Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Personalarbeit und entwickle die Personalstrategie.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer modernen Genossenschaftsbank mit Fokus auf innovative HR-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, die Arbeitgebermarke zu gestalten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalpolitik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Expertise in strategischer Personalarbeit.
- Andere Informationen: Sei bereit für eine spannende Herausforderung in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Aufgaben:
Das zukünftige Vorstandsmitglied wird insbesondere die Verantwortung für das Ressort Personal tragen. Die weiteren Ressortverantwortlichkeiten werden entsprechend der Erfahrungen und Kompetenzen der Person (m/w/d) ergänzt. Im Fokus des Verantwortungsbereiches wird die strategische Personalarbeit stehen, dies mit Blick auf die (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung der Personalstrategie im Einklang mit der Geschäftsstrategie, die Personalplanung, die Ausstattung der Organisation mit den relevanten Kompetenzen für die Zukunft sowie die Weiterentwicklung des Employer Brands als attraktiver und moderner Arbeitgeber.
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium bzw. Bankausbildung mit Zusatzqualifikation.
Mehrjährige Führungserfahrung auf Geschäftsführungs- / Vorstands- oder Bereichsleitungsebene eines Finanzdienstleisters, vorzugsweise einer großen Genossenschaftsbank oder Regionalbank, mit moderner Personalpolitik.
Erfüllung bzw. Vorhandensein der Voraussetzungen für die zeitnahe Erfüllung der Geschäftsleitereignung.
Mehrjährige Erfahrung in der strategischen Personalarbeit. Fundierte Expertise in der Begleitung der Entwicklung der Personalstrategie sowie in der Beratung des Vorstandsgremiums in strategischen HR-Themen.
Fähigkeit und Wille zur konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Arbeitnehmervertretung.
Kenntnisse in der strategischen Nachfolgeplanung, auch unter Berücksichtigung zukünftig erforderlicher Kompetenzen.
Tiefgehende Expertise in der Entwicklung einer starken und modernen Arbeitgebermarke sowie in der Entwicklung und Umsetzung der Rekrutierungsstrategie.
Know-how in den Bereichen Vergütung und Performance Management, auch hinsichtlich der langfristigen Bindung von Talenten und Führungskräften.
Sichere Kenntnisse moderner HR-Prozesse, -Systeme und Tools inkl. HR-Analytics.
Begeisterung für zukunftsorientierte, visionäre Personalarbeit mit innovativen Lösungen und der Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu managen / umzusetzen.
Kenntnisse der relevanten regulatorischen / gesetzlichen Anforderungen, insbesondere auch hinsichtlich der IVV.
Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen und Führungskräften.
#J-18808-Ljbffr
Mitglied des Vorstands (m|w|d) Schwerpunkt Personal Arbeitgeber: Reinker Reha-Zentrum
Kontaktperson:
Reinker Reha-Zentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitglied des Vorstands (m|w|d) Schwerpunkt Personal
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der strategischen Personalarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im HR-Bereich kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in der strategischen Personalarbeit zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke. Informiere dich über die aktuellen Initiativen des Unternehmens in diesem Bereich und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitglied des Vorstands (m|w|d) Schwerpunkt Personal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Herausforderungen im Personalbereich.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine mehrjährige Führungserfahrung und Expertise in der strategischen Personalarbeit hervorheben. Betone deine Erfolge in der Entwicklung von Personalstrategien und Employer Branding.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Vorstandsmitglieds bist. Gehe auf deine Visionen für die Personalarbeit und deine Ansätze zur Umsetzung innovativer Lösungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reinker Reha-Zentrum vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Mach dich mit der aktuellen Geschäftsstrategie des Unternehmens vertraut. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kompetenzen in die strategische Personalarbeit integriert werden können, um die Unternehmensziele zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretungen demonstrieren. Zeige, wie du Veränderungsprozesse erfolgreich gemanagt hast.
✨Kenntnisse über moderne HR-Tools
Informiere dich über aktuelle HR-Systeme und -Tools, insbesondere im Bereich HR-Analytics. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um die Personalstrategie zu optimieren.
✨Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Entwicklung und Umsetzung einer modernen Rekrutierungsstrategie und einer starken Arbeitgebermarke zu präsentieren. Überlege, welche innovativen Lösungen du einbringen kannst, um Talente langfristig zu binden.