Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sozialamt und übernehme Führungsverantwortung für ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bremerhaven bietet eine moderne, bürgerorientierte Verwaltung mit ca. 120.000 Einwohner:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein breites Fortbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Hilfe aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Verwaltungs-, Rechts- oder Sozialwissenschaften und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sozialamt eine:n
Amtsleiter:in (w/m/d)
– Besoldungsgruppe A 15 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Das Sozialamt nimmt mit ca. 130 Mitarbeitenden für den Magistrat der Stadt Bremerhaven überwiegend die Aufgaben als örtlicher Sozialhilfe- und Eingliederungshilfeträger wahr. Das Sozialamt gliedert sich in die Abteilungen »Zentrale Aufgaben«, »SGB IX und XII Leistungen«, »Sonstige Hilfen«, »Ergänzende soziale Leistungen« sowie »Hilfen für geflüchtete Menschen und Spätaussiedler«.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Leitung des Amtes mit Führungsverantwortung für die personellen, organisatorischen und finanziellen Angelegenheiten
Vertretung des Sozialamtes gegenüber anderen Behörden
Vertretung des Sozialamtes in den Ausschüssen der Stadtverordnetenversammlung
Förderung der Zusammenarbeit mit Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege
Voraussetzung für eine Bewerbung ist:
ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Verwaltungs-, Rechts- oder Sozialwissenschaften und
mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im öffentlichen Dienst
Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bzw. die spätere Beantragung der Berufung ins Beamtenverhältnis möglich.
Zur Wahrnehmung dieser anspruchsvollen Tätigkeit suchen wir eine zugewandte und motivierende Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Führungs- und Sozialkompetenz, ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, souveränem Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick, überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick sowie der Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten. Kenntnisse des Sozialrechts sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
lebensphasenorientierte Personalentwicklung
ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
Jobticket.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter Für nähere Auskünfte steht Ihnen der zuständige Stadtrat, Herr Günthner, Tel. 0471/590-2944, E-Mail: , zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.01.2025 an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/2 – 124)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven
Referent:in (w/m/d) – Stadt Bremerhaven – Zertifikat
Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.
Magistrat der Stadt Bremerhaven | Amtsleiter:in (w/m/d) Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Bremerhaven
Kontaktperson:
Magistrat der Stadt Bremerhaven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Magistrat der Stadt Bremerhaven | Amtsleiter:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Struktur und die Aufgaben des Sozialamtes in Bremerhaven. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Abteilungen verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungs- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Sozialwesen oder öffentlicher Dienst. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick. Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen Szenarien souverän auftreten und durchsetzungsfähig agieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Magistrat der Stadt Bremerhaven | Amtsleiter:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studien- und Ausbildungsnachweise: Füge deiner Bewerbung Kopien der Zeugnisse deines Hochschulstudiums sowie eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer dienstlichen Beurteilung bei. Achte darauf, dass diese Dokumente vollständig und gut lesbar sind.
Berufserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in leitenden Positionen im öffentlichen Dienst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen dich für die Rolle des Amtsleiters qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungs- und Sozialkompetenz darstellst. Erkläre, warum du eine zugewandte und motivierende Persönlichkeit bist und wie du zur Zusammenarbeit mit Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege beitragen kannst.
Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven ein. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen und Dokumente hochzuladen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Bremerhaven vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse im Sozialrecht auffrischen
Da Kenntnisse des Sozialrechts wünschenswert sind, ist es wichtig, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in deiner zukünftigen Rolle anwenden würdest.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
In der Rolle als Amtsleiter:in ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Konfliktlösungen zu geben.
✨Fragen zur Zusammenarbeit mit Verbänden stellen
Da die Förderung der Zusammenarbeit mit Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege Teil der Aufgaben ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Zusammenarbeit gestalten würdest. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse und deine Initiative zu zeigen.