Auf einen Blick
- Aufgaben: Du identifizierst Trends auf TikTok und Instagram und vernetzt unsere Kanäle.
- Arbeitgeber: Die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg ist ein innovativer Arbeitgeber im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit 10 bis 15 Stunden pro Woche und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Social Media Präsenz einer renommierten Bank.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Gespür für Social Media Trends haben und kreativ sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet.
Job Description
Einsatzort: 80036 München
mit 10 bis 15 Wochenstunden zunächst befristet auf 12 Monate
Aufgaben
Auf TikTok und Instagram bist du zuhause. Dort identifizierst du Trends und Themen, die zur Kreissparkasse passen und vernetzt unsere Kanäle entsprechend.
Unser Social Media-Team unterstützt du bei . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Werkstudent (w/m/d) Social Media Arbeitgeber: meinestadt.de
Kontaktperson:
meinestadt.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Social Media
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den aktuellen Trends auf TikTok und Instagram vertraut. Schau dir an, welche Inhalte bei der Zielgruppe gut ankommen und überlege, wie du diese Trends kreativ für die Kreissparkasse nutzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Social Media Enthusiasten oder Influencern in der Region München. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Kooperationen anzubahnen, die für die Kreissparkasse von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Social Media Arbeiten. Zeige, wie du Trends identifiziert und umgesetzt hast, um Engagement zu steigern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch konkrete Ideen zu präsentieren, wie du die Social Media Präsenz der Kreissparkasse verbessern würdest. Zeige deine Kreativität und dein Verständnis für die Marke!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg. Besuche ihre Website und schaue dir die Unternehmenswerte sowie aktuelle Social Media Aktivitäten an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Zielgruppe zu bekommen.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Werkstudent im Bereich Social Media zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit TikTok und Instagram.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Social Media und deine Ideen zur Verbesserung der Online-Präsenz der Kreissparkasse darlegst. Zeige, dass du Trends erkennst und kreativ bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei meinestadt.de vorbereitest
✨Zeige deine Social Media Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends auf TikTok und Instagram zu sprechen. Zeige, dass du die Plattformen gut kennst und in der Lage bist, relevante Inhalte zu erstellen.
✨Präsentiere kreative Ideen
Überlege dir im Voraus einige kreative Ansätze, wie die Kreissparkasse ihre Social Media Präsenz verbessern könnte. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Zielgruppe der Kreissparkasse und deren Bedürfnisse. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, Inhalte zu erstellen, die diese Zielgruppe ansprechen.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Es könnte sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe erhältst, z.B. das Erstellen eines kurzen Posts oder das Analysieren eines bestehenden Beitrags. Übe solche Aufgaben im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.