Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die Abteilung strategisch mit einem Budget von 12 Mio Euro.
- Arbeitgeber: Das ifa ist eine weltweit tätige Organisation, die sich für Kultur und Außenpolitik einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, eine Betriebsrente und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des ifa und arbeite in einem dynamischen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, ein Hochschulabschluss und exzellente Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Identitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet
Sie leiten und steuern die Abteilung im Sinne der Ziele des ifa und entwickeln sie strategisch und zukunftsorientiert weiter.Sie steuern ein Budget von ca. 12 Mio Euro und sind für derzeit mehr als 50 Mitarbeitende an zwei Standorten verantwortlichSie positionieren die Abteilung in Kooperation mit Partner:innen in Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa und weltweit. So erweitern Sie die Netzwerke der AbteilungSie identifizieren außen- und kulturpolitisch relevante Themen und initiieren und konzipieren Programme und Veranstaltungen zu diesen sowie zu den Schwerpunktthemen des ifaSie initiieren Synergien mit anderen Abteilungen und Bereichen des ifa und setzen diese gemeinsam umSie wirken als ein Mitglied des Führungsteams des ifa an der Entwicklung des Gesamthauses verantwortlich sowie kooperativ mit und beraten in diesem Rahmen auch die Geschäftsleitung
Was Sie mitbringenFür diese Leitungsposition sucht das ifa eine engagierte Person, die Kompetenzen und Freude an aktuellen nationalen und internationalen Diskursen, Diversität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung mitbringt und das ifa im Sinne dieser mitgestalten und voranbringen möchte und unseren derzeit laufenden Strategieprozess bereichert.
Erfolgreich abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss oder vergleichbare QualifikationenMehrjährige Führungserfahrung in Kultur, Friedensförderung, Außenpolitik oder ähnlichen Sektoren, idealerweise auch im AuslandErfahrung in strategischer, innovativer Entwicklung und Steuerung von Förderprogrammen sowie im ProjektmanagementAusgeprägte strategische und wertschätzende, kooperative FührungskompetenzExzellente Kenntnis derzeitiger Diskurse in Kultur und Außenpolitik sowie ausgeprägte internationale VernetzungHohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und ResilienzErfahrung in Organisationsentwicklung und Prozesssteuerung von VorteilSehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch; weitere, nicht-europäische Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Was wir Ihnen bietenBei uns erwartet Sie ein spannender und vielseitiger Job bei einer weltweit tätigen Organisation. Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.Wir pflegen eine partnerschaftliche und offene Arbeitsatmosphäre. Moderne und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich.Beim ifa profitieren Sie von einer Jahressonderzahlung, einer Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil (VBL West), einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Job-Ticket, einer sehr guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, von gesundheitsfördernden Maßnahmen und von individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Das ifa setzt sich für Vielfalt ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) ist als eingetragener Verein ein privater Arbeitgeber.Ihre BewerbungIhre Bewerbung enthält Ihr Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf. Bitte reichen Sie diese als zusammengefasste PDF-Datei (maximal 35 MB) online ein.Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Herrn Konstantin Lom, erreichbar unter oder unter +49 711 2225 178.Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss der Auswahlgespräche, jedoch spätestens nach sechs Monaten vernichtet
Abteilungsleiter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Institut für Auslandsbeziehungen e.V.
Kontaktperson:
Institut für Auslandsbeziehungen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter:in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Da die Position eine starke internationale Vernetzung erfordert, solltest du aktiv Kontakte in der Kultur- und Außenpolitik knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit Fachleuten auszutauschen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Diskurse in der Kultur- und Außenpolitik. Halte dich über Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine strategische und kooperative Führungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Diversität und Nachhaltigkeit. Überlege dir, wie du diese Themen in die Arbeit des ifa integrieren würdest und bringe deine Ideen in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Themen Kultur, Außenpolitik und Diversität darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Zielen des ifa übereinstimmen.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Führungserfahrungen und deine Kenntnisse in strategischer Entwicklung sowie Projektmanagement. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Zusammenfassung der Unterlagen: Fasse dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf in einer einzigen PDF-Datei zusammen. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 35 MB ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des ifa ein. Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Auslandsbeziehungen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Ziele des ifa
Informiere dich gründlich über die Mission und die strategischen Ziele des ifa. Zeige im Interview, dass du die Vision des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da die Position eine starke Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und strategischen Entwicklung verdeutlichen.
✨Netzwerk und internationale Vernetzung
Sei bereit, über deine internationalen Erfahrungen und Netzwerke zu sprechen. Das ifa legt Wert auf globale Kooperationen, also zeige, wie du bestehende Netzwerke nutzen und neue aufbauen kannst.
✨Diskussion über aktuelle Themen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle außen- und kulturpolitische Themen zu diskutieren. Zeige dein Interesse an diesen Diskursen und bringe eigene Ideen ein, wie das ifa relevante Programme und Veranstaltungen initiieren könnte.