Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, betriebliche Abläufe in technische Lösungen umzusetzen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Atruvia ist ein führendes Unternehmen in der Banken-IT mit erstklassiger Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitskultur und individuelle Förderung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der IT und übernimm Verantwortung in innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an IT-Technologien und logischen Prozessen.
- Andere Informationen: Das Studium kombiniert Theorie an der DHBW mit praktischer Erfahrung bei Atruvia.
Duales Studium Informationstechnik, Karlsruhe, 2025 Die System-Beherrscher Moderne Hardware und Software hat unglaublich viel Potenzial. Es braucht nur jemanden, der dieses ausschöpft. In deinem dreijährigen Dualen Studium lernst du, betriebliche Abläufe in durchgängig technischen Lösungen abzubilden. Konkret geht es um Planung, Realisierung und Betrieb von technischen und betriebswirtschaftlichen Computersystemen. Das vielseitige Ausbildungsprogramm greift auf Methoden der Ingenieurwissenschaften zurück und lässt keine Langeweile aufkommen. Wann ist dieses Studium für mich das Richtige? Du interessierst dich für aktuelle IT-Technologien und wie sie konzipiert werden. Du hast ein kluges Köpfchen mit Sinn für logische Prozesse und kreative Ideen, wo sinnvolle IT-Unterstützung ansetzen sollte. Diese und weitere Fähigkeiten kannst du in diesem Studiengang entwickeln und ausbauen. Bei der Fehlerbehebung helfen dir Durchhaltevermögen und ein hoher Qualitätsanspruch, während die Einrichtung komplexer IT-Systeme deine Sorgfalt, Flexibilität und Fokus fordert. Du besitzt bald dein Abitur oder deine Fachhochschulreife? Und auch ein Eignungstest nur bei Fachhochschulreife an der DHBW macht dir nichts aus? Begeisterst du dich für die Struktur von IT-Netzwerken und -Systemen? Dann versuche es mit der Informationstechnik! Deine Vorteile im Dualen Studium Das Duale Studium vermittelt Theorie und bietet gleichzeitig intensive Praxiserfahrung. Und ist somit der perfekte Start in eine erfolgreiche Karriere. Hier lernst du nicht nur informationstechnische Arbeitsumfelder zu verstehen, sondern gestaltest sie aktiv mit und übernimmst mit zunehmender Erfahrung mehr Verantwortung. Von Beginn an integrieren wir dich in die Fachabteilungen, wo du zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen an Projekten arbeitest. Dabei kannst du deinen Schwerpunkt in einem der vielfältigen Aufgabenfelder im Unternehmen selbst mitbestimmen. Die Komplexität der Aufgaben steigt dabei je nach Ausbildungsstand, sodass du ständig weiter gefordert wirst. Schwerpunkte des Studiums Kommunikations- und Netzwerktechnik sowie Datenbanksysteme Theoretische und technische Informatik/systemnahe Programmierung Mathematik, Elektrotechnik, Physik Wirtschaftliche Grundlagen Wie läuft das Studium ab? Jedes der sechs Semester ist in einen praktischen Teil bei Atruvia und einen Theorieteil an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) aufgeteilt. Das Studium eignet sich vor allem für künftige IT-Spezialisten, die sich mit komplexen theoretischen und praktischen Fragestellungen beschäftigen möchten. In den Praxisphasen arbeitest du ausschließlich in technischen Bereichen, in denen du deine erlernten Fähigkeiten in Projekten und im laufenden Tagesgeschäft ausüben kannst. Deine Vorteile Was uns ausmacht Neue Perspektiven: Bei Atruvia lernst du von den Besten der Banken-IT und gehörst schon bald selbst dazu. Mehrfach ausgezeichnete erstklassige Ausbildung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Hervorragende Feedback-/Lernkultur Agile und innovative Projekte Was wir bieten Viel mehr als Reinschnuppern: Bei Atruvia bist du vom ersten Tag an Teil des Teams und übernimmst spannende Aufgaben. Attraktive Vergütung und Nebenleistungen Offene und motivierende Teamkultur Individuelle, persönliche Betreuung und Förderung Selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten
Duales Studium Informationstechnik, Karlsruhe, 2025 Arbeitgeber: Atruvia AG

Kontaktperson:
Atruvia AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informationstechnik, Karlsruhe, 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Informationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über Atruvia und deren Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Eignungstest vor, indem du dich mit den Themen Mathematik, Elektrotechnik und Informatik vertraut machst. Übe mit alten Prüfungen oder Online-Ressourcen, um dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich aktiv in Projekte einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informationstechnik, Karlsruhe, 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Atruvia: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Atruvia. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Schulzeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Informationstechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für IT-Technologien und deine logischen Denkfähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atruvia AG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT-Technologien
Bereite dich darauf vor, über aktuelle IT-Technologien zu sprechen, die dich faszinieren. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch ein echtes Interesse daran, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden.
✨Betone deine Problemlösungsfähigkeiten
Da das Studium viel mit Fehlerbehebung und komplexen Systemen zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, in denen du kreative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Das zeigt Durchhaltevermögen und einen hohen Qualitätsanspruch.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
In diesem dualen Studium wirst du viel im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, über Erfahrungen zu sprechen, die du in Gruppenprojekten gemacht hast, und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den Projekten und Schwerpunkten
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den spezifischen Projekten und Aufgabenfeldern stellst, die während des Studiums behandelt werden. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.