Referent Sicherheitspolitik (m/w/d)

Referent Sicherheitspolitik (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Aufbau eines Arbeitskreises für Sicherheits- und Verteidigungspolitik.
  • Arbeitgeber: Die IHK Hannover vertritt die Interessen von 180.000 Unternehmen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Zeiten, Weiterbildung und Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme politische Positionen für die Wirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Geistes-, Sozial-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Industrie- und Handelskammer Hannover vertritt die Interessen der Wirtschaft in ihrem Kammerbezirk. Sie zählt ungefähr 180.000 Unternehmen zu ihren Mitgliedern und hat insgesamt über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft vertritt die IHK die Interessen ihrer Mitglieder in der Region Hannover und den Landkreisen Diepholz, Göttingen, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg, Northeim und Schaumburg. Sie engagiert sich für optimale Standortbedingungen im deutschen und europäischen Wettbewerb und nimmt anstelle des Staates hoheitliche Aufgaben wahr. Die IHK Hannover sucht für den Bereich der Hauptgeschäftsführung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Vollzeit (40 Stunden). Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet. In Ihrer Funktion • gestalten Sie den Aufbau eines Arbeitskreises für die Sicherheits- und Verteidigungspolitik • knüpfen und pflegen Sie Netzwerke mit Unternehmen und staatlichen Ebenen für strategische Kooperationen • entwickeln Sie politische Positionen zur Interessenvertretung Ihre Fähigkeiten: • Erfolgreich abgeschlossenes Studium, z. B. in Geistes- oder Sozialwissenschaften, Wirtschaft oder Rechtswissenschaften • Vertiefte Kenntnisse der Sicherheits- und Verteidigungspolitik • Analytische und abstrakte Denkfähigkeit • Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und ausgeprägte Formulierungsfähigkeit Referent Sicherheitspolitik (w/m/d) 29.11.2024 Was bieten wir Ihnen? • ein kollegiales Arbeitsumfeld • eine leistungsgerechte Vergütung • Zuschuss zum Deutschlandticket Job • persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten • mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten • Wasser, Kaffeespezialitäten und Obst • Angebote der betrieblichen Altersvorsorge • modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Büromöbeln in hellen, klimatisierten Büroräumen • sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins als PDF-Datei per Mail an: Industrie- und Handelskammer Hannover Delya Rempel Abteilung Personal Organisation Finanzen Bischofsholer Damm 91 30173 Hannover

Referent Sicherheitspolitik (m/w/d) Arbeitgeber: Industrie- und Handelskammer Hannover

Die Industrie- und Handelskammer Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein kollegiales Arbeitsumfeld und eine leistungsgerechte Vergütung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert die IHK die persönliche und fachliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit exzellenter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, was die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit erleichtert.
I

Kontaktperson:

Industrie- und Handelskammer Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Sicherheitspolitik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dich als starken Kandidaten positionieren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die IHK Hannover und ihre aktuellen Projekte im Bereich Sicherheitspolitik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Ziele und Herausforderungen der Kammer verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik vor. Überlege dir, welche politischen Positionen du vertreten würdest und wie du diese argumentativ untermauern kannst. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein Engagement für das Thema.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Themen klar und präzise zu erklären, sowohl schriftlich als auch mündlich. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Sicherheitspolitik (m/w/d)

Vertiefte Kenntnisse der Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Analytische Denkfähigkeit
Abstrakte Denkfähigkeit
Kommunikationsstärke
Sichere Auftreten
Ausgeprägte Formulierungsfähigkeit
Netzwerkfähigkeiten
Politische Analyse
Interessenvertretung
Kooperationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Hannover. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie deine Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Referenten für Sicherheitspolitik geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der politischen Interessenvertretung ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Industrie- und Handelskammer Hannover vorbereitest

Verstehe die Rolle der IHK

Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Hannover und ihre Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der IHK als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft verstehst und wie du zur Vertretung ihrer Mitglieder beitragen kannst.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Da die Position das Knüpfen und Pflegen von Netzwerken erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke und dein sicheres Auftreten.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und abstrakten Denkfähigkeiten zu präsentieren. Du könntest dies tun, indem du ein aktuelles Thema der Sicherheits- und Verteidigungspolitik analysierst und deine Sichtweise dazu darlegst.

Politische Positionen entwickeln

Überlege dir im Vorfeld, welche politischen Positionen du vertreten würdest und wie du diese formulieren würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Referent Sicherheitspolitik (m/w/d)
Industrie- und Handelskammer Hannover
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>