Automatisierungs-Ingenieur Jetzt bewerben

Automatisierungs-Ingenieur

Wiesbaden Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Michael Page

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das die Zukunft der Automatisierung gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Automatisierungsingenieur (m/w/d) WiesbadenGestalten Sie die Zukunft der Automatisierung! Arbeiten S…

Automatisierungs-Ingenieur Arbeitgeber: Michael Page

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld in Wiesbaden zu arbeiten, wo Kreativität und Teamarbeit großgeschrieben werden. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten als Automatisierungs-Ingenieur stetig erweitern können. Genießen Sie attraktive Benefits, flexible Arbeitszeiten und die Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, die die Zukunft der Automatisierung gestalten.
Michael Page

Kontaktperson:

Michael Page HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automatisierungs-Ingenieur

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Besuche Branchenveranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Automatisierung zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen vertraut bist und wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Automatisierungstechnik übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Automatisierung! Teile Projekte oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für das Feld widerspiegeln, sei es durch persönliche Projekte oder Beiträge in Fachforen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungs-Ingenieur

Programmierung von Automatisierungssystemen
Kenntnisse in SPS-Programmierung (z.B. Siemens, Allen-Bradley)
Erfahrung mit SCADA-Systemen
Verständnis von industriellen Netzwerken (z.B. Profibus, Ethernet/IP)
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in der Robotik
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Regelungstechnik
Erfahrung mit CAD-Software
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Technologien und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Automatisierungsingenieur zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Automatisierungstechnologien und -tools vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung demonstrieren. Dies könnte Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast, oder spezifische Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Automatisierungsprojekte erfordern oft Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Automatisierungs-Ingenieur
Michael Page Jetzt bewerben
Michael Page
  • Automatisierungs-Ingenieur

    Wiesbaden
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • Michael Page

    Michael Page

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Michael Page

    Michael Page
    Tanzu Cloud Director Experte (m/w/d)

    Michael Page

    Düsseldorf Freelancer
    Michael Page
    Elektroingenieur Für Stromversorgungsanlagen (m/w/d)

    Michael Page

    Heilbronn Vollzeit
    Michael Page
    IT Manager Business Intelligence (m/w/d)

    Michael Page

    Mainz Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>