Sachgebietsleitung (m/w/d) Deponietechnik

Sachgebietsleitung (m/w/d) Deponietechnik

Hamburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Nachsorge von Abfalldeponien und beurteile deren Umweltauswirkungen.
  • Arbeitgeber: Die Stadtreinigung Hamburg ist ein systemrelevantes Unternehmen, das sich für Umweltschutz einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Home-Office, Gleitzeit und ein tolles Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Umwelt und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisch-naturwissenschaftlicher Abschluss mit Erfahrung in Deponietechnik und Umweltauswirkungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sie begeistern sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit und sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und vielseitigen neuen Aufgabe? Dann kommen Sie zu uns als Sachgebietsleitung (m/w/d) Deponietechnik Voll/Teilzeit Ihre Aufgaben: Sie verantworten Projekte im Bereich der Nachsorge ehemaliger Abfalldeponien/Altablagerungen der Stadtreinigung Hamburg und beurteilen deren Umweltauswirkungen. Dazu erarbeiten Sie Konzepte für Deponiesicherungs- und Sanierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung des aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstandes sowie dem Stand der Technik. Sie organisieren die Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen auf den Altablagerungen (z. B. Gasabsauganlagen) und sind zuständig für die Einhaltung der Genehmigungsauflagen sowie aller rechtlichen Grundlagen im Bereich der Deponienachsorge. Externe Gutachten beurteilen Sie kritisch und prüfen diese hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Durchführbarkeit. In Ihrem Team führen Sie eine kritische Bewertung aller Emissionsdaten der Altdeponien (Wasser, Gas, Boden) durch als Grundlage für die Aufstellung von Nachsorgeplänen. Sie halten engen Kontakt zu den zuständigen Behörden, Landkreisen und Gemeindevertretungen in und außerhalb Hamburgs im Zusammenhang mit der Nachsorge von Altdeponien. Ihr Profil: Sie verfügen über einen technisch-naturwissenschaftlichen Studienabschluss (Diplom, Bachelor, Master) mit Schwerpunkt Umwelt- oder Verfahrenstechnik. Sie verfügen über Fachkenntnisse im Bereich Deponietechnik, Sicherung von Altablagerungen, Deponieverordnung, Bodenschutzgesetz, WHG, BImSchG, KrW-/AbfG, Vergaberecht sowie Arbeitssicherheit. Sie haben einige Jahre Berufserfahrung in der Abfallwirtschaft, Deponietechnik, Beurteilung von Umweltauswirkungen und der Instandhaltung technischer Anlagen. Sie arbeiten eigenständig und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte schnell und zielsicher zu beurteilen. Sie überzeugen durch ein freundliches und verbindliches Auftreten, sind verhandlungssicher und arbeiten gern im Team. Sie besitzen einen Führerschein Klasse B. Unser Angebot: Perspektive: Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen Tarifvertrag: Tarifgebundene Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Harmony: 30 Tage Jahresurlaub, Home-Office-Möglichkeit, Gleitzeit Gesundheit: Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club Familienfreundlichkeit: Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Familie Weiterentwicklung: Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten Verpflegung: Preiswertes und hochwertiges Essen in unseren eigenen Kantinen Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket Falls Sie weitergehende Fragen haben, rufen Sie gern Nikolaj Metel unter 040 / 2576 3201 an oder besuchen Sie unsere Karriereseite auf Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir möchten den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungsfrist: 22.12.2024 Bewerbungen bitte über das Bewerbungsportal oder Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentl. Rechts Personalabteilung Bullerdeich 19 20537 Hamburg Jetzt bewerben!

Sachgebietsleitung (m/w/d) Deponietechnik Arbeitgeber: Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Die Stadtreinigung Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sachgebietsleitung (m/w/d) Deponietechnik nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen bietet, sondern auch eine tarifgebundene Bezahlung und zahlreiche Benefits wie 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, bietet umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und sorgt für ein kollegiales Miteinander, während wir uns gleichzeitig für Umweltschutz und Nachhaltigkeit engagieren.
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Kontaktperson:

Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (m/w/d) Deponietechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Abfallwirtschaft oder Deponietechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Deponietechnik und Umweltschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Beurteilung von Umweltauswirkungen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Deponietechnik ist es wichtig, eng mit verschiedenen Behörden und Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in deinem bisherigen Werdegang eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (m/w/d) Deponietechnik

Technisch-naturwissenschaftlicher Studienabschluss
Fachkenntnisse in Deponietechnik
Sicherung von Altablagerungen
Kenntnisse der Deponieverordnung
Bodenschutzgesetz
WHG
BImSchG
KrW-/AbfG
Vergaberecht
Arbeitssicherheit
Berufserfahrung in der Abfallwirtschaft
Beurteilung von Umweltauswirkungen
Instandhaltung technischer Anlagen
Eigenständiges Arbeiten
Komplexe Sachverhalte beurteilen
Freundliches und verbindliches Auftreten
Verhandlungssicherheit
Teamarbeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtreinigung Hamburg. Informiere dich über ihre Projekte im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie über die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Deponietechnik und Abfallwirtschaft ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadtreinigung Hamburg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Verstehe die Umweltthemen

Mach dich mit den aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Umweltschutz und Deponietechnik vertraut. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Nachhaltigkeit hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fachkenntnisse in der Deponietechnik und Abfallwirtschaft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und Teammitgliedern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Sachgebietsleitung (m/w/d) Deponietechnik
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>