Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepreneurship
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepreneurship

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepreneurship

Hannover Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der Universität.
  • Arbeitgeber: Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ist eine angesehene Bildungseinrichtung mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Tenure Track Möglichkeit, Zugang zu modernen Ressourcen und ein inspirierendes akademisches Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Innovationsmanagements und arbeite in einer dynamischen, forschungsorientierten Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Promotion und einschlägige Erfahrung im Bereich Betriebswirtschaftslehre.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 12.01.2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist folgende Position der BesGr. W2 NBesO mit Tenure Track nach BesGr. W3 NBesO baldmöglichst zu besetzen:
Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepreneurship
Bewerbungen werden erbeten bis zum 12.01.2025.
Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem Internet unter:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepreneurship Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für akademische Talente, insbesondere in der Betriebswirtschaftslehre mit einem Fokus auf Innovationsmanagement und Entrepreneurship. Unsere Fakultät fördert eine dynamische und kollaborative Kultur, die den Austausch von Ideen und interdisziplinäre Zusammenarbeit unterstützt. Zudem bieten wir umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Forschung, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter in einem inspirierenden Umfeld wachsen und ihre Karriereziele erreichen können.
G

Kontaktperson:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepreneurship

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Kommilitonen oder anderen Fachleuten im Bereich Innovationsmanagement und Entrepreneurship. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Fakultät dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungstrends und Projekte an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Expertise im Innovationsmanagement und Entrepreneurship unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Universität und deren Werte. Informiere dich über die Vision und Mission der Fakultät und überlege, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepreneurship

Forschungskompetenz im Bereich Innovationsmanagement
Erfahrung in der Lehre und Didaktik
Kenntnisse in Entrepreneurship-Theorien
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten in der Wirtschaft
Vertrautheit mit aktuellen Trends in der Wirtschaft
Fähigkeit zur Entwicklung von Lehrplänen
Erfahrung in der Beantragung von Drittmitteln
Fähigkeit zur Betreuung von Studierenden und Doktoranden
Engagement für die akademische Gemeinschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover und ihre wirtschaftswissenschaftliche Fakultät. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Professur für Innovationsmanagement und Entrepreneurship.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationsverzeichnisses, Nachweisen über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungsinteressen, Lehrphilosophie und deine Vision für die Entwicklung des Bereichs Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der Universität darlegst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Professur für Innovationsmanagement und Entrepreneurship vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite dich auf Fragen zur Forschung vor

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Einfluss auf das Feld zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Forschung in die bestehende Fakultätsstruktur integrieren kannst und welche neuen Ideen du einbringen würdest.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel deiner Lehrmethoden vor. Denke darüber nach, wie du innovative Ansätze im Unterricht umsetzen kannst, um das Engagement der Studierenden zu fördern.

Netzwerke und Beziehungen

Informiere dich über die Fakultät und ihre Mitglieder. Zeige Interesse an bestehenden Projekten und Kooperationen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, dich besser in die Fakultät zu integrieren und zukünftige Möglichkeiten zu schaffen.

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepreneurship
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
G
  • Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsmanagement und Entrepreneurship

    Hannover
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • G

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    2500 - 3000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>