Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und ĂĽbernehme Verantwortung fĂĽr Bildungsangebote in Betriebswirtschaft und IT.
- Arbeitgeber: Der Sparkassenverband Bayern unterstützt bayerische Sparkassen im strategischen und operativen Geschäft.
- Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und attraktive VergĂĽtung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sparkassenakademie und entwickle innovative Lernangebote in einem engagierten Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung im Bildungsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit hoher Sicherheit im öffentlichen Dienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir als Sparkassenverband Bayern beraten, unterstĂĽtzen und begleiten die bayerischen Sparkassen im strategischen sowie operativen Geschäft und vertreten deren Interessen. FĂĽr die zentrale Bildungsstätte der bayerischen Sparkassenorganisation, die Sparkassenakademie Bayern in Landshut, suchen wir fĂĽr un seren Bereich Betriebswirtschaft & Informationstechnologie in Vollzeit zum 01.06.2025 Sie als Bereichsleitung Betriebswirtschaft & Informationstechnologie (m/w/d) (S2024-15/B9) Sie möchten sich neuen Herausforderungen stellen, indem Sie Verantwortung fĂĽr ein eigenes Team ĂĽber nehmen? Sie ĂĽberzeugen durch Kommunikationsstärke, strategisches Denken, unternehmerische Ver antwortung sowie durch eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise? Sie haben das Talent, die Fähigkeiten und Entwicklungspotenziale von Menschen zu erkennen? Dann gehen Sie mit uns den nächsten Schritt und bewerben sich im Rahmen einer Nachfolgeregelung als FĂĽhrungskraft und ĂĽbernehmen damit eine vielseitige und verantwortungsvolle Position. Welche Aufgaben erwarten Sie? • Sie ĂĽbernehmen die FĂĽhrung, Steuerung und Organisation eines Bereichs mit mehreren Aufgaben schwerpunkten und tragen dafĂĽr die Gesamtverantwortung. • Sie fĂĽhren Ihre Mitarbeitenden nach dem SVB-FĂĽhrungsleitbild disziplinarisch als auch fachlich und gestalten ein leistungsförderndes und motivierendes Arbeitsumfeld. • Sie tragen die Gesamtverantwortung fĂĽr unsere Bildungsangebote zu den Fachgebieten Banksteue rung, Betrieb, IT und Teile aus dem Studiengang Sparkassenbetriebswirt/in. Sie verantworten die sys tematische und aktive Bearbeitung Ihres Marktes, die Weiterentwicklung der dafĂĽr notwendigen Qua lifizierungsprodukte und die Erwirtschaftung eines adäquaten Bruttobeitrages fĂĽr den Gesamterfolg der Sparkassenakademie Bayern. • Sie beraten die bayerischen Sparkassen in Fragen der Personalentwicklung zu den im Bereich verant worteten Themen. • Sie pflegen eine zielfĂĽhrende Kooperation und Zusammenarbeit in Bildungsfragen mit anderen Aka demien, Verbänden, Verbundpartnern der Sparkassen-Finanzgruppe und externen Partnern. • Sie arbeiten mit der Akademieleitung vertrauensvoll und kooperativ zusammen, um so ein integrati ves und effizientes Vorgehen sicherzustellen. DarĂĽber hinaus arbeiten Sie mit nebenamtlichen und freiberuflichen Kooperationspartnern zusammen und koordinieren deren Einsatz im Auftrag der Spar kassenakademie Bayern. • Sie sind Ansprechpartner/in fĂĽr die Mitarbeitenden im SVB, den Sparkassen, der Finanz-Informatik und weiterer Unternehmen der S-Finanzgruppe im Rahmen des fachlichen Verantwortungsbereichs. • Die Interessensvertretung des SVB in ĂĽberregionalen Arbeitskreisen und Projekten rundet Ihr vielsei tiges Aufgabengebiet ab. Das zeichnet Sie aus: • Sie sind Sparkassenbetriebswirt/in oder haben ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium. • Sie verfĂĽgen ĂĽber eine langjährige und fundierte Erfahrung in Fragen des Bildungsmanagements. • Die Fachgebiete Banksteuerung und/oder Betrieb und IT haben Sie aus Ihrer Berufspraxis bereits ken nengelernt bzw. sind bereit, sich hier intensiv einzuarbeiten. • Sie bringen Know-how und Interesse fĂĽr innovative Lernangebote und digitale Architekturen mit und bringen sich als Dozent/in gerne ein. • Sie sind eine unternehmerisch denkende und handelnde Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompe