Sachgebietsleiter hauptamtliche Kräfte der freiwilligen Feuerwehr (m/w/d)
Sachgebietsleiter hauptamtliche Kräfte der freiwilligen Feuerwehr (m/w/d)

Sachgebietsleiter hauptamtliche Kräfte der freiwilligen Feuerwehr (m/w/d)

Oranienburg Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr und plane Einsätze.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Oranienburg ist ein wachsender Wirtschaftsstandort in Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit der Stadt und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen im kommunalen Dienst und ein LKW-Führerschein der Klasse C.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von allen Geschlechtern und Hintergründen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die familienfreundliche Stadt Oranienburg ist mit ihren ca. 49.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt im Land Brandenburg. Durch die Lage in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und einen direkten Bahnanschluss nach Berlin, ist Oranienburg nicht nur ein attraktiver Wohn- und Lebensmittelpunkt, sondern auch ein leistungsstarker Wirtschaftsstandort. Das stetige Wachstum der Stadt, eine spannende und kontroverse Geschichte bilden ein interessantes und abwechslungsreiches Handlungsfeld für verschiedene Fachgebiete. Als moderne Stadtverwaltung bieten wir Ihnen nicht nur ein fachlich anspruchsvolles Arbeitsfeld und einen sicheren Arbeitsplatz, sondern ebenfalls Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre.
Im Amt für Brandschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle als

Sachgebietsleiter hauptamtliche Kräfte der freiwilligen Feuerwehr (m/w/d)

(Stadtbrandamtsrat/rätin BesGr A 12)
zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören vor allem:

  • Mitarbeiterbezogene, aufgabenorientierte, übergreifende und fachliche Leitung des Sachgebietes inkl. Personal- und Einsatzplanung zur Sicherstellung der Einsatzfähigkeit
  • Überwachung des Dienstbetriebes
  • Personalentwicklung, Koordinierung Aus- und Fortbildung
  • Teilnahme an Auswahlverfahren
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten
  • Abwesenheitsvertretung für die Amtsleitung für Brandschutz

Einsatzleitung:

  • Einsatzdienst als Einsatzleitung bei Brand-, Rettungs- und Hilfeleistungseinsätzen der Gefahrenabwehr Führungsstufe B bis C (nach Feuerwehrdienstvorschrift 100)
  • Mitarbeit in Stäben in Funktion als Sachgebietsleiter S1-S6

Sonderaufgaben nach Weisung

Sie haben folgende fachliche Voraussetzungen:

  • einen erfolgreich abgeschlossenen Laufbahnlehrgang für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B4)
  • einschlägige Erfahrungen im kommunalen Verwaltungsdienst
  • die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit
  • die uneingeschränkte Bereitschaft für Qualifizierungsmaßnahmen im gesamten Bundesgebiet
  • einen LKW-Führerschein der Klasse C
  • Berufserfahrung in der Personalführung

Wir bieten:

  • die Übernahme in ein Beamtenverhältnis in Vollzeit (40 Stunden wöchentlich, welche grundsätzlich im Tagesdienst zu leisten sind)
  • eine Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 12, sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
  • vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungsangebote
  • 30 Tage Urlaub
  • ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • jährliche Sonderzahlungen
  • ein vergünstigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Firmenticket)
  • Fahrradleasing
  • Wasserspender
  • höhenverstellbare Schreibtische und helle Büroräume
  • jährliche Teamevents
  • Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum
  • Unterstützung bei der Suche nach benötigten Kitaplätzen

Die Stadt Oranienburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, lückenlos nachvollziehbarer Lebenslauf, vollständige Unterlagen des Berufsabschlusses einschließlich Benotung/Gesamtnote, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse), bitte bis zum 05.01.2025 unter Angabe des Kennwortes „SGL hauptamtliche Kräfte“ vorzugsweise per E-Mail an .
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Erfahren Sie mehr über die Stadt Oranienburg auf

#J-18808-Ljbffr

Sachgebietsleiter hauptamtliche Kräfte der freiwilligen Feuerwehr (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Oranienburg

Die Stadt Oranienburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen und familienfreundlichen Umgebung bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Wohnraumsuche, fördern wir aktiv die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in der Metropolregion Berlin-Brandenburg, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität steigert.
S

Kontaktperson:

Stadt Oranienburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter hauptamtliche Kräfte der freiwilligen Feuerwehr (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachgebietsleiters. Verstehe die Herausforderungen, die mit der Personal- und Einsatzplanung verbunden sind, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk innerhalb der Feuerwehr oder der kommunalen Verwaltung, um Informationen über die Stadt Oranienburg und deren Brandschutzamt zu sammeln. Persönliche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Brandschutz und Feuerwehrdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du diese in deiner Rolle als Sachgebietsleiter angehen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter hauptamtliche Kräfte der freiwilligen Feuerwehr (m/w/d)

Führungskompetenz
Personalentwicklung
Einsatzplanung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Entscheidungsfähigkeit
Kenntnisse im Brandschutz
Erfahrung im kommunalen Verwaltungsdienst
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führungsstufe B bis C
Fähigkeit zur Mitarbeit in Stäben
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Oranienburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Oranienburg und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine relevanten Erfahrungen im kommunalen Verwaltungsdienst und deine Qualifikationen für die Position als Sachgebietsleiter. Zeige auf, wie du zur Personalentwicklung und Einsatzplanung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf lückenlos und nachvollziehbar ist. Hebe deine Berufserfahrung in der Personalführung sowie deine Feuerwehrdiensttauglichkeit hervor. Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen und Abschlüsse aufzulisten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über deinen Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse. Nur vollständige Bewerbungen werden berücksichtigt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Oranienburg vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Stelle sicher, dass du die fachlichen Voraussetzungen und Aufgaben des Sachgebietsleiters genau verstehst. Informiere dich über die Feuerwehrdienstvorschrift 100 und sei bereit, deine Erfahrungen in der Personalführung und Einsatzleitung zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine kollegiale Arbeitsatmosphäre erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit und Koordination von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen zu präsentieren. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Die Stadt Oranienburg legt Wert auf die Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Sei bereit, über deine bisherigen Qualifizierungsmaßnahmen zu sprechen und zeige deine Motivation, an weiteren Schulungen im gesamten Bundesgebiet teilzunehmen.

Bereite Fragen zur Stadt und zur Feuerwehr vor

Zeige dein Interesse an der Stadt Oranienburg und der freiwilligen Feuerwehr, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen oder Projekte der Feuerwehr und bringe deine Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.

Sachgebietsleiter hauptamtliche Kräfte der freiwilligen Feuerwehr (m/w/d)
Stadt Oranienburg
S
  • Sachgebietsleiter hauptamtliche Kräfte der freiwilligen Feuerwehr (m/w/d)

    Oranienburg
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • S

    Stadt Oranienburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>