Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche und bereite leckere Speisen in einer Großküche vor.
- Arbeitgeber: Berufsförderungswerk München hilft Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und viele Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte eine kreative Küche und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung als Koch, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Idyllische Lage in Kirchseeon mit guter S-Bahn-Anbindung.
Berufsförderungswerk München gGmbH Unsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein. Träger unserer Einrichtung – einer gemeinnützigen GmbH mit 700 Ausbildungsplätzen in der Nähe von München – sind ausschließlich öffentlich-rechtliche Körperschaften. Koch (w/m/d)Weil den Obstkorb jeder kennt, bieten wir… Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL) Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), Teilzeitmodelle Geregelter Schichtdienst im wöchentlichen Wechsel Frühschicht von 06:00 Uhr bis 14:20 Uhr Spätschicht von 11:00 Uhr bis 19:20 Uhr Regelmäßige Weiterbildungen Betriebliches Vorschlagswesen (mit Prämienvergabe) Corporate Benefit System Regelmäßige Mitarbeiterevents Bike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket) Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im Haus Günstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für Wohnungssuchende Idyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß) Ihre Talente am Werk Nur Tagesschichten, keine Nachtschichten! Vor- und Zubereitung sämtlicher Speisen im Großküchenbereich Essensausgabe Umsetzung der Hygienerichtlinien (HACCP) Geregelter Schichtdienst im wöchentlichen Wechsel Frühschicht von 06:00 Uhr bis 14:20 Uhr Spätschicht von 11:00 Uhr bis 19:20 Uhr Ihr Profil in sechs Punkten Mehrjährige Berufserfahrung als Koch (w/m/d) Gute Warenkenntnisse sowie Beherrschung von Zubereitungsverfahren und -techniken Interesse an der Entwicklung und Umsetzung einer frischen und kreativen Küche Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Jetzt bewerben Klicken Sie auf diesen Link, um sich für die Stelle zu bewerben.Kontakt Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH Moosacher Str. 31 85614 Kirchseeon (Nähe von München, Ebersberg, Rosenheim, Wasserburg am Inn, Haag in Oberbayern, Holzkirchen, Hohenbrunn, Markt Schwaben & Poing) Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Aurelia Pangerl gerne zur Verfügung. Das Berufsförderungswerk München setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung. Der beste Ort, um beruflich neue Wege zu gehen Unfälle oder Erkrankungen können jeden treffen. Doch was dann? Wer hilft Erwachsenen, die ihrer Arbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nachgehen können? Das Berufsförderungswerk München macht das. Seit 1974. Wir machen das mit unserem multiprofessionellen Team, das aktuell rund 250 Köpfe zählt. Unser Ding: Menschen im Erwachsenenalter durch Umschulung wieder in Lohn und Brot zu bringen. In Jobs mit Zukunft. Den Erfolg unserer Arbeit: haben wir täglich vor Augen. Und einen Arbeitgeber im Rücken, der sich kümmert. Was unsere Wohlfühlatmosphäre in Kirchseeon bei München für Sie bereithält? Finden Sie es heraus in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) als Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (w/m/d) Weil den „Obstkorb“ jeder kennt, bieten wir Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL) Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche) und flexiblen Modellen für Arbeitszeit und -ort (positionsabhängig) Regelmäßige Weiterbildungen, Ideenmanagement Mitarbeiterevents Bike-Leasing & Jobticket Kantine, Cafeteria sowie Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im Haus Günstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für Wohnungssuchende Idyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß) Ihre Talente am Werk Sie sind Spezialist für die monatliche Abrechnung der Maßnahmekosten mittels unserer Verwaltungssoftware „RIOS“ für den Fachbereich „Berufliche Bildung“ Sie sind zuständig für die selbständige Weiterentwicklung der bestehenden Abrechnungslogik Sie bilden die Schnittstelle zum externen Softwareprovider, den Ausbildungs- sowie Assessment-Bereichen im Haus, den Kostenträgern und dem Rechnungswesen bei der Entwicklung von neuen Angeboten Sie bearbeiten eigenständig steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Bereich Rechnungsstellung Sie unterstützen bei der Jahressteuererklärung und den monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen Sie betreuen Sonderprojekte in Zusammenarbeit mit der Teamleitung Ihr Profil in fünf Punkten Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation Sie bringen fundierte Erfahrung in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung – idealerweise im Bereich gemeinnütziger Unternehmen – mit Sie sind Teamplayer, arbeiten proaktiv und begeistern sich für herausfordernde Fragestellungen Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität und sind sicher im Umgang mit MS-Office sowie mit ERP-Systemen Kontakt Für weitere Rückfragen steht Ihnen Christine Marx unter der Telefonnummer 08091 51 1062 oder per E-Mail: gerne zur Verfügung.
Koch (w/m/d) Arbeitgeber: Berufsförderungswerk München; Gemeinnützige Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Berufsförderungswerk München; Gemeinnützige Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hygienerichtlinien (HACCP), da diese für die Stelle als Koch von großer Bedeutung sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Standards kennst und bereit bist, diese konsequent umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung. Wenn du bereits in ähnlichen Einrichtungen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du zur Qualität und Kreativität der Speisen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Entwicklung einer frischen und kreativen Küche. Bereite dich darauf vor, Ideen oder Konzepte zu präsentieren, die du in der neuen Position umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Einfühlungsvermögen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsförderungswerk München gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung als Koch sowie deine Kenntnisse in der Gemeinschaftsverpflegung hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Stelle und deine Leidenschaft für die Küche zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk München; Gemeinnützige Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und erkläre die Techniken, die du dabei verwendet hast. Zeige dein Interesse an frischen und kreativen Kochmethoden.
✨Kenntnisse über Hygienerichtlinien
Informiere dich über die Hygienerichtlinien (HACCP), die in der Gemeinschaftsverpflegung gelten. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du diese Richtlinien in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, empathisch zu sein und auf die Bedürfnisse deiner Kollegen einzugehen.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du in der Gemeinschaftsverpflegung arbeiten möchtest und was dich an der Mission des Berufsförderungswerks München anspricht. Zeige, dass du die Bedeutung der Arbeit verstehst, die sie leisten, um Menschen zu helfen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können.