Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten in Application Performance Management und Observability.
- Arbeitgeber: Iteratec bietet spannende Projekte und ein motiviertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und ein unbegrenztes Weiterbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Lösungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technologische Expertise in Softwaretechnik und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung als Miteigentümer:in der Genossenschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Was dich erwartet
Du kannst dich in den Bereichen Application Performance Management / Observability in verschiedenen Disziplinen vertiefen und weiterbilden:
- Entwickle Konzepte, Strategien und Prozesse, um APM einzuführen, anzupassen, weiterzuentwickeln und nachhaltig den Wertschöpfungszyklus zu etablieren.
- Berate den Fachbereich, um Business Monitoring einzuführen, User Experience Journey Monitoring zu etablieren und zwischen fachlichen Anforderungen und der IT Brücken zu bauen.
- Nutze APM / Observability im Entwicklungskontext, um performante & skalierbare (Software-)Architekturen zu bauen, Probleme zu analysieren und hochqualitative Software zu entwickeln.
- Überwache Anwendungen und Service im digitalen Betrieb – egal ob DevOps, SRE oder Observability – und nutze Monitoring Insights und AIOps für Betriebsautomatisierung und Impact-Management.
Wir bieten dir ein spannendes Umfeld mit individuellen und anspruchsvollen Kundenprojekten. Als querschnittlicher Themenbereich bietet dir APM die Möglichkeit, mit den verschiedenen Bereichen aus Entwicklung, Betrieb, Fachbereich und Business zusammenzuarbeiten, gemeinsam an kundenorientierten Lösungen zu arbeiten und deine individuellen Stärken einbringen zu können.
Als technologischer Experte und mit breitem Methodenwissen bist du für unsere Kunden Sparringspartner und Vordenker mit hoher Verantwortung sowie Mentor für weniger erfahrene Kolleg*innen.
Was du mitbringst
Grundsätzliche Anforderungen:
- Technologische Expertise / Exzellenz in Softwaretechnik und -architektur, z.B. durch ein Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik (Quereinstieg möglich).
- Reisebereitschaft in vertretbarem Rahmen (wir präferieren generell Projekte bei unseren Kunden vor Ort).
- Sicheres Auftreten als Berater und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit Kunden und Stakeholdern (von der Entwicklung über Betrieb, Fachbereich bis zum Management).
- Analytisches und Experten-Mindset mit dem Anspruch, auch komplizierte Herausforderungen anzugehen und die Komfortzone zu verlassen.
- Erfahrung in der Lieferung und ggf. auch Leitung von Kundenprojekten, gerne auch Softwareprojekten.
Hilfreiche Zusatzqualifikationen:
- Erfahrung mit Lastverhalten, Skalierung und Performance, bspw. Last- und Performancetests (Referenzen).
- Routine im Umgang mit Software Architektur, Cloud-Umgebungen (AWS, Google Cloud, Azure), Cloud-native Entwicklung.
- Guter Überblick über DevOps, SRE, Observability.
- Kenntnisse im Umgang mit einem kommerziellen APM Werkzeug (Instana, DataDog, Dynatrace, AppDynamics, New Relic, CA APM, …) oder Open Source Lösungen (OpenTelemetry, Zipkin, Jaeger, …).
- Erfahrung mit Logging- und Loganalyse Plattformen (Elastic, Graylog, Splunk, …).
- Continuous Integration und Continuous Delivery sind keine Fremdwörter genauso wie Docker, Kubernetes und OpenShift.
Unsere Benefits
- Exzellente Kolleg:innen: vielfältiges & motiviertes Team, mit dem es Spaß macht, Probleme für anspruchsvolle Projekte zu lösen.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Kontinuierliche Potentialentfaltung durch ein unbegrenztes Budget für Deine Weiterentwicklung (Trainings, Konferenzen und Coachings, etc.).
- Berufliche Abenteuer und Freiraum für Gestaltung: durch inspirierende und sinnstiftende Projekte & individuelle Freiräume, z. B. beim „Innovation Frei-Day“, in unseren Communities oder als Mentor:in.
- Der Mensch steht immer an erster Stelle: Achtsames Miteinander und Füreinander in einer leistungsorientierten Wohlfühlatmosphäre.
- Einen rundum modernen Arbeitsplatz: Freiheit in der Arbeitszeitgestaltung durch hybrides Arbeiten und Gleitzeitregelungen, sowie frei wählbares Equipment (Smartphone, Laptop), moderne Büros und ergonomische Arbeitsplätze.
- Förderung deines Engagements: bei Barcamps, auf Konferenzen, als Lehrbeauftragte:r oder Autor:in.
- Außergewöhnliche Mitgestaltungsmöglichkeiten: durch unsere Genossenschaft, bei der du Miteigentümer:in von iteratec werden kannst.
- Gesundheit und Vorsorge: Zuschuss zu Gesundheitsangeboten, Coachings und betriebliche Altersvorsorge, sowie die Möglichkeit, bis zu 10 Tage zusätzlichen Urlaub zu kaufen.
- Geldwerte Vorteile: Gutscheinauswahl für private Zwecke, Zuschuss zu Essen, ÖPNV, Internet, Erholung, Fitnessstudio, Fahrrad Leasing über JobRad – alles mit maximaler Flexibilität und anpassbar auf deine persönliche Situation.
Deine Bewerbung
Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen in weniger als 2 Minuten über unser Bewerbungsformular.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Berater Application Performance Management (APM) / Observability (m/w/d) Arbeitgeber: iteratec GmbH
Kontaktperson:
iteratec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Berater Application Performance Management (APM) / Observability (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der APM- oder Observability-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Tools im Bereich APM und Observability, wie z.B. Instana oder DataDog. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen im Bereich Softwarearchitektur und Performance gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige Interesse an den Projekten und der Unternehmenskultur von StudySmarter. Gut durchdachte Fragen können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Berater Application Performance Management (APM) / Observability (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als (Senior) Berater im Bereich APM/Observability deutlich macht. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unterstreichen.
Hebe technische Expertise hervor: Betone deine technologische Expertise in Softwaretechnik und -architektur sowie deine Erfahrung mit relevanten Tools und Methoden. Dies könnte Kenntnisse in Cloud-Umgebungen, DevOps oder spezifischen APM-Werkzeugen umfassen.
Präsentiere Soft Skills: Da die Rolle auch Beratungsfähigkeiten erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeit und dein sicheres Auftreten betonen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iteratec GmbH vorbereitest
✨Technologische Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Softwaretechnik und -architektur zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in APM und Observability unter Beweis stellen.
✨Analytisches Denken betonen
Hebe dein analytisches Mindset hervor, indem du erklärst, wie du komplexe Herausforderungen angegangen bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Probleme zu diskutieren, die du gelöst hast, und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst, um Brücken zwischen Fachbereich und IT zu bauen.
✨Erfahrungen mit Tools und Technologien ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen APM-Tools und Cloud-Umgebungen zu sprechen. Nenne spezifische Projekte, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast, und erläutere, wie sie zum Erfolg des Projekts beigetragen haben.