Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten auf ihrem Genesungsweg mit individuellen Therapien und arbeite an ihrer beruflichen Reintegration.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Rehabilitationszentrum, das sich auf die ganzheitliche Betreuung von Patienten spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Ergotherapie haben und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Praktikumsbetreuung ist ebenfalls Teil deiner Aufgaben, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung der Patienten mit individuellen therapeutischen Maßnahmen auf ihrem Genesungsweg, vor allem in Hinblick auf die berufliche Reintegration und LeistungssteigerungArbeitstherapeutische Begleitung unserer RehabilitandenFähigkeitsbeurteilung nach MELBA/IDAPraktikumsbetreuung im Rahmen der Behandlung
Ergotherapeut*in Arbeitgeber: MEDIAN Klinik Grünheide
Kontaktperson:
MEDIAN Klinik Grünheide HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Methoden und Ansätze in der Ergotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitstherapie und der Patientenbetreuung verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Ergotherapie. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Fähigkeitseinschätzung nach MELBA/IDA zu beantworten. Zeige, dass du die Methodik verstehst und wie du sie in der Praxis anwenden würdest, um die besten Ergebnisse für die Rehabilitanden zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren therapeutische Ansätze, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Ergotherapeut*in.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere in der Arbeit mit Rehabilitanden und in der praktischen Betreuung von Patienten. Zeige auf, wie du individuelle therapeutische Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du die Patienten auf ihrem Genesungsweg unterstützen kannst und welche Methoden du dabei anwendest.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Klinik Grünheide vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Ergotherapeut*in-Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Unterstützung von Patienten und die berufliche Reintegration passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du therapeutische Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hast. Dies könnte die Arbeit mit Rehabilitanden oder die Durchführung von Fähigkeitsbeurteilungen umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
✨Zeige Empathie
In der Ergotherapie ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Patienten aufbaust und sie auf ihrem Genesungsweg unterstützt.