Bachelor of Arts - International Hotelmanagement (m/w/d)
Bachelor of Arts - International Hotelmanagement (m/w/d)

Bachelor of Arts - International Hotelmanagement (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein Vollzeit Kein Home Office möglich
BASF

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über erstklassigen Service, Veranstaltungsmanagement und Housekeeping.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Chemieunternehmens mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie Tablet und Arbeitskleidung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit garantierter Hochschulzulassung und internationalen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife und Interesse an Kulturen und Sprachen.
  • Andere Informationen: Einstieg in die Ausbildung mit persönlicher Betreuung und maßgeschneiderten Schulungsangeboten.

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG

Perfekt ist der Service, wenn ihn die Gäste aus aller Welt überhaupt nicht bemerken, weil es ihnen an nichts fehlt. Denn hier geht es darum, den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Als Trainee International Hotelmanagement gehören der freundliche Empfang und ein zuvorkommender Service genauso wie ein professionelles Veranstaltungsmanagement oder ein tadelloses Housekeeping zu deinen Aufgaben. Alle diese Bereiche lernst du bei uns kennen und noch vieles mehr. Im Anschluss geht es dann weiter an die Hochschule Worms, wo bereits ein Studienplatz auf dich wartet. Dies beinhaltet ein Semester im Ausland und ein Praxissemester mit internationalem Bezug. Bewirb dich für eine Topausbildung als Hotelfachmann:frau mit garantierter Hochschulzulassung!DAS LERNST DU IN DEINER AUSBILDUNG

Front Office: Ein- und auschecken von Gästen, anlegen von Reservierungen, Betreuen der HotelgästeYield Management, Channel ManagementHousekeeping (professionell ein Hotel in Ordnung halten)Professionelles Servieren von Speisen und GetränkenBetreuen von Tagungen- und Veranstaltung mit Vor- und Nachbereitung inkl. RechnungsstellungKorrespondieren mit internationalen Gästen und LieferantenEinführung ins ControllingEinblicke ins Marketing (Strategien, Budgets, Events)

Das bringst du mit

mindestens FachhochschulreifeInteresse an fremden Kulturen und Fremdsprachen, gute Umgangsformen, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie sicheres Auftretengutes Ausdrucks- und Formulierungsvermögenausgeprägte Kontaktfähigkeit und KundenorientierungVerantwortungsbewusstein, Genauigkeit und SorgfaltFreude an kaufmännischen Tätigkeiten sowie am Planen und Organisierenerste Erfahrungen in der Gastronomie wünschenswert

Neugierig?

DAS BIETEN WIR

Diese Vorteile hast du während deiner gastronomischen Ausbildung im führenden Chemieunternehmen der Welt:eine

auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung

zum Hotelfachmann:frau

– mit bestandener Abschlussprüfung bei der IHK erhältst du automatisch die Zugangsberechtigung zum Studiengang „International Management – dual“ an der Hochschule WormsVergütung : Gehalt mit Start im zweiten Ausbildungsjahr 1.232 und im Dritten 1.343 , Jahresprämie, Zukunftsbetrag und Urlaubsgeld, Feiertags- und Nachtzuschläge sowie Zuschuss zum Jobticket, 2 Tage bezahlte Freistellung zur PrüfungsvorbereitungUrlaub und Arbeitszeit : 30 Tage Urlaub, planbare Arbeitszeiten durch frühzeitig abgestimmte Dienstpläne, elektronische Zeiterfassung, Überstunden werden abgefeiert, außerdem zahlreiche Freizeit- und Fitnessangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenZusatzleistungen:

Tablet, Arbeitskleidung inkl. Reinigung, Finanzierung der Bücher für die BerufsschuleEinarbeitung und Qualifizierung : Start in die Ausbildung Schritt für Schritt mit festen Ansprechpartnern und gleichzeitig direktem Einstieg in die täglichen Abläufe, maßgeschneiderte Schulungsangebote, eigenverantwortliche Aktionstage und Azubiprojekte sowie Teilnahme an Gastronomiewettbewerben, Kennenlernen aller Häuser der BASF Gastronomie inklusive dem Studienhaus St. Johann in der Pfalz, Berufsschulunterricht in der BBS Technik II in Ludwigshafen, Kennenlernen deiner zukünftigen Mitauszubildenden vor Ausbildungsbeginn

Chemical Company

Bachelor of Arts - International Hotelmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: BASF

Als führendes Chemieunternehmen bietet BASF eine herausragende Ausbildung im Bereich International Hotelmanagement, die nicht nur durch eine verkürzte Ausbildungszeit und garantierte Hochschulzulassung besticht, sondern auch durch ein attraktives Gehalt und umfassende Zusatzleistungen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während zahlreiche Freizeit- und Fitnessangebote eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Mit einem klaren Fokus auf internationale Erfahrungen und praxisnahe Schulungen sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die eine bedeutungsvolle Karriere in der Hotellerie anstreben.
BASF

Kontaktperson:

BASF HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Arts - International Hotelmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Hotelmanagements, die in der Ausbildung abgedeckt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Front Office, Housekeeping und Veranstaltungsmanagement hast.

Tip Nummer 2

Nutze deine Neugier für fremde Kulturen und Sprachen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit internationalen Gästen oder in multikulturellen Umgebungen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kontaktfähigkeit und Kundenorientierung zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kaufmännische Tätigkeiten und das Planen und Organisieren. Du könntest zum Beispiel von einem Projekt erzählen, das du organisiert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts - International Hotelmanagement (m/w/d)

Freundlichkeit und Serviceorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Veranstaltungsmanagement
Fremdsprachenkenntnisse
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit und Sorgfalt
Kundenorientierung
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Erfahrung in der Gastronomie
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BASF Gastronomie. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung im International Hotelmanagement.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben dein Interesse an der Hotellerie, deine interkulturellen Erfahrungen und deine Fähigkeiten im Kundenservice. Zeige, warum du gut zu BASF passt und was du zur Ausbildung beitragen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF vorbereitest

Sei du selbst

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei authentisch und lass deine Begeisterung für die Hotellerie durchscheinen. Die Interviewer möchten sehen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.

Bereite dich auf kulturelle Fragen vor

Da das Unternehmen internationalen Gästen dient, ist es wichtig, dass du ein Interesse an fremden Kulturen zeigst. Informiere dich über verschiedene Kulturen und deren Gepflogenheiten, um im Gespräch punkten zu können.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten sind entscheidend in der Hotellerie. Übe, wie du dich ausdrückst und formuliere deine Antworten klar und präzise. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Personengruppen zu kommunizieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position. Außerdem erhältst du wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Bachelor of Arts - International Hotelmanagement (m/w/d)
BASF
BASF
  • Bachelor of Arts - International Hotelmanagement (m/w/d)

    Ludwigshafen am Rhein
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • BASF

    BASF

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>