Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)
Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)

Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)

Doberlug-Kirchhain Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder und Jugendliche in einem spannenden, lernpsychotherapeutischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Schultz-Hencke-Heime unterstützen Kinder und Jugendliche mit schulischen und sozialen Defiziten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein verantwortungsvolles Arbeitsfeld mit Platz für Kreativität und Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Erziehung oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: PKW-Führerschein notwendig; wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Schultz-Hencke-Heime sind lernpsychotherapeutische Einrichtungen, welche Kindern und Jugendlichen mit ausgeprägten schulischen und sozialen Defiziten eine Förderung zur Reintegration bieten. Zur Unterstützung des Teams in unserer stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain/Südbrandenburg suchen wir in Vollzeit eine*n engagierte*n Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialpädagog*in im Gruppendienst (40 Std./Woche) für die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Lernen und Freizeit mit dem Ziel der schulischen, sozialen sowie familiären Reintegration. Das Aufgabengebiet umfasst: * pädagogisches Arbeiten mit Kindern/Jugendlichen nach unserem lern Psycho-therapeutischen Konzept * Dokumentation * Dienstbesprechungen und Reflexionen im Gruppenteam * Elternarbeit * Alltagsbegleitung der Kinder u. Jugendlichen * Organisation, Durchführung und Anleitung von Freizeitaktivitäten in Kleingruppen * Planung, Organisation u. Durchführung von Ferienfahrten * Zusammenarbeit mit weiteren Fachkräften Damit sind Sie bestens vorbereitet: * eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in oder ein Studium der Sozialpädagogik * den Wunsch und die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes * Engagement und Belastbarkeit * Kreativität und Ausdauer * Neugier und Lust auf ein außergewöhnliches Arbeitsfeld * Teamfähigkeit * PKW-Führerschein ist erforderlich. Darum lohnt es sich für Sie, bei uns zu arbeiten: * interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten * ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld * ein motiviertes und multiprofessionelles Team * Platz für Engagement und Ideen * gute Parkmöglichkeiten * 30 Urlaubstage * Treueprämie * betriebliche Altersvorsorge * Gutscheinsystem Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen unter der Rufnummer 0172-3151301 gerne zur Verfügung. Richten Sie Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung bitte an: Schultz-Hencke-Heime Frau Hendrischke Bahnhofstr. 49 03046 Cottbus

Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) Arbeitgeber: Schultz-Hencke-Heime GbR

Die Schultz-Hencke-Heime bieten Ihnen als Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialpädagog*in in Doberlug-Kirchhain ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet ist. Unser engagiertes Team schätzt Kreativität und Ideenvielfalt, während wir Ihnen durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge hervorragende Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung bieten. Genießen Sie zudem 30 Urlaubstage und eine Treueprämie in einem motivierenden und multiprofessionellen Umfeld, das Raum für Ihr Engagement lässt.
S

Kontaktperson:

Schultz-Hencke-Heime GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in den Schultz-Hencke-Heimen angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Position einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur internen und externen Weiterbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Einrichtung arbeiten möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile deine Ideen für Freizeitaktivitäten oder Projekte, die du gerne umsetzen würdest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)

Pädagogische Fähigkeiten
Empathie
Teamfähigkeit
Kreativität
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Reflexion
Engagement
Flexibilität
Führerschein PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schultz-Hencke-Heime. Verstehe ihre Mission, Werte und das spezifische Konzept, das sie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen anwenden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Weiterbildungen sowie einem aussagekräftigen Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich und deine Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schultz-Hencke-Heime GbR vorbereitest

Verstehe das Konzept

Mach dich mit dem lernpsychotherapeutischen Konzept der Schultz-Hencke-Heime vertraut. Überlege dir, wie du dieses Konzept in deiner Arbeit umsetzen würdest und sei bereit, darüber zu sprechen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und dein Engagement zeigen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)
Schultz-Hencke-Heime GbR
S
  • Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)

    Doberlug-Kirchhain
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • S

    Schultz-Hencke-Heime GbR

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>