Karl Landsteiner-Privatuniversität | Professur für Biomedical and Public Health (m/w/d)
Karl Landsteiner-Privatuniversität | Professur für Biomedical and Public Health (m/w/d)

Karl Landsteiner-Privatuniversität | Professur für Biomedical and Public Health (m/w/d)

Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Biomedical und Public Health Ethics.
  • Arbeitgeber: Die Karl Landsteiner-Privatuniversität ist eine innovative Bildungseinrichtung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle mit vollem Anstellungsverhältnis und Fokus auf Diversität.
  • Warum dieser Job: Forschung zu ethischen Fragen der Digitalisierung in der Medizin – ein spannendes und relevantes Thema!
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind internationale Publikationen und Erfahrung in forschungsethischen Gremien.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Diversitätsmerkmalen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der KL ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:
PROFESSUR FÜR BIOMEDICAL AND PUBLIC HEALTH ETHICS
(M/W/D)
Zur Ausschreibung gelangt eine unbefristete Stelle mit vollem Anstellungsverhältnis.
Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin ist aufgrund ihrer/seiner bisherigen beruflichen Laufbahn in der Lage, das Fachgebiet in Lehre und Forschung zu vertreten. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll besonders ethische Fragen der Digitalisierung in der Medizin und Public Health Ethics beforschen. Ein ausgewiesenes Forschungsprofil (internationale peer-reviewed Publikationen, Forschungsprojekte) auf mindestens einem der beiden Gebiete wird erwartet. Praktische Erfahrung in forschungsethischer Gremien- und Beratungstätigkeit auf nationaler und europäischer Ebene sowie in klinisch-ethischen Konsultationen in Krankenhäusern sind erwünscht.
Details zu den Anstellungsvoraussetzungen sowie zum Bewerbungsprozedere finden Sie unter KL fühlt sich einer antidiskriminatorischen Anstellungspolitik verpflichtet und legt wert auf Chancengleichheit und Diversität. Die KL ermutigt qualifizierte Menschen mit unterschiedlichen Diversitätsmerkmalen (Gender, Alter, Ethnie, Konfession, sexuelle Orientierung, etc.) ausdrücklich zur Bewerbung. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Die Bewerbung schicken Sie bitte per Mail in einem einzelnen PDF zusammengefasst bis spätestens 19. Jänner 2025 an den Rektor der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Dr. Karl Dorrek Straße 30, A-3500 Krems a.d.D., Austria ( )

Karl Landsteiner-Privatuniversität | Professur für Biomedical and Public Health (m/w/d) Arbeitgeber: Karl Landsteiner-Privatuniversität

Die Karl Landsteiner Privatuniversität bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Bereich Biomedical and Public Health Ethics. Mit einem unbefristeten Anstellungsverhältnis und der Möglichkeit, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten, fördert die Universität nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern legt auch großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit. Die Lage in Krems a.d.D. bietet zudem eine inspirierende Umgebung, die sowohl akademische als auch kulturelle Möglichkeiten für ein erfülltes Leben außerhalb der Arbeit bietet.
K

Kontaktperson:

Karl Landsteiner-Privatuniversität HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karl Landsteiner-Privatuniversität | Professur für Biomedical and Public Health (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die in der Biomedical und Public Health Community aktiv sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Fachkonferenzen oder Workshops. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, um Kontakte zu knüpfen und dich als Experte in deinem Bereich zu positionieren.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Forschung zu ethischen Fragen der Digitalisierung in der Medizin auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du mit den neuesten Trends und Herausforderungen vertraut bist.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine praktische Erfahrung in forschungsethischen Gremien und klinisch-ethischen Konsultationen klar darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karl Landsteiner-Privatuniversität | Professur für Biomedical and Public Health (m/w/d)

Forschungskompetenz im Bereich Biomedical Ethics
Erfahrung in Public Health Ethics
Kenntnisse über ethische Fragestellungen der Digitalisierung in der Medizin
Veröffentlichungen in internationalen peer-reviewed Journals
Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten
Praktische Erfahrung in forschungsethischen Gremien
Beratungskompetenz auf nationaler und europäischer Ebene
Erfahrung in klinisch-ethischen Konsultationen
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für Chancengleichheit und Diversität
Fähigkeit zur kritischen Analyse und Reflexion
Lehrkompetenz in akademischen Kontexten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Karl Landsteiner-Privatuniversität und deren Forschungsbereiche. Achte besonders auf die aktuellen Projekte und Publikationen im Bereich Biomedical and Public Health Ethics.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine bisherigen Forschungsarbeiten, Publikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein starkes Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Bewerbung einreichen: Fasse alle erforderlichen Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammen und sende deine Bewerbung per E-Mail an den Rektor der Karl Landsteiner Privatuniversität. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Universität deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Landsteiner-Privatuniversität vorbereitest

Forschungsschwerpunkte klar darstellen

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsprojekte und Publikationen detailliert zu erläutern. Zeige auf, wie deine Arbeit zu den ethischen Fragen der Digitalisierung in der Medizin und Public Health Ethics beiträgt.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine praktischen Erfahrungen in forschungsethischen Gremien und klinisch-ethischen Konsultationen hervor. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn können dir helfen, deine Eignung für die Professur zu untermauern.

Engagement für Diversität zeigen

Da die Karl Landsteiner-Privatuniversität Wert auf Chancengleichheit und Diversität legt, solltest du in deinem Gespräch dein Engagement für diese Themen betonen. Diskutiere, wie du Vielfalt in der Lehre und Forschung fördern möchtest.

Vorbereitung auf ethische Fragestellungen

Sei bereit, über aktuelle ethische Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung in der Medizin zu diskutieren. Informiere dich über relevante Themen und entwickle eigene Standpunkte, um deine Expertise zu demonstrieren.

Karl Landsteiner-Privatuniversität | Professur für Biomedical and Public Health (m/w/d)
Karl Landsteiner-Privatuniversität
K
  • Karl Landsteiner-Privatuniversität | Professur für Biomedical and Public Health (m/w/d)

    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • K

    Karl Landsteiner-Privatuniversität

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>