Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Beschäftigungsangebote für Kinder und unterstütze bei medienpädagogischen Inhalten.
- Arbeitgeber: Die Akademie für Kinderbildung ist ein innovatives Startup, gefördert vom Bund und Land Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes, kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Medienbildung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder aktuell in Ausbildung zur Erzieherin erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf und Anschreiben und werde Teil der AKI-Familie!
Werde Teil des Teams und unterstütze unsere Mission, Medienbildung im Kita- und Hortbereich voranzutreiben!
Die Akademie für Kinderbildung ist ein innovatives und vom Bund und Land Baden-Württemberg gefördertes Startup, das sich für die Förderung von Medienkompetenz und kreativen Lernangeboten in Kindergärten und Horten einsetzt. Wir suchen eine engagierte pädagogische Fachkraft (gerne auch in Ausbildung zur Erzieherin), die mit Herz und Kreativität spannende Beschäftigungsangebote für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter erstellt.
APCT1_DE
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) auf Minijob/Honorarbasis bei der Akademie für Kinderbildung Arbeitgeber: oestreicher GmbH
Kontaktperson:
oestreicher GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) auf Minijob/Honorarbasis bei der Akademie für Kinderbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Medienbildung und wie sie in der frühkindlichen Erziehung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Beschäftigungsangebote vor, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Arbeit mit Kindern.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien oder Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Medienbildung zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke und Inspiration für deine eigene Arbeit zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen und wie du diese in der pädagogischen Arbeit einsetzen kannst. Zeige, dass du sicher im Umgang mit digitalen Medien bist und diese effektiv in deine Angebote integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) auf Minijob/Honorarbasis bei der Akademie für Kinderbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine pädagogische Ausbildung, relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine kreativen Fähigkeiten.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Ergänzung für das Team der Akademie für Kinderbildung bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Medienbildung und kreative Beschäftigungsangebote ein.
Beispiele deiner Arbeit einfügen: Wenn möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bei, die deine Kreativität und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern zeigen. Dies könnte Fotos von Aktivitäten oder Dokumentationen deiner Angebote umfassen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf eine positive, motivierte Ausdrucksweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei oestreicher GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Beschäftigungsangebote vor, die du bereits entwickelt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
✨Technische Affinität demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien und Technologien zu sprechen. Zeige, wie du diese in deine pädagogische Arbeit integrieren kannst, insbesondere in Bezug auf die App, das Abenteuer-Navi.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um neue Ideen oder Projekte zu entwickeln.
✨Gute Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Deine Sprachfähigkeiten sind entscheidend, um mit Kindern und im Team effektiv zu interagieren.