Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Betriebswirtschaft, insbesondere Versicherungsbetriebslehre.
- Arbeitgeber: Staatliche Studienakademie Dresden bietet eine dynamische akademische Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit, unbefristet mit attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Betriebswirtschaft und inspiriere die nächste Generation von Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind einschlägige akademische Abschlüsse und Erfahrung in der Lehre.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.12.2024 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
für die Studienbereiche Technik bzw. WirtschaftVollzeit, unbefristetAn der Staatlichen Studienakademie Dresden sind schnellstmöglich (* frühestens ab Ausbringung der jeweiligen W2-Planstelle durch den Haushaltsgesetzgeber) folgende Professuren zu besetzen:
stoffliche und technologische Grundlagen in der HolztechnologieWirtschaftsinformatikBetriebswirtschaft insbesondere VersicherungsbetriebslehreBetriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation
Alle Informationen zur jeweiligen Stellenausschreibung finden Sie unter: richten Sie bitte an: (bis 31.12.2024)
W2-Professuren (m/w/d) für Betriebswirtschaft insbesondere Versicherungsbetriebslehre Arbeitgeber: Staatliche Studienakademie Dresden
Kontaktperson:
Staatliche Studienakademie Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2-Professuren (m/w/d) für Betriebswirtschaft insbesondere Versicherungsbetriebslehre
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten im Bereich Betriebswirtschaft und Versicherungsbetriebslehre auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Versicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine Vision für die Professur präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Professur zu informieren. So kannst du gezielt auf die Bedürfnisse der Staatlichen Studienakademie Dresden eingehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professuren (m/w/d) für Betriebswirtschaft insbesondere Versicherungsbetriebslehre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Studienakademie Dresden: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Staatliche Studienakademie Dresden. Informiere dich über deren Studienangebote, Werte und aktuelle Entwicklungen in der Betriebswirtschaft, insbesondere in der Versicherungsbetriebslehre.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Betriebswirtschaft und insbesondere für die Versicherungsbetriebslehre darlegst. Betone deine Qualifikationen und Erfahrungen, die dich für die Professur geeignet machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Studienakademie Dresden ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Studienakademie Dresden vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Professur in Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Versicherungsbetriebslehre ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Die Studienakademie legt Wert auf innovative Lehransätze. Sei bereit, deine Lehrmethoden und -konzepte zu erläutern. Überlege dir, wie du Studierende aktiv einbinden und motivieren kannst.
✨Zeige deine Forschungskompetenz
Bereite eine kurze Übersicht über deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse vor. Zeige auf, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kann und welche Themen du in Zukunft angehen möchtest.
✨Informiere dich über die Institution
Mache dich mit der Staatlichen Studienakademie Dresden vertraut. Informiere dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, deine Antworten besser auf deren Bedürfnisse abzustimmen.