Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, medizinisch-chirurgische Instrumente herzustellen und instand zu halten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit langjähriger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Starte eine spannende Karriere in einem zukunftssicheren Bereich mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Grundverständnis und Interesse am Tätigkeitsfeld sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 42 Monate in einem ISO 9001 zertifizierten Betrieb.
Ein innovatives, langjährig erfolgreich am Markt tätiges Dienstleistungsunternehmen im Bereich Medizinprodukte sucht für das Ausbildungsjahr 2024 motivierte und interessierte Bewerber/innen (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Chirurgiemechaniker/in.
Chirurgiemechaniker/innen stellen medizinisch-chirurgische Instrumente und Geräte her, warten sie und setzen sie instand. Die anspruchsvolle Ausbildung sowie die Vermittlung der Praxisinhalte erfolgen am Standort Wandlitz/OT Schönwalde in einem nach ISO 9001 zertifizierten Handwerksbetrieb der Medizintechnik über einen Zeitraum von 42 Monaten (3,5 Jahren).
Das Leistungsprofil des Ausbildungsbetriebes umfasst ein breites Spektrum der Dienstleistungen rund um die Reparatur medizinischer Gerätschaften wie z.B. von Instrumenten aus der Mikro-/Augen- und Neurochirurgie, der Reparatur medizintechnischer Antriebssysteme sowie von sog. minimal-invasivem Zubehör, Endoskopen, Endotherapieprodukten u.v.a.m.
Ehrliches Interesse am Tätigkeitsfeld und technisches Grundverständnis sind von Vorteil. Pünktlichkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit sollten für Sie selbstverständlich sein.
Wir bieten Ihnen
- Markt- und leistungsorientierte Entlohnung
- 6 Wochen Urlaub
- Fachliche und persönlichkeitsbildende Weiterbildungsmöglichkeiten auch über Sana e-Campus
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Individuelle Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge/ betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing mit Company Bike
- Corporate Benefits der Sana AG
Wenn Sie sich für die beschriebene Ausbildung interessieren, senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung an die angegebene Adresse. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Berg.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung 2025: Chirurgiemechaniker/in (m/w/d) in Wandlitz Arbeitgeber: Medworx GmbH
Kontaktperson:
Medworx GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025: Chirurgiemechaniker/in (m/w/d) in Wandlitz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Instrumenten hast, die du herstellen und warten wirst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Pünktlichkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit zu beantworten. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung entscheidend, also denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben, die diese Qualitäten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen auszutauschen, die bereits in der Medizintechnik tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025: Chirurgiemechaniker/in (m/w/d) in Wandlitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Dienstleistungsunternehmen im Bereich Medizinprodukte. Informiere dich über deren Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Chirurgiemechaniker/in.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bereit hast. Dein Anschreiben sollte dein Interesse an der Ausbildung und deine Motivation klar zum Ausdruck bringen.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, warum du für die Ausbildung geeignet bist. Betone Eigenschaften wie Pünktlichkeit, Einsatzbereitschaft und technisches Verständnis, die für die Position wichtig sind.
Versende deine Bewerbung: Sende deine aussagekräftige Bewerbung an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medworx GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Medizintechnik
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation für die Ausbildung als Chirurgiemechaniker/in zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Medizintechnik und bringe Beispiele, die dein Interesse an diesem Bereich unterstreichen.
✨Technisches Grundverständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu technischen Aspekten der Chirurgiemechanik zu beantworten. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für medizinische Instrumente und deren Funktionsweise hast, um dein technisches Know-how zu belegen.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit betonen
Da Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit für den Ausbildungsbetrieb wichtig sind, solltest du dies in deinem Gespräch hervorheben. Erwähne Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den damit verbundenen Aufgaben vor. Dies zeigt dein Engagement und dein ernsthaftes Interesse an der Position. Frage beispielsweise nach den spezifischen Inhalten der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.