Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences | W2-Professur für Windparkplanung und -management (m/w/d)
Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences | W2-Professur für Windparkplanung und -management (m/w/d)

Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences | W2-Professur für Windparkplanung und -management (m/w/d)

Flensburg Professur 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Windparkplanung und -management.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Flensburg ist die nördlichste Hochschule Deutschlands mit einem Fokus auf angewandte Wissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem innovativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Berufserfahrung im Bereich Windenergie.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 12.01.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Machen Sie fest an der nördlichsten Hochschule Deutschlands
Zum 01.09.2025 ist im Fachbereich Energy and Life Science folgende Vollzeitstelle zu besetzen:
W2-Professur für Windparkplanung und -management (m/w/d)
Die vollständige Stellenausschreibung mit der genauen Beschreibung der Aufgabengebiete und den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage unter hs-flensburg.de/jobs.
Bewerbungsfrist: 12.01.2025

Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences | W2-Professur für Windparkplanung und -management (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences

Die Hochschule Flensburg bietet Ihnen die Möglichkeit, an der nördlichsten Hochschule Deutschlands zu lehren und zu forschen, in einem inspirierenden Umfeld, das Innovation und Zusammenarbeit fördert. Unsere engagierte Arbeitskultur legt Wert auf persönliche Entwicklung und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile einer attraktiven Lage in Flensburg, wo Sie nicht nur beruflich, sondern auch privat eine hohe Lebensqualität erleben können.
H

Kontaktperson:

Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences | W2-Professur für Windparkplanung und -management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Windenergiebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern an der Hochschule Flensburg herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Windparkplanung und -management. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und andere Fachleute treffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Expertise in der Windparkplanung und -management durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences | W2-Professur für Windparkplanung und -management (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Windparkplanung
Projektmanagement im Bereich erneuerbare Energien
Kenntnisse in der Windenergietechnologie
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Standorten
Erfahrung in der Durchführung von Machbarkeitsstudien
Kenntnisse in Umwelt- und Genehmigungsrecht
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke in der Lehre und Forschung
Fähigkeit zur Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen
Engagement für die akademische Ausbildung von Studierenden
Kenntnisse in der Nutzung von Planungssoftware
Vertrautheit mit aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Windenergie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Flensburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Fachbereiche, die Kultur und die Werte der Institution zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über deine Qualifikationen und ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Windparkplanung und -management darlegst und erläuterst, warum du die ideale Besetzung für diese Professur bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform auf der Website der Hochschule Flensburg ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Professur

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der W2-Professur für Windparkplanung und -management vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereich passen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte technische und fachspezifische Fragen zu Windparkplanung und -management. Sei bereit, deine Ansichten zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu teilen.

Präsentiere deine Forschungserfahrung

Hebe relevante Forschungsprojekte hervor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Professur vorbereiten und welche neuen Ideen du einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Professur auch Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu geben. Betone, wie du interdisziplinär arbeiten kannst.

Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences | W2-Professur für Windparkplanung und -management (m/w/d)
Hochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>