Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in enhancing national systems for electronic data collection and analysis.
- Arbeitgeber: The BVL is dedicated to consumer protection and food safety in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 days of vacation per year.
- Warum dieser Job: Make a real impact in public health while working in the vibrant heart of Berlin.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a Master's degree in veterinary medicine and excellent language skills in German and English.
- Andere Informationen: We promote diversity and welcome applications from individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung als
Referentin / Referent (w/m/d)
im Forschungs vorhaben »Sales and Use Data«.
Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist:
323/2024/4, 16. Dezember 2024
Organisationseinheit:
Referat 323: Arzneimittelresistenzen
Anzahl der Stellen:
1
Standort:
Berlin-Mitte
Beschäftigungsdauer:
ab sofort befristet nach § 14 (1) TzBfG bis zum 31. Januar 2029
Entgelt/Besoldung:
E 14 TVöD Bund, Tarifgebiet West
Beschäftigungsumfang:
Vollzeit oder Teilzeit
Was sind Ihre Aufgaben?
Mitarbeit bei dem Ausbau der nationalen Systeme für die elektronische Erfassung von Verbrauchsmengen (Use data) und Abgabemengen nach Art. 57 der Verordnung (EU) 2019/6
Aufbereitung, Analyse und Auswertung der gewonnenen Daten
Pflege des Qualitäts sicherungs- bzw. -management plans
Mitarbeit an Informations kampagnen und Schulungen für Daten lieferanten
Mitarbeit im Europäischen Arzneimittel regulierungs netzwerk
Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen?
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul studium (Master oder Universitäts-Diplom) der Veterinär medizin und die Approbation als Tierärztin/ -arzt
sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau)
sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Forschungs vorhaben sowie Auswertung der Ergebnisse
Fähigkeiten zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten, nachgewiesen durch Promotion oder Publikation
gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und in der Zusammenarbeit mit europäischen Behörden
Was bieten wir Ihnen?
eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins
Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B . BVA Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungs stufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich
betriebliche Altersvorsorge (VBL), jährliche variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögens wirksame Leistungen
ein Jobticket inkl. Bezuschussung
gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit:
viele Variationen von Teilzeit werden angeboten
mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich
flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeit system
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich
Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL der Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahl verfahren bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt und Informationen
Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit erteilt Ihnen gern Ihre zukünftige Führungskraft, Frau Dr. Svenja Sander (Tel. +49 30 18444-32400). Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie an richten. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Homepage oder unserer Karriereseite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. Dezember 2024 unter Angabe der Kenn-Nummer 323/2024/4 an in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) inklusive Anschreiben, Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges und Zeugniskopien. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unvollständige Bewerbungs unterlagen leider nicht berücksichtigen können. Gern nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg entgegen. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir die Bewerbungs unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichten, weshalb wir um die Zusendung von Kopien bitten.
Datenschutzhinweis
Das BVL legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren.
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) | Referentin / Referent (w/m/d) im Forschungsvorhaben "Sales and Use Data" Arbeitgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Kontaktperson:
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) | Referentin / Referent (w/m/d) im Forschungsvorhaben "Sales and Use Data"
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im BVL oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Arzneimittelresistenzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Datenanalyse vor. Da ein großer Teil der Stelle die Auswertung von Daten umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich parat haben und eventuell auch spezifische Methoden oder Tools nennen, die du beherrschst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die öffentliche Verwaltung und die Zusammenarbeit mit europäischen Behörden. Informiere dich über die Strukturen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) | Referentin / Referent (w/m/d) im Forschungsvorhaben "Sales and Use Data"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, eine lückenlose Darstellung deines Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Kopien deiner Zeugnisse. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) zusammengefasst ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Position ein und zeige, wie du zur Erreichung der Ziele des BVL beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Forschung, im Umgang mit Datenbanken und in der öffentlichen Verwaltung. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 16. Dezember 2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, da unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit zu nennen, die Ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse und -auswertung demonstrieren.
✨Hervorhebung Ihrer Sprachkenntnisse
Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, sollten Sie während des Interviews Ihre Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereiten Sie einige Antworten auf Englisch und Deutsch vor, um Ihre Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.
✨Vertrautheit mit den relevanten Vorschriften
Informieren Sie sich über die Verordnung (EU) 2019/6 und andere relevante gesetzliche Rahmenbedingungen. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die gesetzlichen Anforderungen verstehen und wie diese Ihre Arbeit beeinflussen könnten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Organisation, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des BVL stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.