Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage personnel controlling, cost planning, and support recruitment processes.
- Arbeitgeber: Join the Umweltbetrieb Bremen, dedicated to enhancing community services with 400 passionate employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position, competitive pay, extensive training, and 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team focused on digital transformation and impactful community services.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in management or HR, strong knowledge of public sector labor law, and excellent Excel skills required.
- Andere Informationen: Women and individuals with disabilities are encouraged to apply for equal opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Personal und Organisation unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n
Mitarbeiter:in (w/m/d) – Personalcontrolling und Tarifrecht -Entgeltgruppe 11 TVöD VKA-Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Erstellung des Personalcontrollings inkl. Personalkostenplanung- und Hochrechnung, Jahresabschluss, Wirtschaftsplanung als auch für die Stellenplanung sowie für sonstige personalwirtschaftliche Reportings
- Sie sind zuständig für die Durchführung von Stellenbewertungen, Eingruppierungen, Bearbeitung von Höhergruppierungsanträgen sowie für die Erstellung von Arbeitszeugnissen
- Die Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden zu Themen des Arbeits- und Tarifrechts zählt zu ihrem Aufgabenfeld
- Sie beraten bei Stellenausschreibungsverfahren und wirken bei der Durchführung des gesamten Bewerbungsprozesses mit
- Sie wirken bei der Modellierung von Prozessen und in Projekten des Personalreferats mit
- Sie bringen sich aktiv in die Förderung der Digitalisierung interner Arbeitsprozesse ein
- Sie arbeiten mit den Mitbestimmungsgremien des Betriebes kooperativ und lösungsorientiert zusammen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Studienrichtung Verwaltungsmanagement oder mit Schwerpunkt Personalmanagement oder eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation zur/zum Personalfachkauffrau/Personalfachkaufmann mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder eine gleichwertige Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- sehr gute Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, insbesondere zu Stellenbewertung und Eingruppierung
- Erfahrungen im Personalcontrolling, insbesondere in der Stellen- und Personalkostenplanung als auch im Umgang mit personalwirtschaftlichen Reportings
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen, sehr gute Kenntnisse in MS-Excel
- Affinität zu Digitalisierungsthemen sowie selbstständiges Arbeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
- ein hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie hohe Flexibilität
- Deutsch in Wort und Schrift – mindestens Sprachniveau C1 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
Wir bieten:
- eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 11 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
- eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
- 30 Arbeitstage Tarifurlaub
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass
Allgemeine Hinweise
Alle Geschlechter sind willkommen.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in einer sich ebenfalls bewerbenden anderen Person liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Schwerbehinderten wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungshinweise:
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir die eingesendeten Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf, ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen:
Frau Belfiore-Ricci – Personal und Organisation – Tel.: 0421/361 – 7332
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.12.2024 unter Angabe der Kennziffer 2024-0040 per E-Mail an oder postalisch an folgende Adresse:
Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
Umweltbetrieb Bremen | Mitarbeiter:in (w/m/d) – Personalcontrolling und Tarifrecht (2024-0040) Arbeitgeber: Umweltbetrieb Bremen
Kontaktperson:
Umweltbetrieb Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umweltbetrieb Bremen | Mitarbeiter:in (w/m/d) – Personalcontrolling und Tarifrecht (2024-0040)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen im Personalcontrolling und Tarifrecht. Nutze Online-Ressourcen oder Fachliteratur, um dein Wissen über die relevanten Gesetze und Vorschriften zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Personalmanagement und Tarifrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Digitalisierungsthemen vor, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten in Gesprächen oder Interviews. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und dein Geschick in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umweltbetrieb Bremen | Mitarbeiter:in (w/m/d) – Personalcontrolling und Tarifrecht (2024-0040)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Anschreiben und Lebenslauf ansprichst.
Anschreiben gestalten: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung interner Arbeitsprozesse beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar darstellt. Betone deine Kenntnisse im Tarifrecht und im Personalcontrolling sowie deine MS-Office-Fähigkeiten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und Nachweise über Qualifikationen und Tätigkeiten. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei vorliegt, wenn du per E-Mail sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Umweltbetrieb Bremen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle im Personalcontrolling und Tarifrecht angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen wie Stellenbewertung, Eingruppierung und den aktuellen Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes auseinandersetzen. Zeige dein Wissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen während des Interviews.
✨Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten
Die Affinität zu Digitalisierungsthemen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Prozesse optimiert oder implementiert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung interner Arbeitsabläufe interessiert bist.
✨Kommunikationsgeschick demonstrieren
In der Position wirst du viel mit Führungskräften und Mitarbeitenden kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir auch, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Umweltbetriebs Bremen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.