Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die praktische Anwendung der Informatik in einem dynamischen Team und übernehme eigene Projekte.
- Arbeitgeber: tasko ist ein führender Anbieter im Bereich Reisegepäck und Accessoires mit einem modernen Tech-Stack.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte individuelle Freiräume, Unterstützung durch Ausbilder und spannende Projekte während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Nutze beste Zukunftschancen in einem motivierten Team und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten, IT-Grundwissen und erste Programmiererfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet 2025 und bietet eine praxisnahe Lernerfahrung in einem innovativen Umfeld.
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d), Ausbildungsstart 2025
Deine Aufgaben
Bei einem der führenden Multichannel-Anbieter im Bereich Reisegepäck, Taschen und Accessoires lernst du in deiner 3-jährigen Ausbildung die Arbeit als Informatiker in der Anwendungsentwicklung nicht nur in der Theorie, sondern auch zu 100% praxisnah kennen.
Du unterstützt das erfahrene und professionelle Entwicklerteam bereits während der Ausbildung, indem du eigene Projekte verantwortest. Dich erwarten viele spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, mit morgendlichen Besprechungen über aktuelle Themen. Ein Wissenstransfer zwischen den Entwicklern findet regelmäßig statt, sowie fordernde Aufgaben und Projekte werden gemeinsam im Team umgesetzt.
In diesem Ausbildungsberuf mit besten Zukunftschancen bietet unser stetig wachsendes Unternehmen dir nach deiner Ausbildung beste Perspektiven. Dabei setzen wir auf einen modernen Tech-Stack im Bereich der Web- und Cloud-Technologien.
Dein Profil
- Schulabschluss: Du hast Abitur, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Durchschnittsnoten in den Hauptfächern, mindestens jedoch einen sehr guten Abschluss zur mittleren Reife
- Lernbereitschaft
- Wissbegierde
- IT-Grundwissen
- Grundkenntnisse im Aufbau von Computern und deren Funktionsweise
- erste Erfahrungen in der Programmierung
- sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse
Unser Angebot
- Wir schaffen mit dir gemeinsam eine hervorragende Basis für deinen beruflichen Einstieg und du kannst während deiner gesamten Ausbildungszeit auf die Unterstützung eines Ausbilders bauen.
- Wir bieten individuelle Freiräume mit hoher eigenverantwortlicher Arbeit von Beginn der Ausbildung an als vollwertiger Bestandteil in einem motivierten Team.
- In einem dynamischen und spannenden Arbeitsumfeld erwarten dich spannende Projekte, die du eigenverantwortlich oder im Team bearbeiten und umsetzen kannst.
- Ergänzend zu deiner berufspraktischen Ausbildung bei tasko lernst du an der Berufsschule in Backnang die theoretischen Grundlagen kennen.
- Gerne öffnen wir berufliche Perspektiven und persönliche Weiterentwicklung bei tasko nach erfolgreich absolvierter Ausbildung.
Dein Ansprechpartner
tasko – E-Commerce. Bags. Passion.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d), Ausbildungsstart 2025 Arbeitgeber: Tasko
Kontaktperson:
Tasko HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d), Ausbildungsstart 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Anwendungsentwicklung und den modernen Tech-Stack, den wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an aktuellen Technologien und wie du diese in Projekten anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit unseren aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und die Unternehmenskultur geben, was dir hilft, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine ersten Programmiererfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele von Projekten oder Aufgaben, die du bereits bearbeitet hast, um deine Lernbereitschaft und Wissbegierde zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir der Austausch im Team ist. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit und regelmäßigen Wissenstransfer, also sei bereit, darüber zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d), Ausbildungsstart 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über tasko informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung darlegst. Betone deine Lernbereitschaft und Wissbegierde sowie deine IT-Grundkenntnisse.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder erste Programmiererfahrungen hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tasko vorbereitest
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist. Erkläre, dass du bereit bist, neue Technologien und Programmiersprachen zu erlernen, um dich in der Anwendungsentwicklung weiterzuentwickeln.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du grundlegende IT-Kenntnisse und Programmierkonzepte parat haben. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Sei bereit für Teamarbeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und den Austausch von Wissen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Projekte, an denen du arbeiten könntest, und die Technologien, die verwendet werden. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.