Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Verkaufsteams und berate Kunden zu Traktoren.
- Arbeitgeber: Wir sind spezialisiert auf Top Jobs bei Top Kunden im Bereich Landtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt von € 45.000 p.a. mit Überzahlungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landtechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: BMS oder Fachschule und 1 Jahr Erfahrung als Kälteanlagen- oder Klimatechniker erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle im Gebiet Flach- und Tennengau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 48000 € pro Jahr.
Landmaschinentechniker/in als Berater für Traktoren
Das Gehalt beträgt € 45.000, – p.a. mit der Bereitschaft zur Überzahlung.
Über den Job:
Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams suchen wir für das Gebiet Flach- und Tennengau eine:n motivierte:n Landtechnikverkäufer:in (Flach- und Tennengau, Vollzeit).
Dein Ansprechpartner
Geschäftsführung
Wir sind spezialisiert für Top Jobs bei Top Kunden.
Erforderliche Ausbildung: BMS / Fachschule
Erfahrung: 1 Jahr als Kälteanlagen- oder Klimatechniker
Tätigkeitsbereich:
- Sie pflegen die Grünflächen und Anlagen und sorgen für deren ordnungsgemäße Instandhaltung.
- Sie führen Pflanzarbeiten durch und achten auf eine fachgerechte Ausführung.
Jetzt bewerben!
#J-18808-Ljbffr
Landmaschinentechniker/in als Berater für Traktoren Arbeitgeber: McHunters e.U.
Kontaktperson:
McHunters e.U. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landmaschinentechniker/in als Berater für Traktoren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Landmaschinentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Kunden und deren Bedürfnisse zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Berater unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kunden erfolgreich beraten hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landmaschinentechniker/in als Berater für Traktoren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Landmaschinentechniker/in von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Landtechnik und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei McHunters e.U. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Landmaschinentechniker/in spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Traktoren und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Verkaufsfähigkeiten
Da es sich um eine Verkaufsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Verkaufsfähigkeiten demonstrierst. Bereite dich darauf vor, wie du Kunden ansprechen und ihre Bedürfnisse erkennen kannst. Überlege dir auch, wie du erfolgreich Produkte präsentieren würdest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Unternehmen und dessen Produkten vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Dies zeigt Engagement und Vorbereitung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.