Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Assistenzarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und arbeite mit jungen Patient*innen.
- Arbeitgeber: Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist einer der größten Arbeitgeber im Vogtland mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein freundliches Team, flache Hierarchien und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Approbation als Arzt und Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt.
- Andere Informationen: Das Krankenhaus bietet gute Verkehrsanbindungen und eine Betreuungseinrichtung für Kinder auf dem Gelände.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch sucht einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt insgesamt über 50 Betten auf 4 Stationen, Tageskliniken an den Standorten Annaberg-Buchholz und Plauen sowie über Psychiatrische Institutsambulanzen. Das bringen Sie mit: Approbation als Arzt Interesse oder bereits begonnene Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jungendpsychiatrie und -psychotherapie eine dynamische und innovative Persönlichkeit mit fachlicher und sozialer Kompetenz gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren jungen, psychiatrischen Patient*innen hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein prozessorientiertes und ökonomisches Denken und Handeln Offenheit und der Fähigkeit zu multiprofessioneller Teamarbeit Das können Sie erwarten: eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich flexible Arbeitszeitmodelle und alle Vorzüge einer Vergütung nach dem Tarifvertrag Ärzte SKH in EG Ä1 Förderung und finanzielle Unterstützung fachspezifischer Fortbildungsmaßnahmen ein modernes Krankenhausinformationssystem mit elektronischer Patientenakte flexibler Strukturen und flache Hierarchien mit großen Gestaltungsfreiräumen ein ausgeprägt freundlich-kollegiales Arbeitsklima Unterstützung bei der Wohnraumsuche Kontaktinformationen: Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist mit mehr als 700 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber des Vogtlandes. Das Haus verfügt über gute Verkehrsanbindung über die A72 und den ÖPNV an die Städte Plauen, Zwickau, Chemnitz und Hof. Auf dem Klinikgelände befindet sich eine Betreuungseinrichtung für Kinder. Weiterführende Schulen sind im Ort vorhanden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen: Dr. Wolfgang Liskowsky, Chefarzt der Klinik, unter Telefon 03744 – 366 6602 bzw. per E-Mail unter Sächsisches Krankenhaus Rodewisch Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie Personalabteilung Bahnhofstraße 1 08228 Rodewisch Werden Sie Teil unseres Teams bei einem der größten Arbeitgeber des Vogtlands, verbunden mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Der Träger unseres Krankenhauses ist das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Assistenzarzt, Assistenzärztin, Facharzt, Fachärztin Medizin, Heilkunde Pflege, Therapie, Betreuung Klinik Vollzeit
Assistenzarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Sächsisches Krankenhaus Rodewisch
Kontaktperson:
Sächsisches Krankenhaus Rodewisch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit jungen Patienten zu teilen. Das Einfühlungsvermögen ist entscheidend, also denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in dieser Hinsicht verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamarbeitserfahrungen zu sprechen. Die Fähigkeit zur multiprofessionellen Zusammenarbeit ist wichtig, also überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Fortbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Sächsische Krankenhaus Rodewisch. Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, deren Angebote und die Arbeitsweise.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone dein Interesse an der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Sächsischen Krankenhauses Rodewisch ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisches Krankenhaus Rodewisch vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Kinder- und Jugendpsychiatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu psychotherapeutischen Ansätzen und Diagnosen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In der Arbeit mit jungen Patienten ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, empathisch zu handeln und gut im Team zu arbeiten. Dies wird besonders geschätzt.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Sächsischen Krankenhauses Rodewisch vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Struktur und die Angebote der Klinik kennst und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus Unterstützung für fachspezifische Fortbildungsmaßnahmen bietet, solltest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt zu den Erwartungen des Arbeitgebers.