Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite chemische Versuche vor, fĂĽhre sie durch und analysiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH bietet eine innovative und kollegiale Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifgebundene Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld mit garantierter Ăśbernahme bei guten Leistungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Chemie, Physik und Mathematik erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in Breitungen und Berufsschule in Leuna ĂĽber 3 Jahre.
UNSERE BENEFITS:
• Tarifgebundene Bezahlung
• 30 Tage Urlaub, Zahlung von zusätzlichen Urlaubsgeld/Jahresleistung
• Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Teamevents und Auszubildendenwochen
• Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
• Eine vielseitige, zukunftsorientierte Ausbildung in einem innovativem, kollegialem Umfeld
DAS KANNST DU BEI UNS LERNEN:
• Du bereitest chemische Versuche vor und führst diese durch
• Du protokollierst Versuchsergebnisse und wertest diese aus
• Du entwickelst neue Produkte mit neuen Anforderungen und setzt Kundenwünsche um
• Du führst Analysen durch, um die Qualität der Produkte aus der Fertigung sicherzustellen
AUSBILDUNGSORTE UND DAUER:
• Berufsschule in Leuna
• Praktische Ausbildung in Breitungen sowie in der Bildungsakademie Leuna in Vollzeit
• Ausbildungsdauer 3 Jahre, Verkürzung bei überdurchschnittlichen Noten möglich
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
• Mindestens Realschulabschluss mit guten bis befriedigenden Schulnoten
• Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Chemie, Physik und Mathematik
• Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
• Motivation und Teamfähigkeit
Sei neugierig und lerne uns kennen! Starte in Dein Abenteuer bei der Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH.
AUSBILDUNG ZUM CHEMIELABORANT (m/w/d) Arbeitgeber: Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH
Kontaktperson:
Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM CHEMIELABORANT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und den aktuellen Trends in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Chemiebranche in Kontakt zu treten. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bringen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Chemie und Naturwissenschaften beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen guten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Interessen in der Chemie vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an praktischen Anwendungen und neuen Technologien hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM CHEMIELABORANT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich ĂĽber das Unternehmen: Recherchiere die Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber die Ausbildungsinhalte, das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Deine Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern und ein Motivationsschreiben, das Deine Begeisterung für die Chemielaborantenausbildung zeigt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über die Website der Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf chemische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Chemielaboranten stark auf chemischen Kenntnissen basiert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und Experimenten vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Chemie wichtig, da viele Experimente und Projekte im Team durchgefĂĽhrt werden. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei ĂĽbernommen hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und wie du in der Vergangenheit neue Themen oder Fähigkeiten erlernt hast. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, mehr zu lernen.