Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die internationale Geschäftsführung bei Kommunikation und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das international agiert und innovative Programme umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit Einfluss auf strategische Prozesse und internationale Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten mitbringen, idealerweise im Studium oder Praktikum.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Chance, wertvolle Erfahrungen im internationalen Management zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du unterstützt die internationale Geschäftsführung in ihrer Kommunikation mit dem internationalen Team, Geldgebern und den internationalen Gremien. Du erstellst Berichte, pflegst die relevanten Dokumentationen und unterstützt die Geschäftsführung dabei strategische Prozesse in ihrer Umsetzung zu begleiten. Du sorgst mit verschiedenen Instrumenten für einen effektiven Informationsfluss innerhalb der Gesamtorganisation. Mit einer umsichtigen Organisation stellst Du den organisatorischen Ablauf unserer internationalen Treffen sicher.Wenn wir neue Programme oder Prozesse einführen, bist Du zusammen mit der Geschäftsführung für das Projektmanagement verantwortlich und unterstützt das internationale Team bei der Implementation.
Assistent*in der Internationalen Geschäftsführung Arbeitgeber: foodwatch e. v.
Kontaktperson:
foodwatch e. v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent*in der Internationalen Geschäftsführung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Personen aus der internationalen Geschäftsführung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im internationalen Geschäft. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die globalen Märkte und deren Dynamiken hast. Das wird dir helfen, dich als kompetente Unterstützung für die Geschäftsführung zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte gemanagt oder internationale Meetings organisiert hast. Diese Geschichten werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, Vorschläge zur Verbesserung des Informationsflusses oder der Dokumentation zu machen, tu dies. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, strategisch zu denken, was für die Rolle von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent*in der Internationalen Geschäftsführung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der internationalen Geschäftsführung passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Organisation und im Projektmanagement zeigen. Hebe hervor, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur internationalen Geschäftsführung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im internationalen Kontext.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei foodwatch e. v. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der internationalen Geschäftsführung
Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen, die die internationale Geschäftsführung hat. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Kommunikationsbedürfnisse und strategischen Prozesse hast, die in dieser Position wichtig sind.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Da du für das Projektmanagement verantwortlich sein wirst, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Umsetzung von Projekten zeigen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen strukturiert und verständlich weitergeben kannst.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen der internationalen Geschäftsführung besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, dich besser auf die Anforderungen einzustellen.