Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Dachdeckerhandwerk und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Dachtechnik Bethke GmbH bietet erstklassige Handwerkskunst und innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Ausbildungsvergütung, hochwertige Arbeitskleidung und Aussicht auf Übernahme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernster Technik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Praxisnahe Ausbildung kombiniert mit Berufsschule für optimale Lernerfahrung.
Starte Deine Karriere als Dachdecker-Azubi (m/w/d)!
Du bist handwerklich geschickt, arbeitest gerne im Freien und möchtest einen Beruf erlernen, der sowohl Tradition als auch moderne Technik verbindet? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir, Dachtechnik Bethke GmbH , suchen engagierte und motivierte Auszubildende (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk, die Lust haben, ein solides Handwerk von Grund auf zu erlernen und Teil eines dynamischen Teams zu werden. Werde ein unverzichtbarer Experte in der Bau- und Sanierungsbranche und gestalte die Zukunft mit uns!
- Schulabschluss : Ein Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss ist von Vorteil.
- Handwerkliches Geschick : Du arbeitest gerne mit Deinen Händen und hast ein gutes technisches Verständnis.
- Schwindelfreiheit : Arbeiten in der Höhe sind für Dich kein Problem.
- Körperliche Fitness : Du bist körperlich belastbar und bereit, auch bei Wind und Wetter im Freien zu arbeiten.
- Teamfähigkeit : Du arbeitest gerne im Team und kannst Dich gut auf andere verlassen.
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt : Pünktlichkeit und präzises Arbeiten sind für Dich selbstverständlich.
- Lernbereitschaft : Du bist motiviert, Neues zu lernen und Dich in einem handwerklichen Beruf weiterzuentwickeln.
- Interesse an Technik und Bau : Du hast Interesse an der Bauindustrie und technischen Abläufen.
- Unterstützung bei der Dachkonstruktion : Du lernst, Dächer unterschiedlichster Art zu decken und zu gestalten von Ziegeldächern bis zu Flachdächern.
- Wartung und Reparatur : Du hilfst bei der Instandhaltung und Reparatur von Dächern, Dachrinnen und Abdichtungen.
- Arbeiten mit modernen Materialien : Du wirst mit verschiedenen Materialien wie Dachziegeln, Schiefer, Bitumen, Kunststoff und Metall arbeiten.
- Isolierung und Abdichtung : Du erlernst, wie man Dächer und Fassaden fachgerecht gegen Witterungseinflüsse abdichtet und dämmt.
- Montage von Solaranlagen und Dachfenstern : In Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen wirst Du auch moderne Technologien wie Solaranlagen und Dachfenster installieren.
- Sicherheitsvorkehrungen umsetzen : Du wirst in die richtige Anwendung von Gerüsten und Sicherungssystemen eingewiesen, um immer sicher arbeiten zu können.
- Arbeiten nach Bauplänen : Du unterstützt beim Umsetzen von Bauplänen und Skizzen, um präzise und passgenau zu arbeiten
- Fundierte Ausbildung : Du erhältst eine praxisnahe und umfassende Ausbildung in einem zukunftssicheren Handwerksberuf.
- Sicherer Arbeitsplatz : Als Dachdecker-Azubi wirst Du in einer Branche ausgebildet, die immer gefragt ist egal ob Neubau, Sanierung oder Energieeffizienzmaßnahmen.
- Attraktive Ausbildungsvergütung : Wir bieten eine faire Vergütung nach Tarif sowie Sonderleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Aussicht auf Übernahme : Bei guter Leistung stehen die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung sehr gut.
- Weiterbildungsmöglichkeiten : Nach der Ausbildung hast Du die Möglichkeit, Dich zum Vorarbeiter, Meister oder sogar Techniker weiterzubilden.
- Abwechslungsreiche Arbeit : Kein Tag gleicht dem anderen Du arbeitest an unterschiedlichen Projekten und lernst dabei vielfältige Techniken und Materialien kennen.
- Moderner Fuhrpark und Werkzeuge : Du arbeitest mit modernen Maschinen, Fahrzeugen und Werkzeugen, die Dir den Arbeitsalltag erleichtern.
- Arbeitskleidung und Schutzmaßnahmen : Wir stellen Dir hochwertige Arbeitskleidung und Schutzmaßnahmen zur Verfügung.
- Familiäres Betriebsklima : Dich erwartet ein kollegiales und unterstützendes Team, das Dich bei jedem Schritt Deiner Ausbildung begleitet.
- Berufsschule und Praxis vereint : Du kombinierst theoretisches Wissen aus der Berufsschule mit praktischer Erfahrung auf der Baustelle.
Wir stehen für erstklassige Handwerkskunst, die auf fundiertem Fachwissen und langjähriger Erfahrung basiert. Mit unserer Meisterqualifikation garantieren wir Ihnen höchste Standards in allen Bereichen von der klassischen Dachdeckung bis hin zu innovativen Lösungen für Fassaden, Abdichtungen und Solaranlagen.
- Fachkundige Ausführung durch einen erfahrenen Dachdeckermeister
- Umfassende Dienstleistungen für Dach, Fassade und mehr alles aus einer Hand
- Hochwertige Materialien und Arbeiten nach anerkannten Regeln der Technik
- Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind für beste Ergebnisse
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) Arbeitgeber: Dachtechnik Bethke GmbH
Kontaktperson:
Dachtechnik Bethke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Praktikum oder einem Schnuppertag teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du Interesse an modernen Technologien wie Solaranlagen und nachhaltigen Baustoffen hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit! Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Lernbereitschaft, die für eine Ausbildung im Dachdeckerhandwerk entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne mit einer kurzen Selbstpräsentation, in der du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse am Dachdeckerhandwerk hervorhebst. Zeige, dass du gerne im Freien arbeitest und körperlich fit bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Dachdecker interessierst. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit sowie dein Interesse an Technik und Bau.
Referenzen und Zeugnisse: Füge relevante Referenzen oder Zeugnisse bei, die deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen belegen. Ein Hauptschulabschluss oder vergleichbare Nachweise sind von Vorteil.
Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung vollständig ist. Überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse beigefügt sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachtechnik Bethke GmbH vorbereitest
✨Zeige Dein handwerkliches Geschick
Bereite Dich darauf vor, Deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst Du Beispiele aus der Schule oder von Projekten nennen, bei denen Du mit Deinen Händen gearbeitet hast. Das zeigt, dass Du die nötigen Fähigkeiten für den Beruf mitbringst.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu technischen Abläufen und Materialien, mit denen Du arbeiten wirst. Informiere Dich über verschiedene Dacharten und deren Eigenschaften, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Betone Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest Du Beispiele anführen, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Körperliche Fitness ansprechen
Da der Job körperlich anspruchsvoll ist, sei bereit, über Deine Fitness und Deine Bereitschaft zu sprechen, auch bei schwierigen Wetterbedingungen zu arbeiten. Das zeigt, dass Du die Anforderungen des Jobs verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.