Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und übernehme das Finanzcontrolling für Kirchengemeinden.
- Arbeitgeber: Wir sind der zentrale Dienstleister für alle Finanzangelegenheiten im Ev.-luth. Kirchenkreisverband Hildesheim.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft kirchlicher Einrichtungen und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in (Betriebs-)Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Teilnahme an gelegentlichen Abend-Sitzungen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
und mit ca. 100 Mitarbeitenden der zentrale Dienstleister für alle Finanz-, Liegenschafts- und Personalangelegenheiten der Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen innerhalb des Ev.- luth. Kirchenkreisverbandes Hildesheim. * Finanzcontrolling für Kirchengemeinden und kirchliche Stiftungen * Beratung der zuständigen Leitungsgremien in Planungs- und Entscheidungsprozessen * Erstellung von Haushaltsplänen, Jahresabschlüssen und Lageberichten * finanztechnische Betreuung von Baumaßnahmen an kirchlichen Gebäuden (u. a. Finanzierungsplanung, Drittmittelakquise, Verwendungsnachweise) * weitere Aufgaben im Bereich des Projektmanagements im Kirchenamt (z. B. Begleitung der Umsatzsteuereinführung) * verwaltungs- oder (betriebs-) wirtschaftswissenschaftlicher (Fach-)Hochschulabschluss, Bilanzbuchhalter*in, geeignete beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung oder vergleichbare Qualifikation * Grundkenntnisse der kaufmännischen Buchführung * Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umsatzsteuerrecht sind wünschenswert * eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie sicheres Auftreten * Teilnahmebereitschaft an gelegentlichen Sitzungen in den Abendstunden * Fahrerlaubnis für die Klasse B
Finanzsachbearbeiter*in | Controller*in | Bilanzbuchhalter*in (w/m/d) Arbeitgeber: Evangelisches Kirchenamt Hildesheim
Kontaktperson:
Evangelisches Kirchenamt Hildesheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzsachbearbeiter*in | Controller*in | Bilanzbuchhalter*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen finanziellen Herausforderungen, mit denen kirchliche Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Besonderheiten des Finanzcontrollings in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Finanzcontrolling und in der Erstellung von Haushaltsplänen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Teilnahme an Sitzungen, auch wenn sie abends stattfinden. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in einem kirchlichen Umfeld sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kirchengemeinden und deren spezifische Bedürfnisse zu sammeln. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzsachbearbeiter*in | Controller*in | Bilanzbuchhalter*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Ev.-luth. Kirchenkreisverband Hildesheim und seine Aufgaben. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deinen Hochschulabschluss und gegebenenfalls weitere Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Position ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Kirchenamt Hildesheim vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position Kenntnisse in Finanzcontrolling und Buchführung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise ist wichtig. Übe, komplexe finanzielle Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da du möglicherweise mit verschiedenen Gremien kommunizieren musst.
✨Informiere dich über die kirchlichen Strukturen
Da die Stelle im Kontext der Ev.-luth. Kirchengemeinden angesiedelt ist, ist es hilfreich, ein Grundverständnis für die kirchlichen Strukturen und deren finanziellen Herausforderungen zu haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Rolle, den Herausforderungen und den Erwartungen an die Stelle stellst. Dies kann auch helfen, einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.