Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe | Fundraising Mitarbeiter:in – Quereinsteiger:innen willkommen! (w/m/d)
Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe | Fundraising Mitarbeiter:in – Quereinsteiger:innen willkommen! (w/m/d)

Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe | Fundraising Mitarbeiter:in – Quereinsteiger:innen willkommen! (w/m/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns im B2B- und B2C-Fundraising.
  • Arbeitgeber: Die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe hilft seit 1988 krebserkrankten Kindern und deren Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit deiner Arbeit das Leben von Kindern und Familien nachhaltig und positiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Fundraising oder Marketing sowie Kommunikations- und Organisationstalent sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

url(\‘ Fundraising Mitarbeiter:in Quereinsteiger:innen willkommen! (w/m/d) Du bist ein Kommunikationstalent, das bereits im Fundraising, Marketing oder Vertrieb gearbeitet hat und verstehst, wie du auf Menschen zugehst. Bist du auf der Suche nach einer Aufgabe, die nicht nur deinen Karriereweg prägt, sondern auch Herzen berührt? Du liebst es, Verbindungen zu schaffen, Beziehungen aufzubauen und Organisationstalent mit Leidenschaft zu kombinieren? Stell dir vor, deine Arbeit könnte dazu beitragen, das Leben von an Krebs erkrankten Kindern und ihren Familien nachhaltig zu verbessern. Klingt nach dir? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir suchen eine:n Mitarbeiter:in für B2B-Fundraising sowie eine:n Mitarbeiter:in für B2C-Fundraising. Je nach Schwerpunkt wirst du in folgenden Bereichen tätig sein: Deine Aufgaben im B2B-Fundraising: Betreuung und Weiterentwicklung von Corporate Fundraising und Unternehmenskooperationen Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Mittel- und Großspender:innen Koordination und Umsetzung von Charity-Projekten Entwicklung und Umsetzung von Legate Fundraising-Strategien Planung und Durchführung von POS-Fundraising-Aktivitäten Direkte Ansprache und Pflege von Netzwerken Deine Aufgaben im B2C-Fundraising: Verantwortung für Public Fundraising und digitale Fundraising-Kampagnen Entwicklung und Umsetzung des Spender:innen- und Pat:innenprogramms Betreuung und Weiterentwicklung der Supporter Journey (Willkommens-, Danke und Upgrading-Kommunikation) Schnittstellenfunktion zu externen Agenturen und unseren Landesvereinen Themenrecherche und Koordination postalischer und digitaler Aussendungen Das bringst du mit: Berufserfahrung im Fundraising, Marketing oder Vertrieb, vorzugsweise im Non- Profit-Bereich Aus-/Weiterbildung mit Schwerpunkt Fundraising, Marketing oder Kommunikation Kommunikations- und Organisationstalent mit einem strukturierten Blick aufs große Ganze Selbstbewusstes Auftreten und Verhandlungsgeschick Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und Zielgruppensegmentierungen Sonniges Gemüt, Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit Kreativität, Eigeninitiative und lösungsorientiertes Arbeiten Leidenschaft für die Themen Kinder und Gesundheit Versierter Umgang mit gängigen Programmen (Photoshop, Microsoft, Notion etc.) Das erwartet dich bei uns: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Kreativität und Eigeninitiative Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten Kaffee und gesunde Snacks Ein unterstützendes und kooperatives Arbeitsumfeld Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie zur Ausund Weiterbildung in deinem Verantwortungsbereich Ein monatliches Bruttogehalt ab EUR 3.500,00 (Vollzeit, 37 Stunden/Woche), mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung Über uns: Die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe setzt sich seit 1988 für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien ein. Unsere Arbeit umfasst Direkthilfe, Bewusstseinsbildung und Interessensvertretung für Betroffene. Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen Menschen aller Geschlechter, Altersgruppen, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderungen und Religionen, sich zu bewerben. Wenn du gemeinsam mit uns einen Unterschied machen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deinen aussagekräftigen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben an:

Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe | Fundraising Mitarbeiter:in – Quereinsteiger:innen willkommen! (w/m/d) Arbeitgeber: Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Fundraising bietet, sondern auch ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Hier hast du die Chance, aktiv das Leben von krebskranken Kindern und ihren Familien zu verbessern und dabei in einem engagierten Team zu arbeiten.
Ã

Kontaktperson:

Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe | Fundraising Mitarbeiter:in – Quereinsteiger:innen willkommen! (w/m/d)

✨Netzwerk aufbauen

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Fundraising-Bereich zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Non-Profit-Organisationen beschäftigen, um Gleichgesinnte zu treffen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

✨Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe, indem du dich über ihre Projekte und Initiativen informierst. Engagiere dich eventuell ehrenamtlich oder unterstütze ihre Kampagnen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Sache zu demonstrieren.

✨Fähigkeiten hervorheben

Betone in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Kommunikations- und Organisationstalente. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Beziehungen aufgebaut und Projekte koordiniert hast.

✨Kreativität einbringen

Denke darüber nach, wie du kreative Ideen in das Fundraising einbringen kannst. Bereite einige Vorschläge vor, die du während eines Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe | Fundraising Mitarbeiter:in – Quereinsteiger:innen willkommen! (w/m/d)

Fundraising Erfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Marketing
Erfahrung im Vertrieb
Beziehungsmanagement
Datenbankkenntnisse
Zielgruppensegmentierung
Kreativität
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
lösungsorientiertes Arbeiten
Leidenschaft für Kinder und Gesundheit
Versierter Umgang mit Photoshop, Microsoft und Notion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und im Fundraising zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe engagieren möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Fundraising, Marketing oder Vertrieb hervor und betone deine Kommunikations- und Organisationstalente.

Beziehungen betonen: Da die Stelle stark auf Beziehungsaufbau fokussiert ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.

Kreativität zeigen: Nutze dein Motivationsschreiben, um deine Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir innovative Ideen, wie du das Fundraising für die Organisation unterstützen würdest, und präsentiere diese klar und strukturiert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe vorbereitest

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle stark auf Kommunikation basiert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Beziehungen aufgebaut oder Konflikte gelöst hast.

✨Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, dich für die Verbesserung des Lebens von an Krebs erkrankten Kindern einzusetzen.

✨Bereite konkrete Fundraising-Ideen vor

Überlege dir innovative Ansätze für Fundraising-Aktivitäten, die du in der Position umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und Eigeninitiative.

✨Betone deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem unterstützenden und kooperativen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe | Fundraising Mitarbeiter:in – Quereinsteiger:innen willkommen! (w/m/d)
Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>