Techniker im Senderbetrieb (w/m/d) Region Niederbayern / Oberpfalz Jetzt bewerben
Techniker im Senderbetrieb (w/m/d) Region Niederbayern / Oberpfalz

Techniker im Senderbetrieb (w/m/d) Region Niederbayern / Oberpfalz

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Senderanlagen überwacht und wartet.
  • Arbeitgeber: Bayerischer Rundfunk bietet innovative Technik und spannende Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, faire Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel mit und arbeite an modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Interesse an Rundfunktechnik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine diverse Unternehmenskultur und freuen uns über Bewerbungen aller Art.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Techniker im Senderbetrieb (w/m/d) Region Niederbayern/Oberpfalz Standort: Hoher Bogen / Landkreis Cham Als Teil eines kollegialen Teams in der Serviceeinheit Niederbayern wartet auf Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit großem Verantwortungsbewusstsein am Standort Hoher Bogen / Landkreis Cham sowie in der Region Niederbayern und Oberpfalz. Von dort arbeiten Sie direkt und remote überwachend an Systemen, die den aktuellen Stand der Technik repräsentieren. Da diese ständig ausgebaut, erweitert und optimiert wird, ist uns eine kontinuierliche fachliche Weiterbildung ein besonderes Anliegen. Wo andere Probleme sehen, sehen Sie Lösungen – auch in herausfordernden Situationen? Sie sind wissbegierig, neuer Technik und Aufgaben gegenüber aufgeschlossen? Sie haben Freude an der Arbeit mit technischen Anlagen, besitzen darüber hinaus eine IT-Affinität um mit uns gemeinsam den digitalen Wandel weiter voranzutreiben? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen. Das erwartet Sie * Service-Management aller Senderanlagen (DAB+, UKW und DVB-T2,) sowie der dazugehörigen technischen Infrastruktur im Sendebereich des Bayerischen Rundfunks * Überwachung, Entstörung und Wartung der Infrastruktur von u. a. Antennen, Netzersatzanlagen, Kühlanlagen, Klimatisierung, Signalzuführung * Ausführen von Mess- und Reparaturarbeiten an den Senderanlagen einschließlich aller Nebenanlagen * Begleitung der Aufbauarbeiten von neuen Sendersystemen und Infrastruktur bis zur Inbetriebnahme * Abteilungsübergreifende Mitarbeit z. B.: Planung, Bauangelegenheiten, IT-Systeme, Monitoring der Netzinfrastruktur * Durchführung der regelmäßigen Geräte- und Anlagenprüfung nach DIN VDE Das bringen Sie mit * Abgeschlossene technische Ausbildung z. B. als Informationselektroniker (w/m/d), Kommunikationselektroniker (w/m/d) * Interesse an Rundfunktechnik und Hochfrequenz-Messtechnik * Kenntnisse im Bereich der IT-Technik (Netzwerke, Geräteanbindung und -konfiguration) * Affinität zu neuen Technologien und Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Einarbeitung in neue Themen * Der komplexe Tätigkeitsbereich erfordert zudem handwerkliches Geschick und Mitarbeit in den Bereichen Elektro (Klein- bis Mittelspannung), Klima-/Lüftungs-/Kühltechnik sowie Mechanik * Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften auch an Wochenenden * Selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise auch unter Belastung im Störungsfall * Fähigkeit zur Arbeit in Höhe und auf Antennenmasten * Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz * Führerschein der Klasse B * Sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, Englischkenntnisse von Vorteil Das bieten wir Ihnen * Faire tarifliche Bezahlung * 31 Tage Urlaub * Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Betriebliches Gesundheitsmanagement Beginn: ab sofort Befristung: unbefristet Arbeitszeit: 38,5 Stunden/Woche In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir gerne für diese Position eine Frau gewinnen. Der BR setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung. Unser Recruiting Team hilft gerne weiter: Ute Maier recruiting(AT)br.de Informationen zum Fachgebiet gibt es bei: Robert Konietzko Robert.konietzko(AT)br.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über den Bewerben Button auf dieser Seite. Jetzt bewerben

Techniker im Senderbetrieb (w/m/d) Region Niederbayern / Oberpfalz Arbeitgeber: Jobijoba-de

Als Arbeitgeber bietet der Bayerische Rundfunk in der Region Niederbayern/Oberpfalz ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Mit einer fairen tariflichen Bezahlung, 31 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir aktiv das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem legen wir großen Wert auf eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Vielfalt und Chancengleichheit unterstützt, und bieten Ihnen die Möglichkeit, an modernsten Technologien zu arbeiten und den digitalen Wandel mitzugestalten.
J

Kontaktperson:

Jobijoba-de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker im Senderbetrieb (w/m/d) Region Niederbayern / Oberpfalz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rundfunktechnik und Hochfrequenz-Messtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv an deinem Wissen arbeitest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit technischen Anlagen und IT-Systemen zu nennen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Kenntnisse mitbringst.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz hervor, indem du von vergangenen Projekten erzählst, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in dieser Rolle sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker im Senderbetrieb (w/m/d) Region Niederbayern / Oberpfalz

Technische Ausbildung (z. B. Informationselektroniker, Kommunikationselektroniker)
Interesse an Rundfunktechnik
Hochfrequenz-Messtechnik
Kenntnisse in IT-Technik (Netzwerke, Geräteanbindung und -konfiguration)
Affinität zu neuen Technologien
Handwerkliches Geschick
Erfahrung in Elektro (Klein- bis Mittelspannung)
Kenntnisse in Klima-/Lüftungs-/Kühltechnik
Mechanik
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Fähigkeit zur Arbeit in Höhe und auf Antennenmasten
Führerschein der Klasse B
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Techniker im Senderbetrieb wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Rundfunktechnik und Ihre IT-Affinität betonen. Erklären Sie, warum Sie gut ins Team passen und welche Lösungen Sie in herausfordernden Situationen sehen.

Bewerbung über die Website einreichen: Reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung über den Bewerben-Button auf der Website ein. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Sie die Bewerbung absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Rundfunktechnik und Hochfrequenz-Messtechnik zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und soziale Kompetenz parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Eigenverantwortung hervorheben

Die Fähigkeit zur selbständigen und strukturierten Arbeitsweise ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Lösungen gefunden hast, insbesondere unter Druck oder in Störungsfällen.

Interesse an neuen Technologien zeigen

Zeige deine Affinität zu neuen Technologien und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. Diskutiere aktuelle Trends in der Technik und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.

Techniker im Senderbetrieb (w/m/d) Region Niederbayern / Oberpfalz
Jobijoba-de Jetzt bewerben
J
  • Techniker im Senderbetrieb (w/m/d) Region Niederbayern / Oberpfalz

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • J

    Jobijoba-de

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Jobijoba-de

    J
    duales Studium (Bachelor of Arts) im Beamtenverhältnis

    Jobijoba-de

    Hannover Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    J
    Verkäufer Holz und Bauelemente (m/w/d)

    Jobijoba-de

    Krefeld Vollzeit
    J
    Verkäufer Fliesen und Baustoffe (m/w/d)

    Jobijoba-de

    Düsseldorf Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>