tenz. Ăśberdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Ergebnisorientierung zeichnen Sie aus. • Sie besitzen die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und mitzunehmen. • Sie sind Teamplayer/in mit langjähriger Berufserfahrung, der/die es versteht, mit anderen Bereichen konstruktiv zusammenzuarbeiten. • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1) runden Ihr Profil ab. Gute GrĂĽnde sprechen fĂĽr uns: Das bieten wir Ihnen … • FĂĽhrungsverantwortung in einem engagierten Team und ein interessantes, vielseitiges Aufgabenge biet mit hohem Gestaltungsspielraum. • Sie erhalten eine attraktive GrundvergĂĽtung zzgl. Sonderzahlungen, leistungsabhängigen VergĂĽ tungsbestandteilen und vermögenswirksamen Leistungen. • Bei Ihrer Zukunftsvorsorge unterstĂĽtzen wir Sie gerne, u.a. durch eine vollständig arbeitgeberfinan zierte betriebliche Altersvorsorge. • Wir fördern eine gute Work-Life-Balance: 32 Tage Urlaub, Gleitzeit mit flexiblem Ăśberstundenaus gleich und Mobile Office. • Zu unseren Benefits zählen u.a. Jobticket/gefördertes Deutschlandticket, Kantine und unser Gesund heitsmanagement (z.B. verschiedene Sportangebote und Gesundheits-Checks). • Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig – hierzu kommen wir u.a. bei unse ren regelmäßigen Mitarbeitergesprächen in den Austausch. • Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und hohe Sicherheit im öffentlichen Dienst. • Last but not least: Unser kompetentes und offenes Team freut sich schon auf Sie! …. und noch mehr – sehen Sie sich unsere Benefits gerne auf unserer Karriereseite an: Website FĂĽhlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 27. Dezember 2024 ausschlieĂźlich ĂĽber folgenden Link: Website. Falls Sie sich vorab telefonisch informieren möchten, steht Ihnen der Leiter der Sparkassenakademie, Herr Norbert Hagl, Telefon 0871 504-2351, als Ansprech partner gerne zur VerfĂĽgung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bereichsleitung Betriebswirtschaft & Informationstechnologie (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkassenverband Bayern
Kontaktperson:
Sparkassenverband Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Betriebswirtschaft & Informationstechnologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Sparkassenbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsmanagement und in der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Bildungsangebote hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine FĂĽhrungskompetenzen zu demonstrieren. Ăśberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Partnern zu beantworten. Überlege dir, wie du Kooperationen gestalten würdest und welche Vorteile diese für die Sparkassenakademie Bayern bringen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Betriebswirtschaft & Informationstechnologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Bereichsleitung Betriebswirtschaft & Informationstechnologie gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Erfolge du in ähnlichen Positionen erzielt hast.
Betone deine FĂĽhrungskompetenzen: Da es sich um eine FĂĽhrungsposition handelt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen in der MitarbeiterfĂĽhrung und Teamorganisation eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und geleitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassenverband Bayern vorbereitest
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Verstehe die Bildungsangebote
Informiere dich im Vorfeld ĂĽber die aktuellen Bildungsangebote der Sparkassenakademie Bayern. Sei bereit, Ideen zur Weiterentwicklung dieser Angebote einzubringen und zeige dein Interesse an innovativen Lernmethoden.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Position viel Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Diskussionen zu führen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Strategisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine strategischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du die Herausforderungen im Bereich Betriebswirtschaft und Informationstechnologie angehen würdest und präsentiere deine Ideen während des Interviews.