Technische Universität Dresden | Referent:in ZEUSS (m/w/d)
Technische Universität Dresden | Referent:in ZEUSS (m/w/d)

Technische Universität Dresden | Referent:in ZEUSS (m/w/d)

Dresden Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität Dresden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Forscher:innen bei EU-Förderanträgen für HORIZON Europe.
  • Arbeitgeber: Die TU Dresden ist eine führende Hochschule in Sachsen mit einem starken Fokus auf Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung in Europa und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wissenschaftlicher Hochschulabschluss und Erfahrung im akademischen Umfeld sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 31.12.2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

In der Zentralen EU-Serviceeinrichtung Sachsen (ZEUSS) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Referent:in ZEUSS (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
als Elternzeitvertretung (voraussichtlich bis 31.12.2026) zu besetzen. ZEUSS ist eine zentrale Einrichtung aller sächsischen Hochschulen, die an der TU Dresden verortet ist. Die Aufgaben umfassen insb. Förderberatung und Antragsunterstützung von Forscher:innen in Sachsen bei der Beteiligung am europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation »HORIZON Europe«. Es werden Bewerber:innen mit wiss. Hochschulabschluss, mehrjähriger Berufserfahrung im akademischen Umfeld, Erfahrung in der Beantragung und Betreuung von Drittmittelprojekten und Kenntnissen europäischer Förderinstrumente (insb. HORIZON Europe) gesucht. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter:

Technische Universität Dresden | Referent:in ZEUSS (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität Dresden

Die Technische Universität Dresden bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das von einer offenen und kooperativen Arbeitskultur geprägt ist. Mitarbeiter:innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Förderung von Forschung und Innovation in Sachsen beizutragen. Zudem ermöglicht die zentrale Lage in Dresden eine hervorragende Lebensqualität und ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Technische Universität Dresden

Kontaktperson:

Technische Universität Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Universität Dresden | Referent:in ZEUSS (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleg:innen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Drittmittelprojekte oder in der EU-Förderung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich HORIZON Europe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Informationen und Herausforderungen kennst, um zu demonstrieren, dass du gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit der Beantragung von Drittmitteln beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die europäische Forschungslandschaft! Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an der Förderung von Forschung in Sachsen und Europa klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Universität Dresden | Referent:in ZEUSS (m/w/d)

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss
Berufserfahrung im akademischen Umfeld
Erfahrung in der Beantragung von Drittmittelprojekten
Kenntnisse europäischer Förderinstrumente
HORIZON Europe
Förderberatung
Antragsunterstützung
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine relevanten Erfahrungen im akademischen Umfeld und deine Kenntnisse über europäische Förderinstrumente, insbesondere HORIZON Europe, hervorhebt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie deine wissenschaftlichen Abschlüsse klar und übersichtlich darstellt.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dresden vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Drittmittelprojekten und dem HORIZON Europe Programm. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige dein Verständnis für die Rolle

Informiere dich über die Aufgaben der Zentralen EU-Serviceeinrichtung Sachsen (ZEUSS) und wie du zur Unterstützung von Forscher:innen beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle auch Förderberatung umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt oder komplexe Themen erklärt hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Technische Universität Dresden | Referent:in ZEUSS (m/w/d)
Technische Universität Dresden
Technische Universität Dresden
  • Technische Universität Dresden | Referent:in ZEUSS (m/w/d)

    Dresden
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • Technische Universität Dresden

    Technische Universität Dresden

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>