Ausbildung Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (m/w/d) 2025 Jetzt bewerben
Ausbildung Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (m/w/d) 2025

Ausbildung Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (m/w/d) 2025

Dresden Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Brot und Backwaren verkauft und Kunden berät.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines regionalen Unternehmens mit einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit Perspektive auf einen festen Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Perfekt für alle, die gerne mit Menschen und Lebensmitteln arbeiten!
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Interesse an Kundenberatung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!

Du bist die wichtigste Zutat für uns – werde ein Teil unserer Teams!

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, bei dem Du täglich mit Menschen zu tun hast? Du hast Freude daran, Kunden zu beraten und zu bedienen? Es macht Dir Spaß, mit Lebensmitteln zu arbeiten und diese anzurichten? Dann ist die Ausbildung zum/zur Bäckereifachverkäufer/-in (Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei) genau das Richtige für Dich!

Als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei lernst Du Brot und Backwaren zu verkaufen, die Kunden über die Inhaltsstoffe und Bestandteile der Bäckereierzeugnisse zu beraten, die Backwaren zu präsentieren und zu verpacken und Du dekorierst die Auslagen sowie die Verkaufsräume. Darüber hinaus lernst Du bei uns, wie Du die Brote und verschiedenen Kuchen fachgerecht aufschneidest und wie Du für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum sorgst. Du solltest freundlich und zuvorkommend auf individuelle Wünsche der Kunden eingehen können und sie bei der Auswahl der passenden Produkte beraten. Wir zeigen Dir, wie Du Bestellungen für besondere Anlässe entgegen nimmst und für fach- und termingerechte Ausführung sorgst. Und natürlich lernst Du bei uns auch die Bedienung der Kasse und die korrekte Abrechnung der Einnahmen am Ende Deines Arbeitstages. Wenn Du im Anschluss an Deine Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz bei einem regionalen Arbeitgeber suchst, dann sollten wir uns unbedingt kennen lernen! Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.

Ausbildung Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Bäckerei Möbius GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Dir eine wertvolle Ausbildung in einem freundlichen und unterstützenden Team, das die Leidenschaft für Lebensmittel teilt. Unsere Unternehmenskultur fördert den direkten Kontakt zu Kunden und ermöglicht Dir, Deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Kundenberatung zu entwickeln. Zudem garantieren wir Dir nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz in der Region, wo Du Deine Karriere im Lebensmittelhandwerk weiter ausbauen kannst.
B

Kontaktperson:

Bäckerei Möbius GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel und Kundenservice! Wenn du in einem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen mit Lebensmitteln sprichst, wird das dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele für Situationen parat haben, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die verschiedenen Backwaren und deren Inhaltsstoffe. Ein gutes Wissen über die Produkte, die du verkaufen wirst, zeigt dein Engagement und kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Bäckerei arbeitest du oft im Team, also überlege dir, wie du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervorheben kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (m/w/d) 2025

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Verkaufsgeschick
Aufmerksamkeit für Details
Sauberkeit und Ordnung
Präsentationsfähigkeiten
Produktkenntnis
Flexibilität
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Problemlösung
Selbstorganisation
Umgang mit Kassensystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Unternehmen. Schau Dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk ausdrücken. Erkläre, warum Du gerne mit Lebensmitteln arbeitest und was Dich an der Kundenberatung reizt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören z.B. Praktika im Einzelhandel oder Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Möbius GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige Deine Leidenschaft für Lebensmittel

Erzähle während des Interviews von Deiner Begeisterung für das Arbeiten mit Lebensmitteln. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln umgegangen bist oder welche besonderen Erfahrungen Du gemacht hast, die Deine Leidenschaft zeigen.

Kundenorientierung betonen

Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest Du konkrete Beispiele nennen, in denen Du Kunden beraten oder bedient hast. Zeige, dass Du freundlich und zuvorkommend bist und auf individuelle Wünsche eingehen kannst.

Präsentation und Dekoration

Bereite Dich darauf vor, über Deine Ideen zur Präsentation und Dekoration von Backwaren zu sprechen. Vielleicht hast Du schon einmal eine Verkaufsfläche dekoriert oder eine besondere Anordnung von Produkten ausprobiert – teile diese Erfahrungen!

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie der Arbeitsalltag aussieht.

Ausbildung Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (m/w/d) 2025
Bäckerei Möbius GmbH & Co. KG Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>