Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge
Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge

Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge

Erding Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Landwirte bei Nachfolgefragen und unterstütze sie in rechtlichen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Der Bayerische Bauernverband setzt sich seit über 75 Jahren für Landwirt*innen ein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit und erlebe ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Agrarwissenschaften oder ähnlichem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, langfristige Zusammenarbeit gewünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bayerische Bauernverband ist die Interessenvertretung für Landwirt*innen und Grundeigentümer*innen. Seit über 75 Jahren sind wir zudem ein sicherer Arbeitgeber für Menschen, die etwas in ihrer Region bewegen möchten. Führen Sie die Landwirtschaft mit uns in die Zukunft und werden Sie

Die Geschäftsstellen des Bayerischen Bauernverbands sind direkte Anlaufstellen für unsere Mitglieder in den Kreisverbänden. Sie übernehmen die Beratung und die Verbandsarbeit auf Kreisebene. In der Beratung unterstützen Sie Mitglieder bei sozial- und eigentumsrechtlichen Fragen sowie bei betrieblichen und familiären Angelegenheiten.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung bei Angelegenheiten der Unternehmensnachfolge bzw. Hofübergabe
  • Beratung und Erstellung von Unterlagen der Nachlass- und Vorsorgeplanung
  • Hilfestellung beim Umgang mit Pachtverträgen
  • Beratung bei Fragen zur landwirtschaftlichen Kranken- und Alterskasse und zur Berufsgenossenschaft

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung: nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit Weihnachtsgeld sowie arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge
  • Ihre Sicherheit: Übernahme bei entsprechender Eignung
  • Ihr Urlaubspaket: 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünftagewoche (zusätzlich Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag als freie Tage)
  • Ihr Zusatz: arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Work-Life-Balance: Ausgleich durch flexible Arbeitszeiten und der Option zu tageweiser mobiler Arbeit
  • Aktives Mitgestalten: interessanter, verantwortungsvoller und vielseitiger Arbeitsplatz mit sinnhaften und bereichernden Tätigkeiten mitten im Herzen der Landwirtschaft
  • Ihre Entwicklung: stetige persöliche und professionelle Weiterentwicklung durch die Teilnahme an unseren zahlreichen Angeboten im Haus der Bayerischen Landwirtschaft in Herrsching am Ammersee
  • Offene Unternehmenskultur: angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
  • Das Miteinander: Teilnahme an gemeinsamen Events
  • Unsere Standorte: verkehrsgünstige Lage mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an den ÖPNV

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung, z. B. zum Agrartechniker (m/w/d), Sozialversicherungsangestellten (m/w/d), oder ein Studium in Agrarwissenschaften, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsrecht bzw. eine ähnliche Qualifikation
  • Freude an der persönlichen Beratung zu unterschiedlichen Lebenssituationen
  • Offenheit für immer neue Aufgaben und Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
  • Empathische Art, die Sie wunderbar mit betriebswirtschaftlichem und kundenorientiertem Know-how verbinden können

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, wir sind aber an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.

#J-18808-Ljbffr

Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge Arbeitgeber: Bayerischer Bauernverband

Der Bayerische Bauernverband ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein engagiertes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit unterstützen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, während unsere Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung gefördert werden. Arbeiten Sie mit uns im Herzen der Landwirtschaft und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Region!
B

Kontaktperson:

Bayerischer Bauernverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Landwirtschaft oder dem Agrarsektor, um mehr über die Herausforderungen und Bedürfnisse in der Branche zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Landwirtschaft, insbesondere im Bereich der Unternehmensnachfolge. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. In der Beratung ist es wichtig, dass du die Bedürfnisse deiner Klienten verstehst und darauf eingehen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Der Bayerische Bauernverband legt Wert auf persönliche und professionelle Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Agrarrecht
Verhandlungsgeschick
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Nachlass- und Vorsorgeplanung
Vertrautheit mit Pachtverträgen
Kenntnisse der landwirtschaftlichen Sozialversicherung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an landwirtschaftlichen Themen
Organisationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Bayerischen Bauernverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Bayerischen Bauernverband. Verstehe die Mission, Werte und aktuellen Projekte des Verbands, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu deren Zielen passt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung und Erfahrungen (z.B. als Agrartechniker oder in der Agrarwissenschaft) dich für die Position qualifizieren. Hebe relevante Fähigkeiten hervor, die für die Beratung und Verbandsarbeit wichtig sind.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Bayerischen Bauernverband reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und dein Engagement für die Unterstützung von Landwirten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben frei von Rechtschreibfehlern ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Bauernverband vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Beratungsthemen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Unternehmensnachfolge und Hofübergabe hat, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Beratung ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast und wie du dabei auf die Bedürfnisse deiner Klienten eingegangen bist.

Informiere dich über den Bayerischen Bauernverband

Mach dich mit der Geschichte, den Werten und den aktuellen Projekten des Bayerischen Bauernverbands vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Da die Stellenanzeige eine offene Unternehmenskultur und ein kollegiales Miteinander betont, solltest du Fragen vorbereiten, die zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsklima wichtig ist. Zum Beispiel könntest du nach Teamaktivitäten oder Fortbildungsmöglichkeiten fragen.

Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge
Bayerischer Bauernverband
B
  • Landwirtschaftsberater (m/w/d) mit Schwerpunkt Generationenfolge

    Erding
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • B

    Bayerischer Bauernverband

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>