Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte im Bereich Computervision und digitale Bildverarbeitung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Entwicklerteams, das an cutting-edge Technologien arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit echtem Einfluss auf den Markt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und fundierte Kenntnisse in C++ und Bildverarbeitung.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Tech-Enthusiasten, die ihre Karriere im Bereich Machine Learning vorantreiben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie tragen zur Gestaltung und Entwicklung innovativer Produkte bei, die anschließend erfolgreich auf den Markt gebracht werden.
In Ihrer Rolle sind Sie für alle Bereiche der Softwareentwicklung im Bereich Computervision (3D) und digitale Bildverarbeitung verantwortlich.
Sie arbeiten gemeinsam mit dem Entwicklerteam an der Entwicklung von Computer Vision Algorithmen .
Sie sind für die Optimierung von Bildverarbeitungsanwendungen zuständig und sind für die Verbesserung bestehender Algorithmen verantwortlich.
Sie übernehmen das Monitoring , die Analyse und die Optimierung Ihres Codes und erstellen und pflegen das Dokumentationsmanagement.
Minimum Requirements:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Telematik oder Softwareentwicklung (HTL, Uni oder FH).
- Sie bringen mind. 4 Jahre praktische Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit und haben umfangreiche Erfahrung im Bereich Bildverarbeitung und 3D Computervision.
- Fundierte Berufserfahrung in der Programmiersprache C++ (Linux-Plattformen) sowie mit den folgenden Tools: OpenCV, PCL, OpenCL.
- Idealerweise verfügen Sie über Expertise mit verschiedenen Machine Learning-Methoden.
#J-18808-Ljbffr
Software Entwickler C++ (m/w/d) – Computer Vision Expert Arbeitgeber: Ratbacher GmbH (Deutschland)
Kontaktperson:
Ratbacher GmbH (Deutschland) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Entwickler C++ (m/w/d) – Computer Vision Expert
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Computer Vision und C++ Entwicklung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Computervision! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die deine Fähigkeiten in der Bildverarbeitung und 3D-Computervision demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends in der Bildverarbeitung und Machine Learning auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und speziell zu C++ und Bildverarbeitung übst. Nutze Plattformen wie GitHub, um deinen Code zu teilen und Feedback zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler C++ (m/w/d) – Computer Vision Expert
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle als Software Entwickler C++ im Bereich Computer Vision erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Bildverarbeitung und 3D Computervision. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C++, OpenCV, PCL und OpenCL klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrung mit Machine Learning-Methoden, falls vorhanden, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Dokumentation und Code-Management: Erwähne deine Erfahrungen im Dokumentationsmanagement und wie du deinen Code überwacht, analysiert und optimiert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur entwickelst, sondern auch Wert auf Qualität und Nachvollziehbarkeit legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH (Deutschland) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass dir spezifische Fragen zu C++ und Bildverarbeitung gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du bei der Entwicklung von Computer Vision Algorithmen hattest. Erkläre, wie du diese Probleme angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Bildverarbeitung und 3D Computervision. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Methoden, insbesondere im Zusammenhang mit Machine Learning.
✨Dokumentation und Teamarbeit betonen
Da Dokumentationsmanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Code und Prozessen zu sprechen. Betone auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und wie du zur Optimierung von Projekten beigetragen hast.