Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Gesundheitslösungen und entwickle neue Geschäftsfelder für die Bank.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Gesundheit und Innovation fokussiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Sportangebote und ein Techpack für die Arbeit.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines motivierten Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten im Gesundheitssektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss und erste Praktika in Innovation, Gesundheit oder Digitalisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und bieten allen die gleiche Chance, unabhängig von Hintergrund oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bereich Strategie, Innovation & Gesundheit
Wien und Home Office Tage, Anstellungsart: Flexible Arbeitszeitmodelle
Du hast Spaß daran, gemeinsam im Team an komplexen unternehmerischen Herausforderungen zu arbeiten? Insbesondere reizt es dich, innovative Lösungen im Bereich Gesundheit zu entwickeln, die unseren Kund:innen echten Mehrwert bieten? Dann bewirb dich jetzt als Business Development & Innovation Manager:in (m/w/d).
Aufgaben
- Gestalte aktiv neue Geschäftsfelder für die Bank mit besonderem Fokus auf Gesundheitslösungen. Bringe Deine innovativen Ideen zu Business Modellen, Ökosystemen und zur nachhaltigen Unternehmensstrategie gemeinsam mit einem hochmotivierten Team nicht nur konzeptionell auf Papier, sondern mit der Umsetzung zum Leben.
- Entwickle maßgeschneiderte Customer Journeys und Kundenbindungsstrategien, um den Customer Lifetime Value zu steigern und gezielte Mehrwerte zu schaffen.
- Entdecke und analysiere gemeinsam mit dem Team neue Betätigungsfelder und Investmentmöglichkeiten im Gesundheitssektor sowie in angrenzenden Branchen.
- Identifiziere Trends & Entwicklungen im Bereich Health-Tech, Prävention und digitale Gesundheitsservices, bewerte potenzielle Partnerschaften und übernimm das Stakeholder Management mit führenden Playern in der Gesundheitsbranche.
- Konzipiere, plane, setze um und kommuniziere innovative Produkte und Projekte mit einem klaren Fokus auf Gesundheit und Wellbeing für unsere Kund:innen.
WIR geben Halt.
- In unserem Team sind wir auf Du und Du – und wir verbringen auch abseits der Arbeit viel Zeit miteinander – etwa beim Sporteln. Ob Yoga oder Wakeboarding – um einen Jahresbeitrag von 10 Euro wählst du aus rund 20 Sportarten unserer Sportunion.
- In der Arbeit setzen wir auf beste Ausstattung und Flexibilität – Du erhältst von Beginn an ein Techpack aus Laptop, Firmenhandy und Headphones und kannst damit auch im Homeoffice arbeiten, wann immer es mit deiner Arbeit vereinbar ist.
- Wir bieten beste Entwicklungschancen und viele rollenspezifische Weiterbildungsangebote.
- Wir haben ein günstiges Betriebsrestaurant, in dem gesund und frisch gekocht wird – auch spezielle Angebote wie vegetarische oder vegane Küche findest du bei uns.
- Unsere zentrale Lage am Donaukanal kann sich sehen lassen. Wir unterstützen jede „grüne“ Anreise mit großzügiger Stützung des Klimatickets und wer will, kann sich auch ein Firmen-E-Bike ausborgen.
- Für diese Position ist ein überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von € 60.000,- vorgesehen. Was du tatsächlich bei uns verdienst, vereinbaren wir im Bewerbungsgespräch.
WIR brauchen Kompetenz.
- Neben ausgeprägten analytischen Fähigkeiten gehört eine strukturierte Arbeitsweise zu deinen Stärken.
- Du überzeugst mit exzellenten Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Ideen und Konzepte sowohl dem Management als auch dem Team überzeugend zu präsentieren.
- Du hast dein Bachelorstudium abgeschlossen und bereits erste Praktika in einem dynamischen Umfeld absolviert – idealerweise mit Berührungspunkten zu Innovation, Gesundheit oder Digitalisierung.
- Du bist in der Lage, unter Zeitdruck komplexe Inhalte übersichtlich und verständlich aufzubereiten.
- Du verfügst über ausgezeichnete Excel- und PowerPoint-Kenntnisse.
- Du bist eigeninitiativ und übernimmst gerne Verantwortung.
- Mit deiner Hands-on-Mentalität und der Bereitschaft, die Extrameile zu gehen, begeisterst und unterstützt du dein Team mit Leidenschaft, gelegentlich auch über dein Aufgabengebiet hinaus.
- Du hast ein besonderes Interesse an Themen rund um Gesundheit und Wellbeing und möchtest aktiv dazu beitragen, dass unsere Bank ein Vorreiter in diesem Bereich wird.
Kolleg:innen mit einem diversen Hintergrund sind unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Deshalb sind wir stolz, als Arbeitgeber allen die gleiche Chance zu bieten – unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung – WIR machts möglich.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:
Mag. Alexandra Wusem-Langeder
Tel.: +43 664 8351144
HR Business Partner
#J-18808-Ljbffr
Business Development & Innovation Manager:in (w/m/d) Arbeitgeber: Raiffeisenlandesbank

Kontaktperson:
Raiffeisenlandesbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development & Innovation Manager:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in diesem Bereich tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen und möglichen Einstiegsmöglichkeiten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im Health-Tech und digitale Gesundheitsservices auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder folge Fachleuten auf LinkedIn, um wertvolle Insights zu gewinnen, die du in deinem Vorstellungsgespräch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, innovative Ideen zu präsentieren, die du für die Bank entwickeln könntest. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du neue Geschäftsfelder im Gesundheitssektor erschließen würdest, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Gesundheit und Wellbeing. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an diesen Themen verdeutlichen, um zu zeigen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch emotional mit der Position verbunden bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development & Innovation Manager:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Bank. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Praktika oder Projekte, die du im Bereich Innovation, Gesundheit oder Digitalisierung absolviert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Gesundheit und Wellbeing sowie deine Ideen für innovative Lösungen darlegst. Zeige, wie du das Team unterstützen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenlandesbank vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends im Gesundheitssektor vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Entwicklungen im Health-Tech und digitale Gesundheitsservices verstehst und wie diese in die Strategien der Bank integriert werden können.
✨Präsentiere innovative Ideen
Bereite einige kreative Vorschläge für neue Geschäftsfelder oder Kundenbindungsstrategien vor. Sei bereit, diese Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, um deine Innovationskraft zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team an komplexen Herausforderungen gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, komplexe Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und klar präsentieren kannst, um das Management und dein Team zu überzeugen.