Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst Menschen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
- Arbeitgeber: Die Brücke SH ist ein engagiertes Team mit fast 800 Mitarbeitenden, die sich für soziale Integration einsetzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit echtem sozialen Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Ergotherapeut*in haben und Freude an der Arbeit mit Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents zur Stärkung des Zusammenhalts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeut*in (m/w/d)Über unsWir sind die Brücke SH. Alle zusammen. Das heißt fast 800 Mitarbeite…
Ergotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: Brücke - Schleswig-Holstein gGmbH

Kontaktperson:
Brücke - Schleswig-Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte, die bei der Brücke SH angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Brücke SH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut*in unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst und handeln kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Die Brücke SH legt Wert auf Teamarbeit, also zeige, dass du gut im Austausch mit anderen Fachbereichen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Brücke SH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Brücke SH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben klar und prägnant ist. Erkläre, warum du dich für die Position als Ergotherapeut*in interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für die Stelle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Brücke SH ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brücke - Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Brücke SH ein großes Team hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Brücke SH
Mach dich mit den Werten und der Mission der Brücke SH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.