderung tätig.

Die Hauptabteilung Analyse und Beratung, Abteilung Gesellschaftlicher Zusammenhalt,
sucht zum 01.01.2025 für den Standort Berlin einen

Referent (m/w/d) für Kirchen und Religionsgemeinschaften

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • inhaltliche Entwicklung und Durchführung von Vorhaben in den Themenfeldern Religionspolitik, Werteorientierung und (Sozial-)Ethik
  • Kontaktpflege zu wichtigen Partnern der KAS im Feld der Religionspolitik und der Religionsgemeinschaften, insbes. zu den christlichen Kirchen
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken im wissenschaftlichen und politischen Bereich
  • eigenständiges Konzipieren und Verfassen von Studien, Fachbeiträgen, Analyse- und Positionspapieren
  • Konzeption, Umsetzung und Koordinierung von Studien und Expertisen externer Autoren
  • Initiieren und Umsetzen von Expertengesprächen, Fachkonferenzen und Symposien
  • Vertretung der Stiftung bei externen Veranstaltungen sowie gegenüber politischen Entscheidungsträgern und den Medien
  • stiftungsinterne Beratung und Wissensmanagement

Diese Qualifikationen bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit geisteswissenschaftlicher, sozialwissenschaftlicher oder theologischer Ausrichtung
  • Erfahrungen im politischen und im religionspolitischen Bereich
  • ausgeprägte konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten, sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Einheiten der Stiftung
  • ein sehr gutes Organisationsvermögen mit ausgeprägten Fähigkeiten zur Projektsteuerung;
  • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
  • sehr gute englische Sprachkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeittätigkeit im Umfang von 39 Std. mit der Option auf Weiterbeschäftigung
  • eine Vergütung nach TVöD-Bund bis Entgeltgruppe 13, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBLU) ab dem 2. Jahr der Betriebszugehörigkeit
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsfreiräumen für eigenverantwortliches Handeln
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: geregelte Arbeitszeiten mit einem flexiblen Arbeitsbeginn und -ende, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Freizeitausgleich
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit guter Verkehrsanbindung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung:

Wir setzen auf Chancengleichheit und ein familienfreundliches Umfeld. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation besonders beachtet.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg ab.

Stellenbezeichnung Referent (m/w/d) für Kirchen und Religionsgemeinschaften

#J-18808-Ljbffr

Referent (m/w/d) für Kirchen und Religionsgemeinschaften Arbeitgeber: energiewaechter GmbH

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der politischen Bildung und Religionspolitik bietet. Mit einem modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Stiftung nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem legt die Stiftung großen Wert auf ein familienfreundliches Umfeld und Chancengleichheit, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht.
E

Kontaktperson:

energiewaechter GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) für Kirchen und Religionsgemeinschaften

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Personen, die bereits in der politischen Bildung oder im Bereich Religionspolitik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Religionsgemeinschaften. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Fachkonferenzen oder Workshops. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um dein Wissen zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) für Kirchen und Religionsgemeinschaften

Politische Bildung
Religionspolitik
Werteorientierung
Sozialethik
Netzwerkaufbau
Kommunikative Fähigkeiten
Projektmanagement
Studienverfassen
Analyse- und Positionspapiere
Teamarbeit
Organisationstalent
Englische Sprachkenntnisse
Selbstständigkeit
Einsatzbereitschaft
Vertretung gegenüber politischen Entscheidungsträgern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Konrad-Adenauer-Stiftung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Konrad-Adenauer-Stiftung. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Themenfelder, in denen sie tätig ist, insbesondere im Bereich der Religionspolitik.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im politischen und religionspolitischen Bereich darstellst. Betone deine konzeptionellen und kommunikativen Fähigkeiten sowie deine Teamarbeit und Selbstständigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Konrad-Adenauer-Stiftung ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei energiewaechter GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Konrad-Adenauer-Stiftung und ihre Ziele, insbesondere im Bereich der Religionspolitik. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Vision der Stiftung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der politischen Bildung und im Umgang mit Religionsgemeinschaften demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Da der Aufbau und die Pflege von Netzwerken eine wichtige Aufgabe ist, solltest du deine bisherigen Erfahrungen im Networking hervorheben. Erkläre, wie du Beziehungen zu relevanten Partnern aufgebaut hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.

Englischkenntnisse nachweisen

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, im Interview auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch einige deiner bisherigen Arbeiten oder Studien in englischer Sprache erwähnen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Referent (m/w/d) für Kirchen und Religionsgemeinschaften
energiewaechter GmbH
E
  • Referent (m/w/d) für Kirchen und Religionsgemeinschaften

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • E

    energiewaechter GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>