Werkstudent Forschung & Entwicklung im Agrarbereich (m/w/d)
Werkstudent Forschung & Entwicklung im Agrarbereich (m/w/d)

Werkstudent Forschung & Entwicklung im Agrarbereich (m/w/d)

Südlohn Werkstudent Kein Home Office möglich
BEWITAL Unternehmensgruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support research and development in animal nutrition, analyze results, and assist in product development.
  • Arbeitgeber: Join BEWITAL, a family-run company with over 60 years of expertise in pet and livestock nutrition.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy employee discounts, retirement plans, fruit days, sports activities, and flexible working options.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a growing company while working on meaningful projects in animal nutrition.
  • Gewünschte Qualifikationen: Open to challenges, strong interest in animal nutrition, good English skills, and team-oriented.
  • Andere Informationen: Opportunity to write your thesis with us and engage in diverse training programs.

Werkstudent Forschung & Entwicklung im Agrarbereich (m/w/d)

Jetzt bewerben

Studenten

Südlohn-Oeding

ab sofort

Vollzeit, Teilzeit

Die familiengeführte BEWITAL Unternehmensgruppe vereint drei Tochterunternehmen unter sich: BEWITAL agri, BEWITAL petfood und die westrans Speditionsgesellschaft. In Südlohn-Oeding beheimatet, steht die weltweit agierende Unternehmensgruppe seit jeher für Bodenständigkeit, hohe Innovationskraft und vor allem für langjähriges Know-how – sowohl im Bereich der Heim- und Nutztiernahrung als auch in der Logistik – und das seit mehr als 60 Jahren.

Werde Teil unseres BEWITAL-Teams!

Rund 600 Mitarbeiter/innen der BEWITAL Unternehmensgruppe kümmern sich tagtäglich um die Herstellung gesunder Tiernahrung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

DEIN AUFGABENGEBIET

  • Du unterstützt den Bereich Forschung und Entwicklung im Bereich Spezialfuttermittel für Nutztiere.
  • Du wertest Versuchsergebnisse aus.
  • Du führst Recherchen durch.
  • Du unterstützt bei Produktentwicklungen.
  • Du verfolgst aktuelle und themenbezogene Literatur.
  • Du kannst auf Wunsch deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns erstellen.

Dein Profil

  • Du stehst neuen Herausforderungen offen gegenüber.
  • Du weist eine hohe Affinität für den Bereich Tierernährung auf.
  • Du hast Spaß daran, dich intensiv in neue Themengebiete einzuarbeiten und diese zu präsentieren.
  • Du arbeitest selbständig und eigenverantwortlich und zeigst zudem Teamgeist.
  • Du bist flexibel und kommunikationsstark.
  • Du bringst gute Englischkenntnisse mit.

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem stark expandierenden Familienunternehmen.
  • Mitarbeiterrabatte auf unsere Produkte und Dienstleistungen.
  • betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungsangebote.
  • Obsttage und gemeinsame sportliche Aktivitäten.
  • kurze Wege, offenes Miteinander und flache Hierarchien.
  • diverse Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kontakt

Ansprechpartner: Frau Yvonne Brüninghoff, Tel.: 02862 581-572, E-Mail:
BEWITAL Unternehmensgruppe • Industriestraße 10 • 46354 Südlohn-Oeding

Du hast das Gefühl, deine und unsere Vorstellungen könnten zusammenpassen?

Dann sende deine Bewerbung optimalerweise über das Bewerbungsformular.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent Forschung & Entwicklung im Agrarbereich (m/w/d) Arbeitgeber: BEWITAL Unternehmensgruppe

Die BEWITAL Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Forschung und Entwicklung im Agrarbereich die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und familiengeführten Unternehmen zu arbeiten. Mit einer offenen Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeiterrabatten, einer betrieblichen Altersvorsorge und gemeinsamen sportlichen Aktivitäten, die das Teamgefühl stärken.
BEWITAL Unternehmensgruppe

Kontaktperson:

BEWITAL Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Forschung & Entwicklung im Agrarbereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Tierernährung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Themen verfolgst und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die BEWITAL Unternehmensgruppe und deren Produkte zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, um Insider-Informationen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst in der Forschung und Entwicklung viel präsentieren müssen, also übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Forschung & Entwicklung im Agrarbereich (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Kenntnisse in der Tierernährung
Literaturrecherche
Produktentwicklung
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsstärke
Gute Englischkenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Detailorientierung
Interesse an neuen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BEWITAL Unternehmensgruppe und ihre Tochterunternehmen. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Bereich, in dem du arbeiten möchtest, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Affinität zur Tierernährung und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Forschung und Entwicklung im Agrarbereich beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung idealerweise über das Bewerbungsformular auf der Website der BEWITAL Unternehmensgruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEWITAL Unternehmensgruppe vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Tierernährung

Bereite dich darauf vor, über deine Affinität zur Tierernährung zu sprechen. Teile Beispiele aus deinem Studium oder persönlichen Erfahrungen, die dein Interesse an diesem Bereich verdeutlichen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du im Bereich Forschung und Entwicklung arbeiten wirst, solltest du dich mit den Grundlagen der Tierernährung und aktuellen Trends in der Branche vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu Versuchsergebnissen und Produktentwicklungen zu beantworten.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, selbständig zu arbeiten, aber auch im Team zu agieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Werkstudent Forschung & Entwicklung im Agrarbereich (m/w/d)
BEWITAL Unternehmensgruppe
BEWITAL Unternehmensgruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>