Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and manage projects for drainage systems and water treatment facilities.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Reutlingen, a dynamic hub in the Stuttgart metropolitan area.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, health management programs, and a 50% public transport subsidy.
- Warum dieser Job: Be part of a modern team focused on environmental protection and community engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in civil engineering or water management; strong communication and project management skills required.
- Andere Informationen: Open to full-time or part-time applications; we value diversity and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als OberzentrumTeil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaftzur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischerDienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Danebenbietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialerEinrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führendenHochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademischeAusbildung.Wir suchen für die Stadtentwässerung Reutlingen (SER),Abteilung Entwässerungsnetze zum nächstmöglichen ZeitpunkteinenIngenieur (FH) oder Bachelor/Master (m/w/d)Fachrichtung Bauingenieurwesen,Wasser-/Siedlungswasserwirtschaft(Kennziffer 24/68/13)unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.Als moderner Arbeitgeber steht die Stadtentwässerung für eineumweltgerechte Abwasserbeseitigung und bestmöglichen Gewässerschutz.Der Betriebsbereich der Stadtentwässerung umfasst ein Kanalnetz miteiner Länge von ca. 600 km mit dazugehörigenRegenwasserbehandlungsanlagen sowie Pumpwerken und zwei Klärwerkenmit einer Ausbaugröße von ca. 220.000 Einwohnerwerten.
Ihre Aufgaben
Projektplanung von Kanälen, Regenwasser- undAbwasserbehandlungsanlagen sowie die Planung von integriertenEntwässerungskonzepten (Regenwassermanagement,Blau-Grün-Graue-Infrastruktur) im Rahmen derErschließungsplanung bei Wohnbau- und Gewerbeflächenfachliche Begleitung von Ingenieurbüros mit Angebots- undAuftragsabwicklung nach HOAIAbstimmung mit dem Straßenbaulastträger undVersorgungsunternehmenProjektleitung und -koordinationBeurteilung von entwässerungstechnischen Belangen bei derBauleitplanungPrüfung von Bau- und EntwässerungsanträgenBeratung von Bürgerinnen und Bürgern, Bauherrinnen undBauherren sowie Fachplanerinnen und Fachplanern inEntwässerungsfragen
Ihr Profil
abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium im BereichBauingenieurwesen oder Wasser-/SiedlungswasserwirtschaftEigeninitiative und die Fähigkeit, in einem Team flexibel,zielgerichtet und interdisziplinär zu arbeitenfreundliches und sicheres Auftreten, ausgeprägteKommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick undDurchsetzungsvermögenKenntnisse im Bereich Projektmanagementgute EDV-Kenntnisse in Office-Programmen, darüber hinaussind Kenntnisse in hydraulischen Berechnungsprogrammen, GIS- undCAD-Programmen vorteilhafteine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen unter anderem
die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeitenzahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf undPrivatlebenvielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichenFort- und Weiterbildungein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mitvielfältigen Angeboteneinen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %ein attraktives BusinessBike FahrradleasingCorporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeitals auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungensind wir offen.Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicherVielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die vongegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung derChancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daherBewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kulturellerund sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauungund sexueller Orientierung.Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Stadtentwässerung Reutlingen, Telefon: , zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Weitere Stellenangebote finden Sie unter
Ingenieur (FH) / Bachelor/Master (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wasser-/Siedlungswasserwirt Arbeitgeber: Stadt Reutlingen

Kontaktperson:
Stadt Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (FH) / Bachelor/Master (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wasser-/Siedlungswasserwirt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Stadtentwässerung Reutlingen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Stadt Reutlingen, insbesondere im Bereich der Abwasserbeseitigung und Gewässerschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Themen hast, die die Stadt betreffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du mit den relevanten hydraulischen Berechnungsprogrammen und CAD-Software vertraut bist, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität! In der Stellenbeschreibung wird betont, wie wichtig es ist, interdisziplinär zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (FH) / Bachelor/Master (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wasser-/Siedlungswasserwirt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadt Reutlingen und die Stadtentwässerung. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen und Wasserwirtschaft sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Stadtentwässerung und deine Motivation für die Mitarbeit an umweltgerechten Abwasserbeseitigungsprojekten darlegst. Zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. dein Abschlusszeugnis und relevante Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Reutlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen ingenieurtechnischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Bauingenieurwesen und Wasserwirtschaft vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Die Stadtentwässerung sucht jemanden, der in einem interdisziplinären Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Flexibilität in verschiedenen Projekten zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Ein freundliches und sicheres Auftreten ist wichtig. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst, sowohl für Fachleute als auch für Bürgerinnen und Bürger.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Die Stadtverwaltung legt Wert auf Respekt und Wertschätzung. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.